Hallo,
ich bin neu hier im Forum, und hoffe ihr könnte mir ein wenig auf die Sprünge helfen, vielen Dank dafür schon mal.
Mein Vorhaben:
Ich habe hier ein KNX IP Interface, welchen mit 2 Aktoren (2 Lampen) verbunden ist.
Ich möchte gern diese Aktoren über ein Raspberry PI ansteuern. Später würde ich gern mein eigene kleine Webanwendung schreiben wollen, womit ich die Aktoren ansteuern kann.
Nun habe ich schon ein paar Beiträge gefunden. Wie ich den Raspberry PI neu einrichte, sehe ich nicht als Problem. Was ich dann aber noch alles dafür brauche, um das KNX Interface anzusteuern, verstehe ich noch nicht. Ich lese immer noch was von EIDB, LINKNX und KNXD. Kann mir jemand erklären was genau das für Programme sind? Brauche ich diese alle 3 um mit meinen Raspberry eine Verbindung zum KNX Interface herzustellen?
Was genau benötige ich später, wenn ich das KNX Interface gerne über eine Webanwendung ansteuern möchte?
Ich weiß es gibt schon fertige Lösungen, wie openHab, aber ich würde gern meine eigene Anwendung schreiben.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
mit freundlichen Grüßen
ich bin neu hier im Forum, und hoffe ihr könnte mir ein wenig auf die Sprünge helfen, vielen Dank dafür schon mal.
Mein Vorhaben:
Ich habe hier ein KNX IP Interface, welchen mit 2 Aktoren (2 Lampen) verbunden ist.
Ich möchte gern diese Aktoren über ein Raspberry PI ansteuern. Später würde ich gern mein eigene kleine Webanwendung schreiben wollen, womit ich die Aktoren ansteuern kann.
Nun habe ich schon ein paar Beiträge gefunden. Wie ich den Raspberry PI neu einrichte, sehe ich nicht als Problem. Was ich dann aber noch alles dafür brauche, um das KNX Interface anzusteuern, verstehe ich noch nicht. Ich lese immer noch was von EIDB, LINKNX und KNXD. Kann mir jemand erklären was genau das für Programme sind? Brauche ich diese alle 3 um mit meinen Raspberry eine Verbindung zum KNX Interface herzustellen?
Was genau benötige ich später, wenn ich das KNX Interface gerne über eine Webanwendung ansteuern möchte?
Ich weiß es gibt schon fertige Lösungen, wie openHab, aber ich würde gern meine eigene Anwendung schreiben.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
mit freundlichen Grüßen
Kommentar