Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dummy Gerät im Programmiermodus blockiert Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dummy Gerät im Programmiermodus blockiert Programmierung

    Hallo,

    blödes Problem: Bei mir musste ein defekter Raumcontroller ausgetauscht werden. Der neue ist montiert, lässt sich aber nicht programmieren, da anscheinend ein anderes Gerät auch im Programmiermodus ist. Nach Überprüfung der PA in der Diagnosefunktion hat sich herausgestellt, dass das tatsächlich so ist. Das andere Gerät ist jedoch ein Dummy-Gerät, das der Eli angelegt hat, das aber gar nicht gebraucht wird. Warum das jetzt in den "Programmiermodus" gegangen ist, obwohl es den ja gar nicht hat, ist mir schleierhaft. Ich bekomme es da auch nicht raus. Hab das Gerät auch mal gelöscht und die ETS neu gestartet - keine Änderung. Immer, wenn ich ein anderes physikalisches Gerät in den Programmiermodus setze, kommt dann diese Fehlermeldung. Wie kann ich dieses Dummygerät da raus bekommen? Jemand eine Idee?

    Danke
    LG
    Stefan

    #2
    iGude,

    ein dummy Gerät kann nicht in den Programmiermodus gehen, da man physikalisch die taste drücken muss oder über die ETS diesen aktivieren muss.

    Du kannst über die diagnose den Programmiermodus beenden.

    oder

    Den KNX Bus spannungslos machen.

    Im anschlüss würde ich die PA auslesen, da die jemand versehentlich programmiert bekommen hat
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      iGude,

      Du kannst über die diagnose den Programmiermodus beenden.
      ==> Das klappt leider nicht, passiert nichts, wenn man auf STOP geht.

      Kommentar


        #4
        Läuft bei dir die knxd Software? Wenn ja, dann schalte sie mal ab.

        Kommentar


          #5
          Was ist knxd? Ich hab einen Jung SmartVisu Server sowie hkknx als Bridge zu HomeKit. Könnten die Probleme machen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von sdreher Beitrag anzeigen

            ==> Das klappt leider nicht, passiert nichts, wenn man auf STOP geht.
            Dann den Bus Stromlos machen.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Keine Ahnung was hkknx ist, aber schalte das mal aus und guck dann.

              Kommentar


                #8
                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen

                Dann den Bus Stromlos machen.
                Ok, blöde Frage: Hab ich noch nie gemacht, wie macht man das am besten? Am Bus-Netzteil Schalter auf Reset oder tatsächlich irgendwo physikalisch die Stromzufuhr unterbrechen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                  Keine Ahnung was hkknx ist, aber schalte das mal aus und guck dann.
                  Ändert auch nichts, auch eine deaktivierte Visu hat nichts geändert.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja Reset sollte reichen oder Klemme von der Knx SV abziehen.
                    Bei mir konnte ich letztes mal problemlos einfach auf abbrechen gehen, kann aber sein das noch ein anderes Gerät der GA vorher mit dem parametrieren dran war.

                    Kommentar


                      #11
                      Bus resettet, ETS neue gestartet, Programmiermodus aufgerufen - Gerät ist immer noch da und anscheinend im Programmiermodus. Mir scheint das eher ein Software-Problem in der ETS oder einem Log zu sein?

                      Kommentar


                        #12
                        Hager gerät wie eine domovea in der Anlage?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Nope. Das meiste ist von Siemens, ABB oder Jung.

                          Kommentar


                            #14
                            Mit der ETS kann man schauen, welche physikischs Adresse im Programmiermodus ist.

                            Ist es immer die des Dummy oder taucht eine Adresse mehrfach z. Bsp. 15.15.255(2) auf?

                            Kommentar


                              #15
                              Aktuelle ETS Version drauf ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X