Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Deckenspot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    https://luxvenum.com/

    Hab die hier verbaut und bin super zufrieden. Das Dimmverhalten ist super (auch in den unteren Bereichen). Hatte die vorab vom Elektriker testen lassen und haben sehr gut abgeschnitten.

    Kommentar


      #47
      Auch wenn das Thema schon etwas älter ist passt mein Anliegen denke ich - ich will bei mir das Halogensystem ersetzen durch LED, nun aber Aufbauleuchten und per Dali ansteuerbar, aber kein 24V. Hat da jemand gute Aufbauleuchten (rund) schon mal genutzt? Brauche keine Luxusvariante, Design ähnlich der Voltus Constaled. Ich bin mir irgendwie nicht sicher wie ich das umsetze. Hatte bisher die Tridonic mit Halogen im Einsatz (per DALI gesteuert) und würde nun gerne weiter dezentral arbeiten (abgehangene Decke ist vorhanden).
      Installation:
      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

      Kommentar


        #48
        Ich hab bei mir SLV Aufbauleuchten bei denen ich die Treiber gegen Osram OTi getauscht hab. Sind jetzt DALI gesteuert und flackern nicht mehr wenn sie gedimmt sind. War auch nicht wahnsinnig teuer, nur etwas aufwändig weil ich's nicht gleich gemacht hab und Kabel nachziehen musste 🙃

        Kommentar


          #49
          Darf man fragen welche SLV Leuchten du genau verbaut hast?

          Kommentar


            #50
            knxmoo siehe https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ür-slv-lampen

            Kommentar


              #51
              Zitat von fame Beitrag anzeigen
              https://luxvenum.com/

              Hab die hier verbaut und bin super zufrieden. Das Dimmverhalten ist super (auch in den unteren Bereichen). Hatte die vorab vom Elektriker testen lassen und haben sehr gut abgeschnitten.
              Die haben wir auch als Dim2Warm verbaut (ca. 50 Stk im ganzen Haus) und sind sehr zufrieden, dimmen sauber, kein fiepen oder so. Preis/Leistung empfinde ich als sehr gut. Ich habe nur einzelne, die bei ~4% schon ausgehen, das ist aber in der Realität gar kein Problem. Ich vermute aber, dass Retrofit evtl. günstiger sein könnte, war bei uns aber nicht möglich da wir die Decke nicht abhängen wollten.

              Noch zu den Spots als Erfahrung: Die Spots sollten / sollen bei uns erstmal dazu dienen, grundsätzlich Licht zu haben. Abends/nachts warm, sonst auch mal hell (wenn man was sucht oder so). Aus meiner Sicht würde ich heute aber weniger Spots setzen. In der Küche z.B. haben wir die im Raster von 87cm gesetzt, damit kommen wir auch auf die für Küchen empfohlenen Werte von 300 Lumen, ist mir aber zu viel. Das heißt: Bei uns laufen die meist nur auf 70% und damit haben sie keine 3000k, was dann eben warm und gemütlich ist. Muss man aber mögen. Ich habe aber alle Spots mit 5x1,5 angefahren, könnte also wenn es irgendwann mal stört einzelne Spots auf extra Dimmkanäle legen, und damit auch weniger Lichtstärke aber trotzdem 3000k erreichen. Hätte ich das nicht würde ich mich jetzt eher ärgern.

              Kommentar

              Lädt...
              X