Ich stelle alle manuellen Eingriffe auch über KNX.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zehnder KWL Steuerung ComfoConnect KNX C oder ComfoConnect LAN C
Einklappen
X
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenIch stelle alle manuellen Eingriffe auch über KNX.
Kommentar
-
Was steht denn bei euch bei
Room temp? Wenn ich den Wert auslese wird mir -10 grad angezeigt
bei room humidity
50%
verstehe diese beiden Werte nicht? Woher kommen die?
was habt ihr denn bei hunidizy sensor room oder bathroom bei set eingestellt? Kommt ihr der Wert von meinem hängenden sensor im rein?
Kommentar
-
Mittlerweile gibt es ja scheinbar das ComfoConnect Pro, dass vielleicht die eierlegende Wollmilchsau ist? Laut den Docs, bietet es sowohl die App Schnittstelle (ich vermute die gleiche, die auch das ComfoConnect LAN nutzt) als auch die KNX Schnittstelle, allerdings über Modbus (die Register sehen in den Möglichkeiten in der ETS aber sehr, sehr ähnlich). Leider im ModbusTCP Modus auch wieder ohne Bypass Option.
Hat hier die zufällig schon jemand gekauft und kann berichten?
Kommentar
-
Zitat von DerModbusianer Beitrag anzeigenMittlerweile gibt es ja scheinbar das ComfoConnect Pro, dass vielleicht die eierlegende Wollmilchsau ist? Laut den Docs, bietet es sowohl die App Schnittstelle (ich vermute die gleiche, die auch das ComfoConnect LAN nutzt) als auch die KNX Schnittstelle, allerdings über Modbus (die Register sehen in den Möglichkeiten in der ETS aber sehr, sehr ähnlich). Leider im ModbusTCP Modus auch wieder ohne Bypass Option.
Hat hier die zufällig schon jemand gekauft und kann berichten?
Wenn sich das nicht nächste Woche irgendwie löst fliegt das Ding wieder raus.
Aber vielleicht hat hier ja wer ne Lösung?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Freeman Beitrag anzeigenHabs gekauft und dran. Bisher noch nicht den Modbus getestet, weils mich jetzt schon ankotzt, dass man nur als „Registrierter Monteur“ die Firmware updaten kann. Versuche grad nen Monteuraccount zu registrieren, aber keine Ahnung obs klappt. Hab aktuell noch mein KNX Modul dran, aber das hilft grad null, da das blöde Comfoconnect Pro über keinen Weg einen dauerhaften manuellen Modus für externe Steuerung zulässt. Wird sofort auf Auto umgestellt. Einzige Lösung ist per Zeitprogramm die Stufe festzulegen. Externe Steuerung unmöglich.
Bin noch in der Planungsphase, kann leider noch nichts praktisches beisteuern..
Kommentar
Kommentar