Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Pendelleuchte Eigenbau - Aktor und Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das ginge aber nur, wenn man auch die gleiche Helligkeit will. Und selbst dann hätte man z.B. kein Soft-On/Off wenn man erst den einen Stripe anschaltet und danach den anderen zuschalten will.
    Chris

    Kommentar


      #17
      Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
      Also, wenn er oben/unten separat fahren will, braucht er ja mehr Zuleitungen. Aber das Raumschiff könnte man ja sicher an 6 Seilen abhängen, da haste 3 für oben und 3 für unten. Ich denke Ace85 ist gedanklich noch bei Kabel, nicht Seil...
      Richtig. Ich möchte unten und oben separat schalten, also brauche ich jeweils 3 Drähte.
      Hat jemand eine Empfehlung für spannungsführende Drahtseile?

      Zuletzt geändert von Ace85; 06.06.2020, 20:18.

      Kommentar


        #18
        Wie auf dem folgenden Bild zu sehen, kommen an drei Stellen (siehe dickere Kreuze außerhalb der Lampe) Kabel aus der Decke (NYM + KNX). Unsere erste Idee war es ja, die Decke in dem Bereich abzuhängen. Im Moment sind wir auf die Idee eines quasi größeren Baldachins aus Alu gekommen, der in Rahmenform der Form des Panels ähnelt. Dabei muss das Meanwell Netzteil und der LED UP-Aktor verstaut werden.

        Gibt es noch andere alternativen Ideen, um die Kabel zu verstecken und gleichzeitig die Hardware zu verstauen?

        LED+NYM.PNG
        Zuletzt geändert von Ace85; 18.06.2020, 06:45.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
          Hat jemand eine Empfehlung für spannungsführende Drahtseile?
          Wie wäre es mit normalem Niedervoltseil von Seilsystemen? Gibt es innen allen möglichen Querschnitten, Schwarz und Silber....

          https://www.amazon.de/dp/B076NT54NW/..._2Hw6EbA928B9Y

          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #20
            Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen

            Wie wäre es mit normalem Niedervoltseil von Seilsystemen? Gibt es innen allen möglichen Querschnitten, Schwarz und Silber....

            https://www.amazon.de/dp/B076NT54NW/..._2Hw6EbA928B9Y
            Danke, ich habe mir aber schon ein Ölflex gekauft.

            Ist es möglich, das Meanwell Netzteil auch an die Betondecke zu schrauben (zwecks Wärmeentwicklung etc.)?

            Kommentar


              #21
              Naja ich denke mal, wenn es in einer gedämmten, abgehängten Decke nicht zu warm wird, dann an einer Betondecke erst recht nicht.....
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #22
                Beton leitet Wärme 100x besser als Luft, also kein Problem!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Beton leitet Wärme 100x besser als Luft, also kein Problem!
                  Danke.. jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem Baldachin bzw. einer anderen Lösung.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
                    Danke.. jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem Baldachin bzw. einer anderen Lösung.
                    Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
                    Gibt es noch andere alternativen Ideen, um die Kabel zu verstecken und gleichzeitig die Hardware zu verstauen?

                    Alternativen zum Baldachin:

                    1) abgehängte Decke im ganzen Raum
                    2) Decke aufschlitzen und die Leitungen dahin führen, wo sie sein sollten.

                    Baldachin:

                    Ich habe bei mir auch einen Baldachin, die Elektronik habe ich aber komplett im Technikraum (auf der selben Etage, also nur 5m weg). Im Baldachin selbst sind nur Klemmen. Das ist wesentlich servicefreundlicher.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X