Hallo zusammen,
Es ist nun bald soweit. In meinem Neubau wird gerade der Schaltschrank aufgebaut. Das macht alles der Eli nur die Komponenten für KNX habe ich mir alle selbst besorgt und auch alles selbst geplant. Ich bin also ein etwas fortgeschrittener KNX Anfänger.
Nun kommt, auch nach längerem bemühen der Suchfunktion, bei mir die Frage auf, ob ich denn alle notwendigen Geräte für die Topologie habe. Je mehr ich mich damit beschäftige und durchs Forum hangle, desto mehr bin ich verwirrt.
Folgender Basis-Plan: Einfamilienhaus 160m², ca. 75 KNX Teilnehmer, Innenlinie, Außenlinie,
Hauptlinie (Innenbereich)
Gira X1
Spannungsversorgung MDT STC-0960.01 (960mA)
Linie 1 (Außenlinie / Garage / Garten)
Linienkoppler MDT SCN-LK001.03
Spannungsversorgung MDT STV-0320.02 (320mA)
Spannungsversorgung MDT STV-0160.02 (160mA) nur für die Wetterstation (die ist separat verkabelt)
Türsprechanlage
DOORBIRD D1101V UP IP Video Türstation – soll erst mal autark laufen und nicht in das KNX eingebunden werden.
Visu
Erst mal noch nicht geplant (ist aber verkabelt)
Bei der Suche durch das Forum ist immer wieder mal vom X1 als IP Interface die Rede und wird anscheinend auch oft mit dem Begriff IP Router vermischt.
Brauche ich ein IP Interface? Das kann doch der Gira X1 oder? Ist das jetzt eine TP Linie, falls ich den X1 als Interface verwenden kann?
Brauche ich noch einen weiteren Linienkoppler oder reicht der eine für die Außenlinie?
Braucht die Wetterstation wirklich eine eigene Spannungsversorgung? Wenn ja, hätte hier auch eine „normale“ (ungedrosselt) anstatt der KNX MDT 160 gereicht?
Braucht der Gira X1 noch eine eigene Spannungsversorgung? Soviel ich hier gelesen habe, gehen die Meinungen dazu auseinander. Falls ja, kann/soll ich den X1 vielleicht noch zusätzlich an die Spannungsversorgung der Wetterstation anschließen?
Wenn ich meine Doorbird Türanlage einbinden möchte, brauch ich wohl noch zusätzlich einen KNX IP Router. Macht das Sinn? Welchen Vorteil bringt das einbinden der IP Türsprechanlage in das KNX System? Und wenn ich die Türsprechanlage später einbinde, dann muss ich mir einen IP Router anschaffen und muss ich dann die ganze Topologie umschmeißen, weil diese dann auf IP läuft?
Gleiches gilt wohl auch für die Visu? Dann brauche ich auch zusätzlich einen IP Router?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung. Wenn das alles so klappt bin ich unbesorgt, dass die Erstinbetriebnahme hinhaut.
Es ist nun bald soweit. In meinem Neubau wird gerade der Schaltschrank aufgebaut. Das macht alles der Eli nur die Komponenten für KNX habe ich mir alle selbst besorgt und auch alles selbst geplant. Ich bin also ein etwas fortgeschrittener KNX Anfänger.
Nun kommt, auch nach längerem bemühen der Suchfunktion, bei mir die Frage auf, ob ich denn alle notwendigen Geräte für die Topologie habe. Je mehr ich mich damit beschäftige und durchs Forum hangle, desto mehr bin ich verwirrt.
Folgender Basis-Plan: Einfamilienhaus 160m², ca. 75 KNX Teilnehmer, Innenlinie, Außenlinie,
Hauptlinie (Innenbereich)
Gira X1
Spannungsversorgung MDT STC-0960.01 (960mA)
Linie 1 (Außenlinie / Garage / Garten)
Linienkoppler MDT SCN-LK001.03
Spannungsversorgung MDT STV-0320.02 (320mA)
Spannungsversorgung MDT STV-0160.02 (160mA) nur für die Wetterstation (die ist separat verkabelt)
Türsprechanlage
DOORBIRD D1101V UP IP Video Türstation – soll erst mal autark laufen und nicht in das KNX eingebunden werden.
Visu
Erst mal noch nicht geplant (ist aber verkabelt)
Bei der Suche durch das Forum ist immer wieder mal vom X1 als IP Interface die Rede und wird anscheinend auch oft mit dem Begriff IP Router vermischt.
Brauche ich ein IP Interface? Das kann doch der Gira X1 oder? Ist das jetzt eine TP Linie, falls ich den X1 als Interface verwenden kann?
Brauche ich noch einen weiteren Linienkoppler oder reicht der eine für die Außenlinie?
Braucht die Wetterstation wirklich eine eigene Spannungsversorgung? Wenn ja, hätte hier auch eine „normale“ (ungedrosselt) anstatt der KNX MDT 160 gereicht?
Braucht der Gira X1 noch eine eigene Spannungsversorgung? Soviel ich hier gelesen habe, gehen die Meinungen dazu auseinander. Falls ja, kann/soll ich den X1 vielleicht noch zusätzlich an die Spannungsversorgung der Wetterstation anschließen?
Wenn ich meine Doorbird Türanlage einbinden möchte, brauch ich wohl noch zusätzlich einen KNX IP Router. Macht das Sinn? Welchen Vorteil bringt das einbinden der IP Türsprechanlage in das KNX System? Und wenn ich die Türsprechanlage später einbinde, dann muss ich mir einen IP Router anschaffen und muss ich dann die ganze Topologie umschmeißen, weil diese dann auf IP läuft?
Gleiches gilt wohl auch für die Visu? Dann brauche ich auch zusätzlich einen IP Router?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung. Wenn das alles so klappt bin ich unbesorgt, dass die Erstinbetriebnahme hinhaut.
Kommentar