Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - HUE verbinden, einfachstes Setup bzw. Möglichkeit gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX - HUE verbinden, einfachstes Setup bzw. Möglichkeit gesucht

    Hallo, ich habe nun seit Jahren eine KNX Installation (MDT-Komponenten) und eine sehr große Anzahl an Philips Hue Lampen im Betrieb. Diese Werden hart via KNX eingeschaltet (also Spannung an/aus). Die Farben und Szenen steuere ich dann via App oder Fernbedienungen. Schalte ich die Hue Lampen nun via Fernbedienung aus so muss ich den KNX Taster beim nächsten mal zwei mal betätigen damit die Lampe wieder leuchtet, das hat natürlich nicht viel mit dem Komfort zu tun den man habe möchte.

    Ich bin nun auf der Suche nach der einfachsten Möglichkeit mein KNX Setup (inkl. IP-Router) mit meiner Hue Bridge und den Lampen zu koppeln. Ich brauche keine Visualisierung. Ich möchte nur das ich via KNX Taster Lampen und Szenen schalten kann.

    Zur Verfügung steht z.B. ein Raspberry Pi und ein wenig Linux Wissen, oder eine Synology Diskstation

    Alternative: ISE smart Connect KNX Hue Gateway ? Allerdings habe ich > 60 Lampen, da benötige ich wohl auch 3 Gateways ?

    Würde mich über ein paar Vorschläge freuen !
    Gruß,
    Jochen




    #2
    Die üblichen Verdächtigen wären wohl HomeAssitant, OpenHAB oder NodeRed

    Kommentar


      #3
      Dank dir, HomeAssistant kannte ich noch nicht. Open-HAB und NedeRed habe ich bereits gesichtet. Denke HomeAssistant wird hier auch eine größere Lösung sein als angesetzt, aber eine kleine Applikation die genau das gibt es wohl nicht. Ich lese mich mal ein.

      Kommentar


        #4
        eine HUE Bridge kann 50 Leuchten, ich mache das mit ISE - wobei der nur 25 Leuchten kann...

        Kommentar


          #5
          IO-Broker und OpenHab (2) hab ich auch schon getestet. Hängengeblieben bin ich bei NodeRed.
          Läuft auch problemlos auf dem Pi und man muss nicht erst eine Programmiersprache lernen.

          Ich kam übrigens genau so dazu: KNX & HUE
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Danke für das Feedback, ich bin gerade dabei mich in Node-Red einzuarbeiten, es läuft bereits auf meinem Pi und heute Abend fange ich an die Lampen via HUE Plugin einzubinden. Als nächstes kommt dann die KNX Anbindung.

            Kommentar


              #7
              Hau rein! Bei Fragen weißt du ja wo du uns findest.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Ich habe auch diverse Hue Leuchten eingebunden in Node-Red.
                Als Nodes habe ich Huemagic und knx-Ultimate am laufen. Funktioniert super und ohne spürbare Latenz.

                Kommentar


                  #9
                  Genau wie bei mir. KNX-Taster schalten und dimmen HUE-Lampen. HUE-Bewegungsmelder schalten KNX-Aktoren.
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #10
                    Nachdem ich mich nun für Node-Red entschieden habe, schaltet nun der erste KNX-Taster eine meiner Hue Lampen, der erste Schritt ist also gemacht. Ich habe aber noch einige Fragen. Habt ihr Empfehlungen für mich bzg. Tutorials mit direktem Bezug auf KNX/HUE. Hier im Forum habe ich kein Unterforum für Node-Red gefunden, ist das richtig ? Ich habe da nämlich noch einige Detailfragen.

                    Kommentar


                      #11
                      youtube hat da was
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ja da sollte ein Forum im Bereich Projektforen her. Zumal ja auch andere Lösungen wie der IO-Broker Node Red einbinden können.
                        Wäre schade wenn die Lösungen dann dort von den Node-Red-Puristen unbeachtet bleiben.

