Wie willst das Licht bei DALI über die Sicherung schalten? Das geht nur wenn man die Notlichtfunktion in den DALI EVG aktiviert lässt, diejenigen die in Regionen mit instabiler Stromversorgung wohnen werden aber wahrscheinlich als erstes jene Funktion deaktivieren, denn wer will schon mitten in der Nacht bei 100% Beleuchtung im Haus im Bett aufschrecken, nur weil irgendwo wer im Umspannwerk Mal wieder den den richtigen Hebel umgelegt hat. Nächste Frage die sich mir da gleich stellt, wie verhalten sich denn die DT8 EVG wenn da so unkontrolliert wieder Spannung im System anliegt? Gehen die TW-Kanäle dann auch direkt auf 100/100 und lassen dann die thermisch sensiblen Spots sterben oder gleich noch die Netzteile auf Überlast gehen weil die Sparfuchsig auf 50/50 ausgelegt sind?
Also ich kann da für den TE immer noch keinen Vorteil für DALI erkennen.
Und ja es geht da um 10 Stück Spots, nicht um 10 TW Lichtgruppen.
Und der ganze Thread geht nicht um eine Grundsatzdiskussion DALI ja/nein.
Also ich kann da für den TE immer noch keinen Vorteil für DALI erkennen.
Und ja es geht da um 10 Stück Spots, nicht um 10 TW Lichtgruppen.
Und der ganze Thread geht nicht um eine Grundsatzdiskussion DALI ja/nein.
Kommentar