Ok, vielen Dank. Werde ich so machen.
Was ich noch nachfragen muss:
Ich habe noch nicht ganz verstanden wie der ÜSS anzuschließen ist.
Die Verbindung von der SpVg zu den Klemmen immer direkt, also quasi:
Klemmen<- SpVg -> Aktoren
Praktisch gesprochen hätte ich die Klemmen über den zweiten Pinplatz der 4 verfügbaren Pin's (Rot/Schwarz) an der SpVg angeschlossen.
Mit dem ÜSS müsste ich mich entscheiden. Um eben den Überspannungsschutz zu geben, müsste dieser dann in die Pins der SpVg gedrückt werden und die Kabel Rot/Schwarz der SpVg an die Klemmen. In dem Szenario habe ich aber nicht die Möglichkeit die Aktoren anzuschließen, es sei den ich schließe den ersten Aktor an der Klemme an, was wiederrum zum Verlust des Überspannungsschutzes führen würde. Oder habe ich einen Denkfehler?
Was ich noch nachfragen muss:
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Ich habe noch nicht ganz verstanden wie der ÜSS anzuschließen ist.
Die Verbindung von der SpVg zu den Klemmen immer direkt, also quasi:
Klemmen<- SpVg -> Aktoren
Praktisch gesprochen hätte ich die Klemmen über den zweiten Pinplatz der 4 verfügbaren Pin's (Rot/Schwarz) an der SpVg angeschlossen.
Mit dem ÜSS müsste ich mich entscheiden. Um eben den Überspannungsschutz zu geben, müsste dieser dann in die Pins der SpVg gedrückt werden und die Kabel Rot/Schwarz der SpVg an die Klemmen. In dem Szenario habe ich aber nicht die Möglichkeit die Aktoren anzuschließen, es sei den ich schließe den ersten Aktor an der Klemme an, was wiederrum zum Verlust des Überspannungsschutzes führen würde. Oder habe ich einen Denkfehler?
Kommentar