Zitat von Kaffeetrinker
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
hörende GA - mal anders rum
Einklappen
X
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Ich staune auch immer, wie leidensfähig die "Tastensparer" sind in ihren 1-Tasten Bedienkonzepten.
mich hab in 15 Jahren noch kein eines mal was manuell an nem FLAG verstellen müssen. Schon garnicht bei sowas wie ner Status Rückmeldung.
Kommentar
-
Zitat von Schmucki Beitrag anzeigenBin ich mit einverstanden!
(Hoffentlich) korrekt sollte meine Aussage lauten: entferne ich das L-Flag des Status-KO vom Aktor, kann der Status auch nicht von anderen KOs, welche über weitere GAs hiermit verknüpft sind, gelesen werden.
:-)
sind wir wieder grün?
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
Und genau hier ist der Fehler! Es gibt nur eine Status GA! Für was mehrere anlegen, wenn die am Ende immer das gleiche anzeigen? Ausserdem sendet der Aktor sowieso nur auf die erste GA....
BTW: es geht mir hierbei um das WIE (mit einer taste) nicht um das OB (ich noch eine zweite taste habe)
Kommentar
-
Wenn eine Taste als UM-Schaltbetrieb dann eben die Status der beiden Aktorkanäle durch eine Logik UND oder ODER oder der letzte gewinnt ohne Logik dazwischen, oder nur einen Status benutzen. Aber egal wie man es macht, es wird mit der einen Taste nie zu 100% genau das sein was ein Anwender ggf direkt erwartet.
Insofern ist eine schaltung mit einer Abhängigkeit von einem Status einer Gruppenschaltung als gewünschtes Bedienkonzept immer eher fragwürdig als empfehlenswert.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von LarsG Beitrag anzeigenMüssen die Leseleuchten überhaupt von der Tür aus eingeschaltet werden können?
Gruß
Florian
Kommentar
-
Zitat von LarsG Beitrag anzeigenMüssen die Leseleuchten überhaupt von der Tür aus eingeschaltet werden können? Würde es, von der Tür aus, nicht ausreichen wenn man dort beide Leuchten nur ausschalten kann? Das würde die ganze Sache vereinfachen.
guter einwand! wahrscheinlich hast du sogar recht - die wandleuchten sind 230v, deckenlicht 24v dimmbar. präsenzmelder werden vorbereitet und nach einzug und einkehr des alltags (tatsächliche nutzungsabläufe) positioniert. bis dato und darüber hinaus muss/will ich es (über)steuern können.
gruß
Kommentar
Kommentar