So ein Server ist ja nicht schlecht aber für das oben aufgeführte braucht es keinen. Das geht auch alles ohne Server und auch ohne Zeitschaltuhr.
Handy nutze ich auch dieses KNX Easy für eine Handvoll Befehle.
Wärmepumpe und FBH machen sowas wie Fenster auf und Heizung zu unnötig, aber selbst wenn, das geht auch ohne Logiken.
Ich würde erstmal das Projekt weiter planen und die Möglichkeiten der Geräte ausschöpfen, das was dann nicht geht sammeln und dann entscheiden welche Lösung für so einen zentralen Logikknoten es werden soll.
Handy nutze ich auch dieses KNX Easy für eine Handvoll Befehle.
Wärmepumpe und FBH machen sowas wie Fenster auf und Heizung zu unnötig, aber selbst wenn, das geht auch ohne Logiken.
Ich würde erstmal das Projekt weiter planen und die Möglichkeiten der Geräte ausschöpfen, das was dann nicht geht sammeln und dann entscheiden welche Lösung für so einen zentralen Logikknoten es werden soll.


, habe ich mir einen eibport geholt. Der kann ziemlich viel. Was ich zur Zeit nutze, ist die enthaltene Cubevision, womit ich eine einmal erstellt Visu in einem Browser auf einem PC oder über eine App auf Tablett oder Handy usw nutzen kann. Der enthaltene Logik-Editor gefällt mir auch immer besser
. Was für mich neu war, was ich aber jetzt sehr viel nutze, wird dem ein oder anderen nicht gefallen, ist die Verbindung mit Alexa. Die bringt der eibport von haus aus mit. Einmal mit demAmazon Konto verknüpft, kann man im Logikeditor Kommandos und Szenen hinterlegen, welche man dann über ein Echo Gerät ausführen lassen kann. Ich bin begeistert.. "Alexa, Wohnzimmerlicht 50 %", Alex schalte das Schlafzimmerlicht ein" usw. Des weiteren kann man Routinen hinterlegen. "Alexa, gute Nacht" Schaltet bei mir alle Lampen aus, liest den Wetterbericht vor und schaltet auf Nacht", womit dann alle Präsenzmelder nur noch die eigenen weißen Beleuchtung bei Bewegung aktivieren usw...
Kommentar