Hallo zusammen,
ich plane unseren Neubau mit KNX umzusetzen. Dazu soll eine "Grundinstallation" erfolgen: Jalousiesteuerung, Lampen und im Wohnzimmer die Steckdosen zum Teil steuerbar über KNX. Wichtig dabei natürlich: Es sollte jeder Zeit erweiterbar sein und - gerade zum momentanen Zeitpunkt - kostengünstig. Deshalb werden so nette Dinge wie Visualisierung und HS noch warten müssen.
Leider kann ich momentan noch nicht einschätzen, ob ich die Programmierung meines Neubaus selber machen kann oder nicht. Ich habe zwar Programmiererfahrung in klassischen Sprachen wie Java und C, bin Ingenieur im Bereich Medientechnik und gelernter IT-Techniker, kenne die ETS aber leider nicht und somit ist es für mich im Moment schwierig: Gebe ich 500 EUR für die Software aus (Sonderbestellung übers Forum) und versuche ich es selber oder weit mehr für eine Grundprogrammierung (ohne Software logischerweise) von einem KNX-Elektriker.
Ein Freund von mir ist Elektriker; hält allerdings nicht viel von KNX. Er würde mir bei der Projektierung und Umsetzung bzw. Installation (insbes. bzgl. der VDE-Vorschriften) helfen können. Er hat auch schon KNX - Projekte umgesetzt. Allerdings programmieren müsste ich dann selber.
Wie ist Eure Meinung dazu? Vielleicht findet sich ja auch jemand, der mir beim Einstieg helfen kann und will. Wir bauen ca 60 km von Dortmund entfernt. Gibt es aktuell ein "Stammtisch", dem ich mich anschließen könnte? - Sorry, finde mich mit dem Forum noch nicht so gut zurecht, um den Durchblick zu haben.
Besten Dank an alle!
VG Thorsten
ich plane unseren Neubau mit KNX umzusetzen. Dazu soll eine "Grundinstallation" erfolgen: Jalousiesteuerung, Lampen und im Wohnzimmer die Steckdosen zum Teil steuerbar über KNX. Wichtig dabei natürlich: Es sollte jeder Zeit erweiterbar sein und - gerade zum momentanen Zeitpunkt - kostengünstig. Deshalb werden so nette Dinge wie Visualisierung und HS noch warten müssen.
Leider kann ich momentan noch nicht einschätzen, ob ich die Programmierung meines Neubaus selber machen kann oder nicht. Ich habe zwar Programmiererfahrung in klassischen Sprachen wie Java und C, bin Ingenieur im Bereich Medientechnik und gelernter IT-Techniker, kenne die ETS aber leider nicht und somit ist es für mich im Moment schwierig: Gebe ich 500 EUR für die Software aus (Sonderbestellung übers Forum) und versuche ich es selber oder weit mehr für eine Grundprogrammierung (ohne Software logischerweise) von einem KNX-Elektriker.
Ein Freund von mir ist Elektriker; hält allerdings nicht viel von KNX. Er würde mir bei der Projektierung und Umsetzung bzw. Installation (insbes. bzgl. der VDE-Vorschriften) helfen können. Er hat auch schon KNX - Projekte umgesetzt. Allerdings programmieren müsste ich dann selber.
Wie ist Eure Meinung dazu? Vielleicht findet sich ja auch jemand, der mir beim Einstieg helfen kann und will. Wir bauen ca 60 km von Dortmund entfernt. Gibt es aktuell ein "Stammtisch", dem ich mich anschließen könnte? - Sorry, finde mich mit dem Forum noch nicht so gut zurecht, um den Durchblick zu haben.
Besten Dank an alle!
VG Thorsten
Kommentar