Hallo allerseits,
bin seit Längerem auf der Suche nach einer einfachen Lösung, den Wasserstand unserer Betonzisterne (6000l) zu messen. Aktuell sind ein Gira Homeserver, incl. Homebridge Pi verbaut, zur Zisterne wurde damals mal ein KNX Kabel verlegt, abgesehen davon habe ich da aber keine Anschlüsse - womit Standardlösungen wohl ausfallen.
Nach ein wenig Recherche bin ich auf eine Lösung mit einfachem Füllstandssensor gestolpert - habt Ihr die Kombination https://www.amazon.de/Füllstandssens...KDQ3660MF7DM38 und entsprechendem Wandler - beispielsweise dem https://www.elektro-wandelt.de/MDT-A...schaltbar.html bereits im Einsatz? Falls ja, wie einfach geht die Verkabelung und Programmierung?
Könnte ich die 24V von einer Gira 108600 abgreifen, die auch den KNX versorgt, oder brauche ich da ein zweites Netzteil?
Viele Grüße
Tobias
bin seit Längerem auf der Suche nach einer einfachen Lösung, den Wasserstand unserer Betonzisterne (6000l) zu messen. Aktuell sind ein Gira Homeserver, incl. Homebridge Pi verbaut, zur Zisterne wurde damals mal ein KNX Kabel verlegt, abgesehen davon habe ich da aber keine Anschlüsse - womit Standardlösungen wohl ausfallen.
Nach ein wenig Recherche bin ich auf eine Lösung mit einfachem Füllstandssensor gestolpert - habt Ihr die Kombination https://www.amazon.de/Füllstandssens...KDQ3660MF7DM38 und entsprechendem Wandler - beispielsweise dem https://www.elektro-wandelt.de/MDT-A...schaltbar.html bereits im Einsatz? Falls ja, wie einfach geht die Verkabelung und Programmierung?
Könnte ich die 24V von einer Gira 108600 abgreifen, die auch den KNX versorgt, oder brauche ich da ein zweites Netzteil?
Viele Grüße
Tobias
Kommentar