Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 Rolladen Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
    ...Bei mir "füllen" (oder "leeren") sich nur die Balken der Schieberegler, wenn der Behang (oder die Lamelle) fährt. Das ist aber eine reine Animation, hat nichts mit der realen Position zu tun - die wird aber (zumindest bei mir) auch immer nur am Ende der Bewegung vom Aktor gesendet.
    Was mich direkt zu meiner Problematik führt:
    Es funktioniert mit der Beschattung alles wie es soll. Auf, Ab, Stopp, Position anfahren.
    ABER: wenn ich ich die Fahrt der Beschattung vorzeitig mit "Stop" beende, bleibt als gemeldeter Positionswert immer der ursprünglich anzufahrende (aber nicht erreichte) Prozentwert als Position stehen.
    Eine "echte" Rückmeldung der Position erhalte ich nur, wenn ich unter "Lammellenposition" die Positionsrückmeldung der Beschattung eintrage. Dieser Wert aktualisiert sich nach dem Stoppen der Beschattung relativ zeitnah.

    Was läuft hier falsch - ist ja schließlich eine Markise und kein Lamellenrollo. Wo soll in diesem Fall das Statusobjekt eingetragen werden?

    Gruß Stephan



    Ausgangssituation. Markise soll von 50% auf 25% fahren:
    Startposition vor STOPP.jpg




    Während der Fahrt wird links unten auf "Stop" gedrückt, Die Markise bleibt bei 43% stehen. Es wird auf der linken Seite allerdings permanet die gewünschte aber nicht erreichte Position angezeigt:

    Falsche Positionsmeldung nach STOPP.jpg

    Kommentar


      #17
      Du solltest da gar keine zwei Schieber haben, wenn das eine Markise ist ... einfach von Jalousie auf Rollladen umstellen.

      Kommentar


        #18
        und der Datenpunkt für die Lamellenposition muss leer, also nicht zugeordnet sein.
        • Position entspricht Anteil, den Rollo oder Markise geöffnet ist;
        • Lamellenposition = Winkel der beweglichen Lamellen, wenn die Mechanik das zuläßt;

        Kommentar


          #19
          Und dein Aktor muss die Positionswerte senden, bei MDT Aktoren stelle ich eine Aktualisierung alle10 Sekunden ein, dann sieht man auch gelegentlich was
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Beleuchtefix Danke. Das ist eine Idee, die Abhilfe schafft. Ist zwar nicht unbedingt das, was ich mir vorgestellt habe, aber es hilft :-)
            D.h. es gibt also kein explizites Feld am X1, in das sich die Behanghöhe (Position der Markise) eintragen lässt und dementsprechend die Position irgendwann ohne deinen Trick aktualisiert - nämlich dann, wenn die Markise stoppt. Schade.

            hyman knxPaul ja, ich weiss, ist aber auch nicht das Problem hier. Die Lamellenposition oben ist in diesem Fall auch mit dem Rückmeldeobjekt der Behanghöhe belegt und nicht mit der Lamellenposition. Soll nur das Problem verdeutlichen.

            Gruss Stephan
            Zuletzt geändert von 773H; 21.07.2023, 11:07.

            Kommentar


              #21
              Bei mir senden die Aktoren beim Stoppen immer die aktuelle Position und führen den Slider nach, die 10 Sekunden sind nur dafür da, dass man zwischendurch auch schon etwas sieht. MMn hast du irgend etwas falsch konfiguriert.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #22
                So ein einfacher Screenshot von den GA, KO und Gruppenmonitor bekommt heute wohl niemand mehr zusammen? Dazu einer aus dem GPA mit GA.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #23
                  Manche haben das irgendwie falsch verstanden, ein Wort sagt mehr als 1000 Bilder oder so ähnlich
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X