Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Gruppenadressen-System nutzt du?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Gruppenadressen-System nutzt du?

    Hallo zusammen,

    wohl das Thema mit den vielfältigsten Möglichkeiten und den unterschiedlichsten Herangehensweisen ist die Strukturierung der Gruppenadressen. Es taucht auch hier immer wieder auf. In diesem Thema möchte ich keine Diskussion und Streiterei um das beste System aufmachen, sondern einfach kurz und knackig eure Systeme sammeln.

    Am coolsten wäre es, wenn ihr euer System kurz vorstellt mit einem Beispiel "Hauptgruppe/Mittelgruppe/Adresse" und in wenigen Stichpunkten erläutert, warum ihr so vorgeht (Pros) und ob ihr Nachteile (Cons) seht und ob ihr das System beim nächsten Mal wieder so machen würdet.

    Wichtig: es soll nur um EFH Projekte gehen, da das hier im Einsteiger-Bereich sicher die Zielgruppe am ehesten repräsentiert. Danke!

    #2
    Gewerk / Geschoss / Funktion

    Für mich ein Schema, welches bisher in allen meinen Projekten funktioniert hat, egal ob Eigentumswohnung, kleines EFH oder großes EFH. Darüber hinaus finde ich es auch sehr übersichtlich.

    Kommentar


      #3
      Gewerk / Funktion / Device z.B. Licht / Schalten(ein/aus) / Deckenleuchte Wohnzimmer

      Vorteil: Meine Untergruppen sind für einen Verbraucher immer gleich, z.B. Deckenleuchte Wohnzimmer = 71, so kann ich schnell durch die Mittelgruppen klicken und sehen, ob alle GA angelegt sind. Bzw. einfaches Copy/Paste mit Export / Import.
      Nachteil: Beim Zuweisen zu den KO muss ich zwischen mehreren Mittelgruppen (Schalten ein/aus = 1, Status = 2, ...) springen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        Gewerk / Geschoss / Funktion
        +1

        Gruß
        Peter

        Kommentar


          #5
          Inzwischen Gewerk / Geschoss / Funktion mit festen Abständen. Vorteilhaft finde ich, dass einfache Ergänzen, wenn man mal was vergessen hat, man muss nur eine Mittelgruppe bearbeiten und nicht 5, wie beim Mittelgruppensystem.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Gewerk / Geschoss / Funktion
            so habe ich 1996 begonnen und dabei geblieben

            Kommentar


              #7
              Gewerk/Geschoß/Funktion
              mfg
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Zitat von oezi Beitrag anzeigen
                so habe ich 1996 begonnen und dabei geblieben
                Manche machen es halt von Anfang an richtig Aber EIBmeiers Mittelgruppensystem gefällt mir auch, bis ich mit RGB Leuchten angefangen habe.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Grisu2000 Beitrag anzeigen
                  Gewerk / Funktion / Device z.B. Licht / Schalten(ein/aus) / Deckenleuchte Wohnzimmer

                  Vorteil: Meine Untergruppen sind für einen Verbraucher immer gleich, z.B. Deckenleuchte Wohnzimmer = 71, so kann ich schnell durch die Mittelgruppen klicken und sehen, ob alle GA angelegt sind. Bzw. einfaches Copy/Paste mit Export / Import.
                  Nachteil: Beim Zuweisen zu den KO muss ich zwischen mehreren Mittelgruppen (Schalten ein/aus = 1, Status = 2, ...) springen.
                  Same here.. finde ich fürs EFH am besten

                  Gewerk/Geschoß/Funktion wenn man ein 10 stöckiges EFH baut

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Manche machen es halt von Anfang an richtig
                    ich denke es war damals reiner Zufall, war Hobbyautomatisierer, und jetzt damit beruflich zu tun.
                    Bei EIB wollte ich persönlich wissen wie das geht bevor ich den Kunden was erzählen sollte. Da war das Spektrum aber bei weitem noch nicht so ausgeprägt, geschweige die Applikationsvielfallt

                    Kommentar


                      #11
                      Warum ist Raum / Gewerk / Funktion so unbeliebt? Insbesondere die Verwendung von Geschoß ergibt für mich im EFH keinen Sinn im Vergleich. Ein Raum bildet immer eine logische vom Rest trennbare Einheit. Überschneidungen dürften gering sein. Ein Geschoß hingegen erfordert eine Untergliederung spätestens bei den Untergruppen/Adressen. Und da fängt man dann an für jeweilige Räume Blöcke zu reservieren. Oder kann mich jemand aufklären?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe:
                        Raum / Gewerk / Funktion
                        weiß aber nicht mehr woher ich das habe

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                          Ich habe:
                          Raum / Gewerk / Funktion
                          weiß aber nicht mehr woher ich das habe
                          Ohne soweit zu sein, ist das bisher mein Favorit, obwohl es weniger verbreitet zu sein scheint. Bist du zufrieden? Vor- und Nachteile, die du bisher ausmachst?

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn Du mit 8 Gewerken hinkommst.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              ich hab in der Mittelgruppe meistens 5 Sachen: Allgemein, Licht, Steckdosen, Heizung, Jalousie
                              Außer in der allgemeinen Hauptgruppe, dort hab ich die vollen 8 aber auch das Reicht.
                              Von daher bin ich damit zufrieden ich komme mit allem aus. Als Vorteil sehe ich, dass ich eine Mittelgruppe komplett in einen anderen Raum kopieren kann und dann hab ich die meisten Adresse da ohne großartig etwas umbenennen zu müssen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X