Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen Überwachung Geschirrspüler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
    Was hast du denn sonst noch an Hardware?
    Ich habe unter anderem auch das MDT-Logikmodul. Zur Zeit habe ich 64 KNX-Teilnehmer, etliche davon Busch-Jäger-Präsenzmelder und MDT-Glastaster.

    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
    Auch wenn der Spüler läuft gibt es immer mal Phasen in denen kein Stromfluss erkannt wird.
    Ja, das wäre ein Problem. Ich muss einfach mal nach Inbetriebnahme schauen, wie der Stromwert sich so ändert. Ich habe schon zyklisches Senden eingerichtet und muss das noch mit NodeRed protokollieren und visualisieren.

    Zitat von ITler Beitrag anzeigen
    Also ich kenne Eure Maschinen nicht. Aber meine brauchen während ihrer Arbeit Strom und wenn sie fertig sind brauchen sie keinen Strom mehr.
    Darauf hoffe ich ja auch. Völliges Pausieren ergibt eigentlich keinen Sinn, aber wer weiß... muss ich experimentell überprüfen. Ich werde berichten.

    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
    mit NodeRed ausgewertet
    Interessant, dass du auch NodeRed am Laufen hast. Ich habe es gerade vor wenigen Wochen installiert und arbeite mich noch ein. Wie stabil läuft das denn auf Dauer? Kann man das wochenlang unbeaufsichtigt laufen lassen?

    Noch versuche ich, ohne zentrale Server auszukommen für Funktionalität. Also quasi KNX pur, nur zur Visualisierung und als Programmier-/Beobachtungshilfe verwende ich zur Zeit NodeRed.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Detlev69 Beitrag anzeigen
      Interessant, dass du auch NodeRed am Laufen hast. Ich habe es gerade vor wenigen Wochen installiert und arbeite mich noch ein. Wie stabil läuft das denn auf Dauer? Kann man das wochenlang unbeaufsichtigt laufen lassen?

      Noch versuche ich, ohne zentrale Server auszukommen für Funktionalität. Also quasi KNX pur, nur zur Visualisierung und als Programmier-/Beobachtungshilfe verwende ich zur Zeit NodeRed.
      Läuft bei mir auf einem RasPi 3+ seit einem Jahr ohne Probleme. RasPi mit Kühlkörper im Keller.
      Wenn es Probleme gibt, dann wenn ich mal wieder was geändert habe ;-)

      Ich habe in NedeRed einen Bilnktakt laufen der eine LED an einem Taster im Hausgang blinken lässt.
      So sehe ich, ob NodeRed noch läuft. NodeRed schreibt auf Adresse A, ein Logikbaustein im KNX leitet dessen
      Signal 1:1 an eine Adresse B. Diese wird von NodeRed gelsesen und schreibt den Wert auf Adresse C.
      Die ist mit der LED verbunden. Somit ist sichergestellt, das Lesen und Schreiben von NodeRed aus funktioniert.
      Zuletzt geändert von TheOlli; 07.10.2020, 15:21.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #18
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Ich habe in NedeRed einen Bilnktakt laufen der eine LED an einem Taster im Hausgang blinken lässt.
        Da bekommt der Begriff Wachhund (Watchdog) an der Haustür eine ganz neue Bedeutung
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Kommt ganz auf den Geschirrspüler an.
          Mein etwas älteres Modell macht beispielsweise zwischendurch ca. 15 Minuten Pause,
          in denen die Stromaufnahme sich nicht vom Zustand nach Programmende unterscheidet.

          Kommentar


            #20
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Spannend wäre jetzt, wenn Du verrätst welchen Algorithmus Du im HS umgesetzt hast.
            Stromgrenze, zeitliche Filterung,..
            Das lässt sich sicherlich, ggf. etwas vereinfacht ohne HS umsetzen.

            Die typische Umsetzung für Waschmaschinen etc. ist ja nach dem Unterschreiten einer Stromgrenze noch eine Wartezeit einzuführen. Das kann der AMI direkt.
            Die Logik habe ich gerade nicht zur Hand, bringt dir aber auch nichts, da dies von Maschine zu Maschine unterschiedlich ist. Beispiele hierzu gibt es zu Hauf im Forum. Auch bei mir war ich Ewigkeiten am tüfteln bis das Feintuning gepasst hat, schlussendlich habe ich mir dafür den Stromverlauf des Waschgangs geloggt, dann war es was einfacher.

            Kommentar


              #21
              Ok, Danke. Ich hoffe, das dies bei mir einfacher gehen wird, so wie bei ITler
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Zitat von mom Beitrag anzeigen
                Kommt ganz auf den Geschirrspüler an.
                Mein etwas älteres Modell macht beispielsweise zwischendurch ca. 15 Minuten Pause,
                in denen die Stromaufnahme sich nicht vom Zustand nach Programmende unterscheidet.
                OK, 15 Minuten ist lange, das macht die Erkennung natürlich ungenau.

                Kommentar


                  #23
                  Gerade beim GS sind die Pausen der Stromaufnahme je nach Programm deutlich länger als 5min. Bei meinem Model ist beim Trocknen die Stromaufnahme teilweise über 1h bei 0mA am Aktor

                  Kommentar


                    #24
                    Nach dem trocknen ist er aber ja auch fertig.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                      ...Die Fertigmeldung käme also so 15-30 min. nachdem sie wirklich fertig ist. Ob das dann noch einen smarten Mehrwert bringt?
                      15 Minuten finde ich doch genial smart. Im Vergleich zu "Ach du meine Güte, das habe ich gestern ja total vergessen..."

                      Kommentar


                        #26
                        Ok, dafür wird es funktionieren!
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                          Da bekommt der Begriff Wachhund (Watchdog) an der Haustür eine ganz neue Bedeutung
                          So hab ich das noch gar nicht gesehen.

                          Hab gestern nochmal eine Kurve aufgezeichnet und unsere Spülmaschine macht auch zwischendurch mal 20 min Pause.
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #28
                            Wenn ich mich recht an meine Logik erinnere habe ich programmiert, dass die ersten XX Minuten (etwas weniger als die Zeit des kürzesten Wasch/Spülgangs) keine Fertigmeldung kommen kann, somit sind Pausen zwischen durch egal Aber wie gesagt, da muss jeder für seine Maschine selbst tüfteln, da alle unterschiedlich laufen...
                            Zuletzt geändert von fabian82; 09.10.2020, 10:46.

                            Kommentar


                              #29
                              Dann starte nur nicht das 30min Schnell Programm

                              Kommentar


                                #30
                                Für alle welche neu bauen oder die Geräte ersetzen und daher die Geräte auswählen können besteht auch die Möglichkeit auf Geräte zu setzen welche sich direkt auslesen lassen. Beispielsweise für Miele Geräte gibts ein lokales Gateway worüber man aus dem lokalen Netz (LAN) die Stati der Geräte auslesen kann. Diese Integration steht bei mir noch bevor, aktuell pushen die Geräte ihren Status via Miele App (und via ungeliebter Miele Cloud), das will ich noch durch Gateway und lokale Kommunikation ersetzen.

                                Die Geräte hängen zusätzlich auch noch an einem Schaltaktor (bis auf Waschmaschine weil 3-phasig), dies aber mehr als Überwachung & Auswertung des Verbrauchs.

                                Grüsse
                                Paolo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X