Zitat von HeikoFeuer
Beitrag anzeigen
DT8 sagt das man mit einer GA die komplette Einstellung RGBW machen kann, das erleichtert auch das Hellerdunkler dimmen einer fixen Farbe, wenn ein Gerät nicht DT8 kann musst halt jeden Farbton eigenständig einem Dimmwert zuweisen, daraus ergibt sich dann auch die Wunsch-Farbe. Macht man das per Hand an einem Taster mit drei Dimm-Wippen (Je Farbe eine) kann das ziemlich lange dauern bis man da die richtige Farbe eingedimmt hat. Gehst mit einer Visu am Tablet auf so einen Farbkreis und suchst Dir den Farbton aus (Colorpicker) ist es eigentlich egal da die Visu im Hintergrund dann einfach die drei Dimmwerte je Farbe auf den KNX und via dem GW auf dem DALI-Bus wirft. Und im nicht DT8 ist eben jeder einzelne Farbkanal ein DALI-Kanal derer 64 du mit einem GW bedienen kannst.
Zitat von HeikoFeuer
Beitrag anzeigen
Zitat von HeikoFeuer
Beitrag anzeigen
Schaue Dir die MDT-LED-Controller in der ETS an und lese den sehr umfangreichen Thread dazu hier im Forum durch. Wenn Du das mit DALI vergleichst wirst feststellen, das das nicht nur Vorteile hat wegen nur KNX-Technik, sondern das die derzeit sogar mehr können als viele DALI Kombinationen und als Dein ABB-GW allemal.
Kommentar