Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH KNX - DALI -Spots Was brauche ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie willst das Licht bei DALI über die Sicherung schalten? Das geht nur wenn man die Notlichtfunktion in den DALI EVG aktiviert lässt, diejenigen die in Regionen mit instabiler Stromversorgung wohnen werden aber wahrscheinlich als erstes jene Funktion deaktivieren, denn wer will schon mitten in der Nacht bei 100% Beleuchtung im Haus im Bett aufschrecken, nur weil irgendwo wer im Umspannwerk Mal wieder den den richtigen Hebel umgelegt hat. Nächste Frage die sich mir da gleich stellt, wie verhalten sich denn die DT8 EVG wenn da so unkontrolliert wieder Spannung im System anliegt? Gehen die TW-Kanäle dann auch direkt auf 100/100 und lassen dann die thermisch sensiblen Spots sterben oder gleich noch die Netzteile auf Überlast gehen weil die Sparfuchsig auf 50/50 ausgelegt sind?

    Also ich kann da für den TE immer noch keinen Vorteil für DALI erkennen.

    Und ja es geht da um 10 Stück Spots, nicht um 10 TW Lichtgruppen.

    Und der ganze Thread geht nicht um eine Grundsatzdiskussion DALI ja/nein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Daher kann man das Verhalten auch pro EVG seperat festlegen.
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Nächste Frage die sich mir da gleich stellt, wie verhalten sich denn die DT8 EVG wenn da so unkontrolliert wieder Spannung im System anliegt? Gehen die TW-Kanäle dann auch direkt auf 100/100 und lassen dann die thermisch sensiblen Spots sterben oder gleich noch die Netzteile auf Überlast gehen weil die Sparfuchsig auf 50/50 ausgelegt sind?
      Nein sie gehen auf die eingestellte Helligkeit und Farbe
      Auf 100/100 geht bei DT8 Tc so oder so nix

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wie willst das Licht bei DALI über die Sicherung schalten?
      Ohne Dali Busspannung verhalten die EVGs sich wie "dumme" EVGs und gehen in den system failure mode und sind damit über die Spannungsversorgung schaltbar.

      Das kann man drehen und wenden wie man will bleibt aber ein Vorteil da KNX LED Controller "dunkel" bleiben ohne Busspannung.

      Ob das für den TE von Relevanz ist muss er wissen, wenn er nur 24V einsetzt kommt er auch ohne Dali zurecht.
      Würde mit Dali nur anfangen falls ich auch CC habe oder flexibel sein möchte was die Änderung von Leuchtgruppen bei Spots angeht, da ist vorallem "zentral" unflexibler da einem dann freie Kabel oder zumindest Adern meist fehlen plus ich in der Verteilung auch Dinge ändern muss.
      Zuletzt geändert von ewfwd; 21.05.2020, 07:33.

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Bei DALI brauchst Hilfsschalter an FI / LS
        Das ist das Problem hier im Forum: Wenn man sowas oft genug wiederholt wird es zum Forumsstandard, der sich verselbständigt und nicht immer was mit VDE-Normen zu tun hat.

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lig-normenlage
        Zuletzt geändert von Gast1961; 21.05.2020, 09:02.

        Kommentar

        Lädt...
        X