Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nochmal Dali Verständnisfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Okay, das kann sein. Ich kann hier nur über meine Erfahrungen berichten.


    Datenblätter sind geduldig... probieren geht über studieren. Ich und auch das was ich an Feedback bekomme habe, war das die Konstellation Brumberg und Meanwell sehr gut funktioniert.

    Es gibt ja noch andere Treiber als die von Meanwell, da kann man sich auch druchprobieren...

    Kommentar


      #32
      Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
      Und nochmal zu den Gruppen. Du kannst 64 Teilnehmer am DALI Gateway bekannt machen... du kannst diese 64 Teilnehmer aber auch dann über gemeinsame Gruppenadressen "Gruppieren" du musst nicht die Gruppierfunktion des Gateways nutzen.
      Noch ein Hinweis zu den Dali Gruppen. Es gibt Gateways, wo sich KNX-seitig nur die Gruppen steuern lassen. So z.B. MDT SCN-DALI16.03 und SCN-DALI32.03. Hier hat man zwar Dali-seitig 64 bzw. 2x64 EVG's, die man separat einlernen kann, KNX-seitig gibt es aber nur KO's für 16 bzw. 2x16 Gruppen. In dem Fall muss man also auch eine einzelne Leuchte, die man steuern möchte, in eine Gruppe packen. Man ist hier also durch die Anzahl Gruppen limitiert.

      Der Vorteil einer Dali Gruppe im Gegensatz zu mehreren Leuchten an einem EVG ist natürlich, dass ich die Gruppen beliebig im Gateway neu zusammensetzten kann, ohne dass ich etwas an der Verdrahtung ändern muss.

      Kommentar


        #33
        Danke für die Infos, mal eine Frage zu dem Siemens Dali Twin Gateway, es gibt ja die Variante ohne und mit Notbeleuchtung. Was genau ist die Notbeleuchtung und braucht man das für 150 EUR mehr?

        Kommentar


          #34
          Notbeleuchtung ist insbesondere für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden in Verbindung mit Sicherheitsleuchten oder Rettungszeichenleuchten. Hier melden die EVGs über Dali zurück, ob sie noch funktionieren und können in einen speziellen Akkutest-Modus versetzt werden. Aber das "Plus" hatte imho noch einen anderen Mehrwert ggü. dem normalen. Das ist aber ganz gut im Handbuch dargestellt.

          Kommentar

          Lädt...
          X