                        Aber wenn die erste Lampe schon über KNX läuft, bis du doch auf einem sehr guten Weg.
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          #13
                          So sieht der Flow bei mir aus:

                          KNX_HUE.png Den KNX-Node habe ich weggelassen, da der alle GA enthält und das Ganze völlig aufbläht.
                          Der KNX-Datentyp ist 3.007 (Dimming control). Das Schalten übernimmt bei mir ein KNX-Aktor, daher hier nur das Dimmen


                          Code:

                          [{"id":"70e955f8.4aac3c","type":"hue-light","z":"12c82526.2415f3","name":"HUE Stehlampe","bridge":"bd7522f9.3a9038","lightid":"7 ","colornamer":true,"skipevents":false,"x":1260,"y ":120,"wires":[[]]},{"id":"a243763d.268358","type":"function","z":"1 2c82526.2415f3","name":"Payload formatieren","func":"\nreturn { payload: { incrementBrightness: msg.payload } }; ","outputs":1,"noerr":0,"initialize":"","finalize" :"","x":1060,"y":120,"wires":[["70e955f8.4aac3c"]]},{"id":"2f6ed9e1.14bb66","type":"trigger","z":"12 c82526.2415f3","name":"250ms Puls","op1":"5","op2":"0","op1type":"num","op2type ":"str","duration":"-250","extend":false,"units":"ms","reset":"stop","b ytopic":"all","topic":"topic","outputs":1,"x":850, "y":80,"wires":[["a243763d.268358"]]},{"id":"aabd5e9e.a734c","type":"trigger","z":"12c 82526.2415f3","name":"250ms Puls","op1":"-5","op2":"0","op1type":"num","op2type":"str","dura tion":"-250","extend":false,"units":"ms","reset":"stop","b ytopic":"all","topic":"topic","outputs":1,"x":850, "y":160,"wires":[["a243763d.268358"]]},{"id":"ec472580.e37af8","type":"change","z":"12c 82526.2415f3","name":"Stopp","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"stop","t ot":"str"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg" :false,"x":610,"y":160,"wires":[["2f6ed9e1.14bb66","aabd5e9e.a734c"]]},{"id":"923c11cc.8e04e8","type":"switch","z":"12c 82526.2415f3","name":"Dimmen + oder -?","property":"payload.decr_incr","propertyType":" msg","rules":[{"t":"eq","v":"1","vt":"num"},{"t":"eq","v":"0","v t":"num"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":2,"x": 650,"y":80,"wires":[["2f6ed9e1.14bb66"],["aabd5e9e.a734c"]]},{"id":"e51595ea.84272","type":"switch","z":"12c8 2526.2415f3","name":"Dimmen oder Stopp?","property":"payload.data","propertyType":" msg","rules":[{"t":"eq","v":"1","vt":"num"},{"t":"eq","v":"0","v t":"num"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":2,"x": 420,"y":120,"wires":[["923c11cc.8e04e8"],["ec472580.e37af8"]]},{"id":"bd7522f9.3a9038","type":"hue-bridge","z":"","name":"Philips hue","bridge":"192.168.100.64","key":"Ia3pzn4EYHFr eoag26yIJ3VcU8ScF6i4rz85n1qF","interval":"2000"}]
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #14
                            Ich belebe diesen Thread noch mal da ich mit einer Frage leider nicht weiterkomme. Ich schalte mit einem MDT Glastaster nun einige Hue Lampen, allerdings brauche ich noch eine Rückmeldung zum Glastaster wenn die Hütte Lampen nun über eine App geschaltet werden.

                            Via Funktion lese ich nun den Schaltzustand als Bollean also True oder False aus. Wie generiere ich darauf nun eine Statusmeldungen on/off als Rückmeldung für eine Knx GRuppenadresse?

                            Gruß, Joche

                            Kommentar


                              #15
                              HUE_KNX.png
                              Hallo Jochen,

                              in NodeRed kann das Ganze so aussehen: KNX-GA Schaltet HUE, Status wird gefiltert und auf GA ausgegeben.

                              Hier ein Ausschnitt der Nodes:

                              [{"id":"12a58a94.ec2425","type":"hue-light","z":"fd33c91b.614228","name":"Stehlampe","b ridge":"2655727a.6c4636","lightid":"7","colornamer ":true,"skipevents":false,"universalevents":fa lse, "x":450,"y":180,"wires":[["6c520393.067d1c"]]},{"id":"6c520393.067d1c","type":"change","z":"fd 3 3c91b.614228","name":"Lampe an?","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"paylo ad. on","tot":"msg"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","r eg" :false,"x":630,"y":180,"wires":[["fa60c3b1.9af1c8"]]},{"id":"2655727a.6c4636","type":"hue-bridge","z":"","name":"Philips hue","bridge":"192.168.100.64","key":"Ia3pzn4EYHF r eoag26yIJ3VcU8ScF6i4rz85n1qF","interval":"2000"}]
                              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X