Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frische Augen für die Präsenzmelder Positionierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
    Den Deckenmelder im Eckbereich dann als PIR mittig zur Treppe oder mittig zum Flur Richtung Schlafzimmer?
    Mittig zur Treppe macht ja keinen Sinn, wenn dann eher in den freien Flurbereich hin.

    Wie sind die Stufen von der Treppe, komplett offen? Aber eigentlich auch egal, die Tür zur Abstelle wird der Melder kaum sehen bis Du nicht unter der Treppe in den offenen Flur getreten bist. deswegen den Melder an der Wand rechts damit das da überwacht werden kann.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
      Den Deckenmelder im Eckbereich dann als PIR mittig zur Treppe oder mittig zum Flur Richtung Schlafzimmer?

      Auf einen weiteren für die Abstellraum-Tür würde ich nach Möglichkeit gerne verzichten.
      Versuche mir die Frage grad selbst zu beantworten:
      Würde der Melder den gesamten Flur (Kinderzimmertüren, Kinderbad-Tür, Ausgang, Schlafzimmertür und recht weit zur Tür des Abstellraums) inkl. den unteren Treppenstufen nicht am besten erfassen, wenn er auf mittig in der Decke des nach unten führenden Flurteils auf Höhe der oberen Kante der tragenden Wand (linke Wand vom Kinderbad) sitzt? Also im PDF Plan quasi auf der 6 der 19,86qm?

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Mittig zur Treppe macht ja keinen Sinn, wenn dann eher in den freien Flurbereich hin.
        Ja, macht null Sinn, hatte ich grad auch selbst bemerkt.

        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Wie sind die Stufen von der Treppe, komplett offen? Aber eigentlich auch egal, die Tür zur Abstelle wird der Melder kaum sehen bis Du nicht unter der Treppe in den offenen Flur getreten bist. deswegen den Melder an der Wand rechts damit das da überwacht werden kann.
        Treppe ist zu, also keine Chance für den Melder. Was hältst du von meiner gerade geposteten Idee (siehe einen Beitrag weiter oben)?

        Kommentar


          #19
          Nimm nen Linieal und mach ne Linie von dort bis an die Türklinke Abstellkammer, Wenn da nichts im Wege ist (möbel unter Treppe usw.) dann kann das funktionieren, ansonsten braucht es was zusätzliches. Die Abstellkammer unter der treppe ist mit der Tür in der Wand und nicht Tür unterhalb der Treppe kein L sondern hat eben oben rechts auch nochmal ne Ecke.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ja, du hast recht, ich versuche quasi ein L mit zusätzlichem Zipfel abzudecken. Die Treppe versperrt dem Melder teilweise die Sicht auf die Abstellraum-Tür. Allerdings verschwindet die Treppe nach oben, was wiederum etwas Sicht freigibt. Ich müsste vor Ort schauen, ob die Melder Position die Tür erreicht.

            Welcher Melder käme denn hier überhaupt in Frage und bekomme ich Leute beim Treppe runtergehen auch rechtzeitig erfasst, um im Flur das Licht anzumachen?

            Kommentar


              #21
              Tür der Abstellkammer, wird für alle Melder gleich sein. Bei der Treppe wird auch jeder Melder wen erkennen, frage ist nur muss das Licht schon reagieren wenn die erste Socke unterhalb der Decke ist? Wenn das so schnell gehen soll, dann braucht es Melder die so eine sichtbare Kuppel haben, da die ganz flachen Prinzip bedingt nur sehr schwer an die 180° die decke entlang detektieren können. Aber so ab halber Treppe sollte jeder Melder die Wärmesignatur von lebenden Beinen registriert haben, Bei Menschen mit Prothese wird man dann schon etwas weiter unten sein, da braucht es dann ergänzende Lösungen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Tür der Abstellkammer, wird für alle Melder gleich sein. Bei der Treppe wird auch jeder Melder wen erkennen, frage ist nur muss das Licht schon reagieren wenn die erste Socke unterhalb der Decke ist? Wenn das so schnell gehen soll, dann braucht es Melder die so eine sichtbare Kuppel haben, da die ganz flachen Prinzip bedingt nur sehr schwer an die 180° die decke entlang detektieren können. Aber so ab halber Treppe sollte jeder Melder die Wärmesignatur von lebenden Beinen registriert haben, Bei Menschen mit Prothese wird man dann schon etwas weiter unten sein, da braucht es dann ergänzende Lösungen.
                Ok, also es reicht sicherlich, wenn (zum Glück keine Prothesen) der Unterkörper die Treppe runter ist. Ich finde die Kuppeldinger nicht so schön. Hättest du denn unter diesen Gesichtspunkten eine Empfehlung?

                Und die Position, die ich vorgeschlagen (direkt über der 19,86qm im Plan) hatte ist ok?
                Zuletzt geändert von Pyrate; 19.07.2020, 19:01.

                Kommentar


                  #23
                  Ich würde im dem Eck mehr oberhalb der 09 bleiben wegen dem Schwenkbereich der Türe Eltern-Schlafzimmer, das Türblatt verdeckt ja auch eintretende Personen, dann ist es auch ne radiale Bewegung zum Melder, was auch nie optimal ist. Oder Du hast eben neben der Türe dort rechts noch nen BWM an der Wand, dann kannst knapp vor der senkrechten Wand im Wort Flur bleiben, ggf nen Tick weiter links, damit er nicht so sehr ins Kinderzimmer schaut, falls da immer Türen offen stehen.

                  Ansonsten nen Kreis und Zirkel täte Dir das alles auch vorab beantworten.

