Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea Expert findet Hue Bridge nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Erzengel
    Ich benutze weder die Domovea noch die HUE Bridge seit etlichen Monaten nicht mehr, seitdem geht's mir besser ;-)

    Einen Tipp kann ich dir dennoch geben, da bin ich damals zufällig noch drüber gestolpert:
    Melde dich mit deinen HUE Zugangsdaten mal online im Portal an: https://account.meethue.com/
    Dort war die Domovea unter "Mein Philips HUE System" etliche Male doppelt registriert.
    Dort einfach mal alles löschen und die Bridge über die Domovea neu pairen.
    Das hat damals geholfen, wenn ich mich richtig erinnere.

    Viel Erfolg
    Matze

    Kommentar


      #17
      Zitat von Damageplan Beitrag anzeigen
      Erzengel
      Ich benutze weder die Domovea noch die HUE Bridge seit etlichen Monaten nicht mehr, seitdem geht's mir besser ;-)

      Einen Tipp kann ich dir dennoch geben, da bin ich damals zufällig noch drüber gestolpert:
      Melde dich mit deinen HUE Zugangsdaten mal online im Portal an: https://account.meethue.com/
      Dort war die Domovea unter "Mein Philips HUE System" etliche Male doppelt registriert.
      Dort einfach mal alles löschen und die Bridge über die Domovea neu pairen.
      Das hat damals geholfen, wenn ich mich richtig erinnere.

      Viel Erfolg
      Matze
      Danke für deine schnelle Antwort. Ich werde deinen Tipp versuchen und hoffen, dass es etwas hilf.

      Darf ich fragen, auf was du umgestiegen bist?

      Kommentar


        #18
        Erzengel
        Als Basis für mein SmartHome läuft bei mir Home Assistant.
        Dort ist meine komplette KNX Welt eingebunden.
        Zusätzlich benutze ich über Home Assistant HomeKit, so dass die komplette KNX Welt über die HomeKit App nutzbar ist.
        Als Ersatz für die HUE Bridge habe ich einen ZigBee Coordinator über ZHA am Laufen.

        Home Assistant hat einfach den riesigen Vorteil, dass man quasi alles einbinden kann. Die Entwickler-Manpower, die da da hinter steckt, wird kein anderes System dieser Welt jemals aufbringen können.

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,
          Einbindung einer neuen Lampe geht nicht mehr.
          scheinbar bekanntes Problem.
          Hat jemand eine Lösung.

          gruss
          deniz

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,
            kurzes Update, der technische Support von Hager empfiehlt einen Neustart. Trotz einiger Post hier sollten bestehende Lampen nach einem Neustart funktionieren. Also schlimmer werden sollte es nicht werden.
            Mache ich demnächst und halte euch auf dem Laufenden

            deniz​

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,
              Neustart hat nichts verändert.
              Hager hat eine Reklamation eröffnet!
              Rückmeldung kann etwas dauern.

              gruss
              deniz

              Kommentar


                #22
                Hi KNXNeo,

                schau mal in deinem Online Account von Phillips HUE nach, ob die Domovea evtl. mehrfach registriert ist.
                Das Problem hatte ich mal vor einiger Zeit.
                Die Mehrfachregistrierungen gelöscht und danach gings wieder.

                Viele Grüße
                Matze

                EDIT:
                Steht ja sogar fünf Beiträge hier drüber
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...00#post1901100

                Kommentar


                  #23
                  Danke.
                  Habe die durchgeschaut und habe die Dupletten schon gelöscht. Ich sehe nichts Hager spezifisches…..(siehe Goto)
                  wie heißt das denn bei dir
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Puh, genau weiß ich das nicht mehr, ich habe das alles schon länger nicht mehr im Einsatz.
                    Aber wenn ich "MyApplication#MyDevice" sehr, klingelt da was bei mir im Hinterkopf.
                    Könnte das die domovea sein?

                    Kommentar


                      #25
                      Kann sein, aber die habe ich nur einmal drin…..soll ich die jetzt löschen?!?

                      Kommentar


                        #26
                        Ich bin gerade echt nicht mehr sicher, kann dann natürlich passieren, dass gar nicht's mehr HUE technisches über die domovea geht.
                        Aber ich bilde mir ein, dass ich danach die Bridge neu pairen konnte...
                        No risk, no fun oder auch "Alle Angaben ohne Gewähr..."
                        Wenn Hager die domovea austauscht über Reklamation, kann es sehr gut sein, dass du nach Rückspielen des Backups das gleiche Problem hast.

                        Kommentar


                          #27
                          Das will ich auf gar keinen Fall riskieren…..vielleicht lösche ich noch ein paar andere wie nomos und die 3 Handys…..aber die Hager Anwendung zu löschen mache ich nicht, weil 5 der 6 laufen.
                          Austauschen wird Hager auf keinen Fall! Bin privat und habe den Server privat gekauft von jemanden, der entrümpelt hat und keine Ahnung hatte was das ist (willst nicht wissen, was ich bezahlt habe :-))

                          aber trotzdem danke

                          Kommentar


                            #28
                            Hast du nicht oben geschrieben, dass Hager eine Reklamation eröffnet hat?

                            Aber ja, kann ich gut verstehen. Ich war damals nur so frustriert, dass ich alles ausprobiert habe.
                            Und dann letztendlich eine andere Lösung implementiert habe.

                            Dir trotzdem noch viel Erfolg und Sorry, dass ich hier nicht genauer weiterhelfen kann!

                            Viele Grüße
                            Matthias

                            Kommentar


                              #29
                              Ich denke sie nennen das Reklamation und gehen in den 1st Level Support!

                              Kommentar


                                #30
                                Und wie hast du es am Ende implementiert bekommen ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X