Ich muss den Thread nochmals hoch holen, ich habe noch ein paar Fragen wo ich mich über eure Meinung/Erfahrung freuen würde.
Bei der Platzierung der Taster (bevorzugt Glastaster smart) im Raum Küche/Essen/Wohnen komme ich auf keine vernünftige Lösung. Hier hätte ich folgende Leuchtkreise:
Ich denke im Prinzip könnte man alles von Position A aus Bedienen, nur wird es für einen Glastaster alleine hier wohl sehr knapp (7 Lichtkreise + Szenen). Die Lichtkreise und Szenen möchte ich gerne auf der ersten Ebene Bedienen können, die zweite dann für Rollos usw.).
Aktuell tendiere ich zu A+B+C oder 2xA+C, ich bin mir aber noch sehr unschlüssig 🤔
Würde im WC auch ein MDT BWM55 Bewegungsmelder auf 1,2m an der Wand ausreichen? Ist ist zwar ein Bewegungsmelder, aber man sitzt/steht ja quasi davor. Dieser hätte halt einen Temperatursensor und zwei Nottasten. Das gleiche gilt auch für F (Abstellraum/Büro), aber ich vermute hier wäre auf jeden Fall ein Deckenmelder besser?!
Bei der Platzierung der Taster (bevorzugt Glastaster smart) im Raum Küche/Essen/Wohnen komme ich auf keine vernünftige Lösung. Hier hätte ich folgende Leuchtkreise:
- Küche 3 Stück, wobei man es für die manuelle Bedienung auf 2 reduzieren könnte (Allgemeinlicht und Arbeitsplatte)
- Essen 2 Stück (Die Hängeleuchten über dem Tresen zähle ich mal mit zu Essen)
- Wohnen 2 Stück
- Außenlampe (bei D)
Ich denke im Prinzip könnte man alles von Position A aus Bedienen, nur wird es für einen Glastaster alleine hier wohl sehr knapp (7 Lichtkreise + Szenen). Die Lichtkreise und Szenen möchte ich gerne auf der ersten Ebene Bedienen können, die zweite dann für Rollos usw.).
- Jetzt könnte ich natürlich noch ein Glasbedienzentrale bei A auf 1,6m darüber hängen (Glastaster auf 1,3m), ist aber evtl. etwas zu viel auf einer Stelle (hat das schon jemand gemacht?):
- Oder ich mache einen zweiten Glastaster ums Eck bei B
- Zusätzlich könnte ich auch noch einen Glastaster bei C über der Arbeitsplatte machen - unter dem Unterschrank der Küche, und bei Position A küchentechnisch alles bis auf Hauptlicht reduzieren.
- Position D wäre praktisch für die Außenbeleuchtung, könnte man aber auch bei A/B schalten
Aktuell tendiere ich zu A+B+C oder 2xA+C, ich bin mir aber noch sehr unschlüssig 🤔
Würde im WC auch ein MDT BWM55 Bewegungsmelder auf 1,2m an der Wand ausreichen? Ist ist zwar ein Bewegungsmelder, aber man sitzt/steht ja quasi davor. Dieser hätte halt einen Temperatursensor und zwei Nottasten. Das gleiche gilt auch für F (Abstellraum/Büro), aber ich vermute hier wäre auf jeden Fall ein Deckenmelder besser?!
Kommentar