Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein bestehendes KNX System mit einem Rasberry pi über Openhab zu steuern.
Die Installation von Openhab auf dem Pi hat geklappt nur bekomme ich einfach keine Verbindung zum Gateway welches über LAN mit meinem Router verbunden ist.
Im Internet finden sich einige Anleitungen, die besagen, dass man die config datei des KNX Bindings auf dem pi zuerst verändern muss. Dies erscheint mir jedoch sehr umständlich, da die Verbindung mit FileZilla ebenfalls nochmal ein paar Stunden Anleitung durchlesen mit sich zieht.
Ist es wirklich Gedanke der Entwickler von OpenHab gewesen eine wunderschöne grafische Oberfläche zu entwickeln, aber dann muss sich der User noch durch Seiten von Code wühlen, damit alles läuft?
Ich bin etwas am verzweifeln. Hat es jemand schon einmal geschafft so ein System zum laufen zu bringen und wenn ja, wie ist das nur möglich?
Falls das mit dem IP-Gateway nicht klappt würde ich lieber gerne einen Busankoppler auf den Pi stecken. Werden die Things dann ebenfalls über Open Hab erkannt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich bin gerade dabei ein bestehendes KNX System mit einem Rasberry pi über Openhab zu steuern.
Die Installation von Openhab auf dem Pi hat geklappt nur bekomme ich einfach keine Verbindung zum Gateway welches über LAN mit meinem Router verbunden ist.
Im Internet finden sich einige Anleitungen, die besagen, dass man die config datei des KNX Bindings auf dem pi zuerst verändern muss. Dies erscheint mir jedoch sehr umständlich, da die Verbindung mit FileZilla ebenfalls nochmal ein paar Stunden Anleitung durchlesen mit sich zieht.
Ist es wirklich Gedanke der Entwickler von OpenHab gewesen eine wunderschöne grafische Oberfläche zu entwickeln, aber dann muss sich der User noch durch Seiten von Code wühlen, damit alles läuft?
Ich bin etwas am verzweifeln. Hat es jemand schon einmal geschafft so ein System zum laufen zu bringen und wenn ja, wie ist das nur möglich?
Falls das mit dem IP-Gateway nicht klappt würde ich lieber gerne einen Busankoppler auf den Pi stecken. Werden die Things dann ebenfalls über Open Hab erkannt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Kommentar