Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MacBook M1 Chipsatz und ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Auch wenn Windows "nativ" auf dem MacBook mit M1 laufen würde, wäre es Windows in der ARM Version und nicht ein x86/x64 und wie schon öfters geschrieben wurde ist mehr als unrealistisch, dass die ETS, welche notabene schon auf x64 teilweise "Mühe" hat, sauber auf ARM in einer 32-bit Emulation läuft.
    Gruss Daniel

    Kommentar


      #32
      Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
      welche notabene schon auf x64 teilweise "Mühe" hat
      Na ja, das ist ja nicht die ETS, sondern irgendwelche Plugins aus ETS3-Zeiten - und Plugins werden auf ARM ziemlich sicher nicht laufen.

      Kommentar


        #33
        Klaus Gütter Ist es geplant die ETS auf Windows ARM offiziell zu supporten?
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          ETS Inside sollte gehen, ETS Professional u.a. wegen der Plugins nein.

          Kommentar


            #35
            Auch, wenn man keine legacy Plugins aus der ETS3 nutzt?

            Kommentar


              #36
              So, Ich habe es gerade ausprobiert. Mit Parallels 17, Windows 10 ARM läuft die ETS 5.7.6, gefühlt nicht langsamer als auf meinem Win-Notebook. Das Siemens-DALI-Plugin läuft auch. MacBook Air mit M1, 16GB RAM.
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #37
                JNK Oh, gut zu hören, danke fürs Testen und Teilen.
                Das lässt hoffen!

                Hast Du zufällig auch mal die MDT DCA ausprobiert?
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #38
                  DCA sind unkritisch, weil sie in der Laufzeitumgebung der ETS laufen. Wenn die ETS läuft, laufen auch die DCA. Spannender wären alle Plugins die irgend ein Net Framework brauchen..
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Das Siemens Plug-in braucht .NET 2.0, das habe ich einfach über „Windows Features“ in der Systemsteuerung installiert.
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      #40
                      Das klingt doch gar nicht so übel, endlich kann man 14h und länger mit der ETS arbeiten.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        endlich kann man 14h und länger mit der ETS arbeiten
                        Du überschätzt die ETS5 in ihren Möglichkeiten
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #42
                          Ich hab mir auch ein Macbook Air M1 zugelegt, und konnte problemlos ETS5 zum Laufen gebracht. Habe noch keine Plugins installiert, aber ETS läuft, verbindet und kann programmieren. Meine Konfiguration:

                          - Macbook Air M1 8CPU 8GPU 16GB RAM 1TB SSD
                          - Parallels 17 Pro Edition
                          - Windows 11 ARM (aus dem Insider Programm)
                          - ETS5 runtergeladen und installiert
                          - Dongle über den Apple USB-C to Digital AV Adapter angesteckt und über Parallels auf die Windows 11 ARM Maschine gebridged.

                          Solange Microsoft nicht entscheidet, Windows ARM nur mit Geräten auszuliefern sondern am besten Lizenzen zum Kauf anbietet, ist alles supi

                          Kommentar


                            #43
                            Also anders formuliert: Solange sich Microsoft nicht so benimmt wie Apple, kann man weiter Macs kaufen, um da Windows 'drauf zu nutzen 😂

                            Kommentar


                              #44
                              Das würd ich nicht so sagen: Ich bin nach langer Abstinenz zum Mac zurückgekehrt, nicht zuletzt wegen der unvergleichlichen Performanz der Silicon-Chips. Ich mach alles unter MacOS, bis auf eben ETS und GPA. Ich würd sogar nochmal eine ETS-Lizenz kaufen, wenn es eine für den Mac gäbe

                              Kommentar


                                #45
                                ETS auf Apple M1 Chip Macbooks hört sich super an. Hat auch schon jemand probiert ob die Gira Experten Software und Gira GPA problemlos laufen ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X