                  So ganz flache kenne ich nur Basalte Auro, BEG PD11 und den Gira. Baslate ist preislichuninteressant und die Applikation nur schwer zu beziehen, BEG bin ich wegen der Applikationen kein Freund und in der V5 finde ich die im Vergleich zum Gira deutlich schlechter in der Erkennung. Für mit Kuppel, sollte da alles mögliche funktionieren.
                  Zuletzt geändert von gbglace; 19.07.2020, 19:56.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ansonsten nen Kreis und Zirkel täte Dir das alles auch vorab beantworten.
                    Also wäre der Gira Komfort Mini der Favorit. Der hat einen Erfassungsdurchmesser von 12m bei 3m hoher Montage. Nun ist unsere Decke 2,65m hoch, wie kann ich jetzt den Erfassungsdurchmesser ermitteln?

                    Ist das linear: 2,65 / 3 * 12m = 10,6m?

                    Kann man dann auch ableiten, dass der Melder auf einer Höhe von z. B. 1,5m über dem Boden = Abstand vom Melder 1,15m "nur" noch einen Erfassungsdurchmesser von 1,15 / 3 * 12m = 4,6m hat?

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ich würde im dem Eck mehr oberhalb der 09 bleiben wegen dem Schwenkbereich der Türe Eltern-Schlafzimmer, das Türblatt verdeckt ja auch eintretende Personen, dann ist es auch ne radiale Bewegung zum Melder, was auch nie optimal ist. Oder Du hast eben neben der Türe dort rechts noch nen BWM an der Wand, dann kannst knapp vor der senkrechten Wand im Wort Flur bleiben, ggf nen Tick weiter links, damit er nicht so sehr ins Kinderzimmer schaut, falls da immer Türen offen stehen.
                    Wenn der Deckenmelder oberhalb der 09 an die Decke kommt, dann brauche ich ja auf jeden Fall ein zusätzliches Gerät, um die Abstellraum-Tür zu erfassen. Daher war meine Idee mit der Position nach unten zu rücken, um die Ecke unter der Treppe noch halbwegs zu erwischen. Aber ich merke, dass du nicht glaubst, dass das funktionieren kann nur einen Melder für den ganzen Flur. Oder würde da ein Modell mit Kuppel mehr bringen?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                      wie kann ich jetzt den Erfassungsdurchmesser ermitteln?
                      Satz des Pythagoras ist Dein Freund.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                        Aber ich merke, dass du nicht glaubst, dass das funktionieren kann nur einen Melder für den ganzen Flur.
                        Dann brauchst ein 3D-Bild von dem Raum in welches Du den Erfassungskegel vom Melder einzeichnen kannst. Wenn unter der Treppe keine Einbauschränke usw. kommen und somit das sich aufspannende Dreieck der Hochlaufenden Treppe freie Luft ist, dann kann der Blick bis Türklinke Abstellkammer klappen. Kommen da Einbaumöbel rein und es ist dann nur noch so ein Mini Flur nach oben in der Breite der Tür sieht der da nichts mehr. Ob Melder mit Kugel oder flach spielt da keine Rolle, da es ja nicht um die Detektion im oberen Meter der Raumhöhe geht.

                        Sicherer ist dann entweder noch ein Deckenmelder in dem Miniflur, für beide Türen dort (der kleine Mini vom MDT als Slave genügt dort auch oder der Gira-mini als Standard oder eben ein MDT BWM).
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Satz des Pythagoras ist Dein Freund.
                          Hm, ich sehe noch nicht, wo der alte Grieche relevant wird:
                          Der Erfassungsdurchmesser des Gira Mini Komfort in 3m Höhe ist 12m. Wenn man davon ausgeht, dass die Erfassung innerhalb eines Kegels, der Seine spitze im PM hat, möglich ist, dann brauch ich keinen Pythagoras, weil der Erfassungsdurchmesser mit der abnehmenden Höhe linear abnimmt.

                          Mit unserer Deckenhöhe von 2,65 ergäbe das eben 10,6m Erfassungsdurchmesser auf dem Boden.

                          Wo ist mein Denkfehler? Stimmt denn die Annahme mit dem Kegel?

                          Kommentar


                            #28
                            Unter der Treppe ist es tatsächlich komplett frei. Daher hoffe ich ja, dass es klappen kann. Müsste vor Ort mal ne Schnur spannen von der angedachten Position des PMs.

                            Wenn ich auf zwei PMs gehen würde, dann doch eher jeweils mittig in den L Schenkeln, um bestmöglich abzudecken oder?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                              Wenn ich auf zwei PM's gehen würde, dann doch eher jeweils mittig in den L Schenkeln, um bestmöglich abzudecken oder?
                              Symmetrisch ist immer bestmögliche Abdeckung, asymmetrisch kann aber Vorteile bringen um radiale Bewegung mehr zu tangentiale werden zu lassen.

                              den Pythagoras reduziert es am Ende wahrscheinlich auf die lineare Funktion, da man bei den PIR Melder schon ganz gut von einem Kegel ausgehen kann, gerade bei den Flachen, bei den Kugel-Meldern wird es ein Mischding aus Kegel und Zylinder sein, und bei Raumhöhen deutlich außerhalb der Spez, ist es dann nach unten ne Halbkugel
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Also dann werd ich mir überlegen müssen, ob ich auf einen im UG Flur vertraue oder zwei platziere.

                                Im EG Flur würde ich den Deckenwächter neben dem Wort "Eingang/Gard." sehen, etwa 1m in den Flur nach rechts gerückt. So, dass der Rand der Erfassung noch den Flurteil vor der Treppe erfasst. Wobei man auch diskutieren könnte, eben diesen Flurteil nicht zu erfassen, falls die Leute von der Treppe eigentlich rechts Richtung Wohnen/Essen/Kochen abbiegen... was meinst du?

                                Das Treppenhaus braucht dann natürlich auch noch einen Melder, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X