Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung EFH

    Hallo zusammen,

    nach viel lesen und planen bin ich nun auf einem Stand wo ich mich über ein Feedback/Einschätzung von euch sehr freuen würde. Vor allem bei der Platzierung der Präsenzmelder bin ich mir extrem unsicher.


    E-Plan-UG.pngE-Plan-EG.pngE-Plan-OG.png

    Flur/Treppenhaus: Mein Ziel ist es Das Treppenhaus EG/OG und EG/UG separat zu schalten, weiterhin soll das Licht nicht angehen wenn man in einem Flur unterwegs ist. Im UG/OG habe ich hierfür einen 2-Zonen PM vorgesehen, im EG den 4 Zonen PM welcher zwischen linker Treppe (Richtung OG) und rechter Treppe (Richtung UG) unterscheiden soll. Da ich keine Setzstufen habe, erkennt die Zone 2 bestimmt auch wenn ich die Treppe aus Richtung OG herunterkomme, oder kann man den PM entsprechend abkleben? Andererseits trifft es ja auch auf den PM im UG zu, sodass ich evtl. auch nur diesen für den Treppenabgang EG/UG verwenden könnte, dieser wird aber wahrscheinlich erst relativ spät schalten?
    Ich habe in DIALux mal versucht den Präsenzmelder im EG zu visualisieren, evtl. ist es dann besser vorstellbar:

    Präsenzmelder-EG-Flur.jpg

    OG Bad: Hier hatte ich einen 4 Zonen PM angedacht um zwischen Bad (Zone 1&2) und Dusche (Zone 3) unterscheiden zu können, weiterhin sieht er nicht aus der Türe wenn ich Zone 4 ignoriere. Die Duschwand geht nicht bis zu Decke.

    EG Küche/Essen/Wohnen: Könnte der 4-Zonen PM hier zwischen Küche (Zone 2&3) und Essen (Zone 4) trennen? Andererseits hätte ich auch noch Zone 2 für Essen des 2-Zonen PMs.
    Zuletzt geändert von Bugaboo; 13.06.2020, 12:25.

    #2
    ...ich habe es mal auf das Wesentliche reduziert, war glaube ich etwas zu viel auf einmal 😌
    Am meisten Kopfzerbrechen bereiten mir die Präsenzmelder in Flur und Treppenhaus, hatte jemand mal ein ähnliches Problem mit einer halbgewendelten Treppe?

    Kommentar


      #3
      Der Busch Präsenzmelder könnte das fein unterscheiden, ich befürchte aber das er "durch die Treppe hindurchsieht". Eventuell wäre eine Lichtschranke eine Lösung, da muss man nur schauen was man nimmt und wie man es integriert.

      Beispiel:Die Lichtschranke wäre dann zwischen Wand und Pfosten. Nicht sehr chic, aber eine Möglichkeit.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Der Busch Präsenzmelder könnte das fein unterscheiden, ich befürchte aber das er "durch die Treppe hindurchsieht". Eventuell wäre eine Lichtschranke eine Lösung, da muss man nur schauen was man nimmt und wie man es integriert.
        Meinst du er sieht nur durch beim herunter laufen von OG nach EG => Licht unten schaltet mit (Zone 2 erkennt falsch), oder auch beim hoch laufen von UG nach EG => Licht oben schaltet mit (Zone 1 erkennt falsch)?

        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Die Lichtschranke wäre dann zwischen Wand und Pfosten. Nicht sehr chic, aber eine Möglichkeit.
        Ja, wäre wirklich die äußerste Notlösung 😋 Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein Bewegungsmelder/Sensor unter der obersten Treppenstufe in den Keller.

        Hmm, ich muss mir glaub echt mal einen Busch (mini) zum Testen kaufen, mir fehlt hier einfach das Gefühl wie präzise/scharf die Zonen sind. Ich habe die Datenblätter zwischen mini und "normal" überflogen, von den Funktionen identisch, nur der Erkennungsradius ist kleiner => Für meinen Fall sollte doch ein mini ausreichend sein, oder habe ich noch etwas übersehen?

        Kommentar


          #5
          Die Zonen sind sehr scharf, da gibt es auf YouTube ein gutes Video zu. Meine Sorge wäre eher das er nicht nur auf Personen auf der oberen sondern auch auf der unteren reagiert, unabhängig von der Richtung. Dann würde EG-OG angehen wenn jemand in den Keller geht oder von da kommt

          Kommentar


            #6
            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
            Dann würde EG-OG angehen wenn jemand in den Keller
            Ja, wir meinen das gleiche, die Richtung war evtl. etwas irreführend.

            Hmm, ich glaube das einfachste wäre wirklich eine andere Aufteilung:
            • Die oberste Treppenlampe geht mit dem Flur OG an
            • Die mittleren Beiden mit dem Flur EG
            • Die untere mit dem Flur UG
            Wobei ich hier alle PM wie eingezeichnet dennoch benötigen würde, im Flur EG muss ich ja weiterhin erkennen können wenn jemand die Treppe runter kommt (OG) oder hoch kommt (UG).

