Hallo Leute,
Ich möchte unseren Anbau mit einem Lunos Lüftungssystem ausstatten. Im Mini-Bad ein Silvento und in den anderen beiden Räumen dann je 2x den E60.
Den E60 kann man ja einfach mit dem KNX Modul betreiben. Bei dem Modul ist auch die Rede davon, dass man den Silvento damit betreiben kann. Allerdings laufen die E60 mit 12V (welche das KNX Modul bereitstellt) und der Silvento läuft mit 230V.
Er müsste einen 0-10V Eingang haben... Muss ich diesen dann mittels Analogaktor ansteuern? Habt ihr da eine Idee?
Das Herumprobieren mit der Applikation in der ETS brachte auch keinen großen Erfolg. Dort kann man den Silvento auswählen und scheinbar auch komplett einbinden. Bleibt nur die Spannungsproblematik.
Ich habe die Hersteller von Lüfter und KNX Modul bereits angeschrieben und warte dort auf eine Antwort.
Danke und freundliche Grüße
Sebastian
Ich möchte unseren Anbau mit einem Lunos Lüftungssystem ausstatten. Im Mini-Bad ein Silvento und in den anderen beiden Räumen dann je 2x den E60.
Den E60 kann man ja einfach mit dem KNX Modul betreiben. Bei dem Modul ist auch die Rede davon, dass man den Silvento damit betreiben kann. Allerdings laufen die E60 mit 12V (welche das KNX Modul bereitstellt) und der Silvento läuft mit 230V.
Er müsste einen 0-10V Eingang haben... Muss ich diesen dann mittels Analogaktor ansteuern? Habt ihr da eine Idee?
Das Herumprobieren mit der Applikation in der ETS brachte auch keinen großen Erfolg. Dort kann man den Silvento auswählen und scheinbar auch komplett einbinden. Bleibt nur die Spannungsproblematik.
Ich habe die Hersteller von Lüfter und KNX Modul bereits angeschrieben und warte dort auf eine Antwort.
Danke und freundliche Grüße
Sebastian
Kommentar