Immer nur der Dummy, keine andere Adresse doppelt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dummy Gerät im Programmiermodus blockiert Programmierung
Einklappen
X
-
Also grundsätzlich kann nur ein echtes Gerät in den Progmodus gehen. Ein Dummy Gerät kann das nicht. Es kann aber sein, das ein echtes Gerät die Dummy PA bekommen hat, warum auch immer. Versuch mal die Infos von diesem Gerät zu lesen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Guter Ansatz....Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigendas ein echtes Gerät die Dummy PA bekommen hat, warum auch immer.

Kommentar
-
Hm, aber wie finde ich das heraus? Sind ziemlich viele Geräte ... und nicht alle sind im Verteiler sichtbar und blinken, wenn sie im Programmiermodus sind ... 🤔Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenAlso grundsätzlich kann nur ein echtes Gerät in den Progmodus gehen. Ein Dummy Gerät kann das nicht. Es kann aber sein, das ein echtes Gerät die Dummy PA bekommen hat, warum auch immer. Versuch mal die Infos von diesem Gerät zu lesen.
Kommentar
-
Nicht unbedingt, wenn du einen Linienkoppler (oder IP-Router) hast und das fragliche Gerät eine nicht zur Topologie passende Adresse hat.Zitat von sdreher Beitrag anzeigendann würde eine Überprüfung der physikalischen Adresse ja ein Ergebnis zur Folge haben
Kommentar
-
Hab sowohl einen Linienkoppler als auch einen IP-Router. Hilft mir aber gerade irgendwie nicht weiter. Hab mal das Projekt der zweiten Linie mit der separaten Wetterstation geöffnet. Da ist die gleiche PA im Programmiermodus, obwohl es die dort m.W. nach gar nie gab. Das ist doch seltsam, oder? Scheint mir eher so, als ob da in der ETS in einer Config oder so etwas klemmt?
Kommentar
-
Das wäre viel zu einfach... das kann nicht sein! Es muss irgend eine größere ETS Verschwörung sein.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDie ETS lauscht auf dem Bus, ob sich ein Gerät mit dem Broadcasttelegram „Programiermodus“ meldet. Unwahrscheinlich das es ein Fehler der ETS ist, die schickt das Telegram sicher nicht. Das muss wohl ein echter Teilnehmer an deinem Bus machen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Genau, und dann muss der TE Für ein Jahr lang nichts machen und hat seine Ruhe.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenGottseidank kommt ja bald eine fehlerbereinigte V6 auf den Markt.

Gruß Florian
Kommentar
-
Es ist doch vollkommen egal, welches Projekt die ETS gerade geöffnet hat! Wenn ein Gerät meldet, dass es im Programmiermodus ist, ist es das halt. Egal, welches Projekt die ETS gerade offen hat und auch wenn die ETS kein Projekt offen hat.Zitat von sdreher Beitrag anzeigenHab mal das Projekt der zweiten Linie mit der separaten Wetterstation geöffnet. Da ist die gleiche PA im Programmiermodus, obwohl es die dort m.W. nach gar nie gab.
Ich fasse mal die wenigen Informationen zusammen, die du hier bislang geteilt hast:- du hast irgendwo in deiner Installation ein Gerät im Programmiermodus. Wie Alfred oben schon geschrieben hat, wäre es interessant zu wissen, welche phys. Adresse das Gerät hat. Das kannst du über die Diagnosefunktion in der ETS herausfinden.
- offenbar kannst du das Gerät nicht ansprechen ("Überprüfung der phys. Adresse"). Der wahrscheinlichste Grund dafür ist, dass zwischen diesem Gerät und der ETS ein Linienkoppler sitzt und die phys. Adresse des Geräts nicht zur Linienadresse passt. Dann blockiert der Linienkoppler den Punkt-zu-Punkt-Zugriff auf das Gerät.
Kommentar


Kommentar