            Wenn ich mir alle Treppenlampen einzeln in die Verteilung ziehen lasse könnte ich später immer noch umbauen 😎

            Kommentar


              #7
              Mir hat das keine Ruhe gelassen ... der MDT Bewegungsmelder wäre eventuell noch eine Idee. Entweder Vertikal oder Horizontal. Horizontal könnte noch die Bewegungsrichtung erkannt werden wobei das bei einer Treppensteuerung eventuell kritisch zu betrachten ist (bei zeitgleicher Benutzung von zwei Seiten). Vertikal eingebaut wäre wohl die schärfste Trennung.

              hjk und andere: wie sieht das bei dem mit der Reichweite aus, lässt die sich so begrenzen das sie nicht weiter als 1m (= Treppenbreite) reicht?

              Kommentar


                #8
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                lässt die sich so begrenzen das sie nicht weiter als 1m (= Treppenbreite) reicht?
                eher nein - da ist Murphy mit im Spiel.
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Das hatte ich befürchtet... dann bliebe noch den Melder an der Decke über dem Pfosten zu montieren. Der dürfte dann nur die obersten Stufen sehen und mit der Unterscheidung der Sensoren hätte man die Treppe erkannt. Scharf genug dürfte sein.

                  Am genauesten bleibt die Lichtschranke..

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                    hjk und andere: wie sieht das bei dem mit der Reichweite aus, lässt die sich so begrenzen das sie nicht weiter als 1m (= Treppenbreite) reicht?
                    Wenn der BWM vor der Treppe da sitzt, da wo die Steckdosen eingezeichnet sind und nur 1 Sensor auswertet (der zur Treppe) hat man eine sehr scharfe Abgrenzung.
                    Das sollte funktionieren. Man kann ihn auch vertikal setzen, dann hat man eine Art Vorhang.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe eben mal das Handbuch überflogen, ich denk wir reden hier vom Bewegungsmelder/Automatikschalter 55, oder?

                      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                      Das hatte ich befürchtet... dann bliebe noch den Melder an der Decke über dem Pfosten zu montieren.
                      Hmm, das gefällt mir bis jetzt am besten, bei 15° und 2,4m Höhe schaut er dann ca. 65cm nach vorne, ich muss mal ausmessen wie weit ich mit dem PM in Richtung Treppe komme.

                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Wenn der BWM vor der Treppe da sitzt, da wo die Steckdosen eingezeichnet sind und nur 1 Sensor auswertet (der zur Treppe) hat man eine sehr scharfe Abgrenzung.
                      Man kann dann aber nicht zwischen linker und rechter Treppe unterscheiden, oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                        Wenn der BWM vor der Treppe da sitzt, da wo die Steckdosen eingezeichnet sind und nur 1 Sensor auswertet (der zur Treppe) hat man eine sehr scharfe Abgrenzung.
                        Das sollte funktionieren. Man kann ihn auch vertikal setzen, dann hat man eine Art Vorhang.
                        Habe den BWM auch vertikal gesetzt und funktioniert einwandfrei. Bei mir ist zwar ein gemauertes Treppenauge in der Mitte aber wenn der BWM genau in der Flucht des Pfosten bei dir sitzt, und nur den Sensor der nach unten zeigt aktivierst, müsste es sehr gut funktionieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Das würde wohl nur von oben gehen. Ich würde bei den offenen Stufen links/rechts bzw. oben und unten gemeinsam schalten, damit wären die Stufen m.E. besser beleuchtet.

                          Kommentar


                            #14
                            Also ganz einfach, PM an den Decken schaltet jeweiliges Flurlicht. BWM in den Treppen schaltet komplettes Treppenhaus.

                            Nimmt man eine BJ PM müsste er halt an die Decke auf die Grenze zur Treppe. Der eine/zwei Sensoren die dann in die Treppe schauen können dabei auch gern durch die Stufen in die drunterliegenden Etagen schauen, da das Treppenhaus komplett geschalten wird, ist es egal. Wenn ich das richtig sehe ist das maximal eine Lampe zu viel im Treppenhaus, durch die offenen Stufen helfen die aber auch sicher zu treten.

                            Dafür ist dann einer der Melder mit Blick auf Treppe Master die anderen Slave. Die anderen Sensoren übernehmen dann immer den jeweiligen Flur, das Treppenlicht ist hell genug für den letzten Schritt in den "dunklen" Flur. Genauso der erste halbe Schritt in die "dunkle" Treppe ist wahrscheinlich kein Problem beim Flurlicht.

                            Das Treppenhaus im Licht die Etagen getrennt zu schalten macht kein Sinn, die Optik der Treppe wirkt mit den offenen Stufen doch erst wenn man auch merkt das das ne offene Treppe ist. Bringt also nichts die andere Etage im Treppenhaus dunkel halten zu wollen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Das Treppenhaus im Licht die Etagen getrennt zu schalten macht kein Sinn, die Optik der Treppe wirkt mit den offenen Stufen doch erst wenn man auch merkt das das ne offene Treppe ist. Bringt also nichts die andere Etage im Treppenhaus dunkel halten zu wollen.
                              Ja, du hast recht. Ich habe in DIALux noch etwas herumprobiert, unabhängig von der Optik wäre es im unteren Bereich der Treppe, bei der aktuellen Positionierung der Wandleuchten, auch zu dunkel. Ich denke so werde ich es machen, Danke euch allen 👍

                              nur-oben.pngalle.png

                              Sollte es unten immer noch zu dunkel sein, könnte ich auch noch gleichzeitig die beiden Wandlampen im Gang EG einschalten, dann wäre es durchgehend gleichmäßig beleuchtet:

                              mit-gang-eg.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X