Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So, mit Win11 und manuellem Download von .Net 2.0 klappt es jetzt auch mit den alten ABB Dimmern und den BJ Präsenzmeldern. Aktuell habe ich alles zum Laufen bekommen mit ETS5, GPA, S1-Client etc. Einzig am VPN scheitere ich.
Vorher habe ich ShreSoft VPN verwendet, das lief ziemlich gut die letzten 6 Jahre. Dort habe ich aktuell etwa 10 Verbindungen. Auf Windows 11 läuft das Programm nicht 8auch nicht als 64bit Version, da kommen Fehler bei der Installation). Nativ über den internen Win VPN Client bekomme ich nicht eine Verbindung hin. Kann jemand einen VPN Client für Win11 empfehlen?
Moin, versuche das auch gerade. Die ETS läuft aber GPA macht Probleme mit dem X1. Sobald ich in ein Testprojekt einen einfüge stürzt die GPA Software ab (4.7).
Hast Du da angepasste Einstellungen für die Emulation gewählt?
Nee, konnte alle Projekte öffnen bisher. Wann stürzt es bei dir genau ab?
In dem Moment, wenn ich auf Gebäude und Geräte gehe. Dan bekomme ich: Navigation fehlgeschlagen. Das Zielobjekt ist nicht verfügbar.Mögliche Ursache: ein anderer Benutzer hat das Objekt gelöscht.
Wie hast Du die VM installiert, bzw. welches Template ausgewählt (Ich hatte Nur Spiele genommen)?
In dem Moment, wenn ich auf Gebäude und Geräte gehe. Dan bekomme ich: Navigation fehlgeschlagen. Das Zielobjekt ist nicht verfügbar.Mögliche Ursache: ein anderer Benutzer hat das Objekt gelöscht.
Wie hast Du die VM installiert, bzw. welches Template ausgewählt (Ich hatte Nur Spiele genommen)?
Gleicher Fehler bei mir, so als wären auch keine Lizenzen da ...
Bei Versuch einer Inbetriebnahme des Projekts kommt etwas mehr Fehlermeldung:
An error occurred during the activation of a particular registration. See the inner exception for details. Registration: Activator = DeviceFunctionsQuantityLicenseService (ReflectionActivator), Services = [Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Licensing.IDeviceFe atureLicenseService, Functions (Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Licensing.IDeviceF eatureLicenseService)], Lifetime = Autofac.Core.Lifetime.CurrentScopeLifetime, Sharing = None, Ownership = OwnedByLifetimeScope ---> An error occurred during the activation of a particular registration. See the inner exception for details. Registration: Activator = LicenseModelService (ReflectionActivator), Services = [Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Licensing.ILicenseM odelService], Lifetime = Autofac.Core.Lifetime.RootScopeLifetime, Sharing = Shared, Ownership = OwnedByLifetimeScope ---> An error occurred during the activation of a particular registration. See the inner exception for details. Registration: Activator = LicenseModelFactory (ReflectionActivator), Services = [Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Licensing.ILicenseM odelFactory], Lifetime = Autofac.Core.Lifetime.CurrentScopeLifetime, Sharing = None, Ownership = OwnedByLifetimeScope ---> An error occurred during the activation of a particular registration. See the inner exception for details. Registration: Activator = LicenseSignatureValidationService (ReflectionActivator), Services = [Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Licensing.ILicenseS ignatureValidationService], Lifetime = Autofac.Core.Lifetime.RootScopeLifetime, Sharing = Shared, Ownership = OwnedByLifetimeScope ---> An error occurred during the activation of a particular registration. See the inner exception for details. Registration: Activator = XmlSignatureValidationService (ReflectionActivator), Services = [Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Validation.IXmlSign atureValidationService], Lifetime = Autofac.Core.Lifetime.RootScopeLifetime, Sharing = Shared, Ownership = OwnedByLifetimeScope ---> An exception was thrown while invoking the constructor 'Void .ctor()' on type 'XmlSignatureValidationService'. ---> Could not load file or assembly 'ChilkatDotNet46, Version=9.5.0.82, Culture=neutral, PublicKeyToken=eb5fc1fc52ef09bd' or one of its dependencies. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (See inner exception for details.) (See inner exception for details.) (See inner exception for details.) (See inner exception for details.) (See inner exception for details.) (See inner exception for details.)
Zuletzt geändert von cybersmart; 23.01.2022, 14:49.
Das geht bei mir alles. Template habe ich "Produktivität. Ich habe eine neue VM erstellt und dann Windows 11 ARM aus dem Insider Programm genommen, nachdem ich mich dort einloggen mußte aus Parallel heraus.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Das geht bei mir alles. Template habe ich "Produktivität. Ich habe eine neue VM erstellt und dann Windows 11 ARM aus dem Insider Programm genommen, nachdem ich mich dort einloggen mußte aus Parallel heraus.
Nun, dann teste ich das mal. Ich hatte die Winn 11 ARM Version aus dem MyVisualStudio Abo genommen. (Früher MSDN)
Ich hatte auch Probleme mit einem Crash der GPA unter Windows 11 ARM auf einem M1 Pro. Jedesmal wenn ich den X1 zum Gebäude hinzufügen wollte ist die GPA gecrasht und hat das Projekt in einem Zustand zurückgelassen indem ich es nicht mehr laden konnte.
Lösung di für mich funktioniert hat:
Rechtsklick auf die GPA und "Run as administrator" auswählen. Nun ist der X1 endlich im Projekt
ich habe auch ein Problem mit dem GPA auf meinem M1 Pro. Ich habe gerade ein Projekt importiert und sobald ich aufs Gebäude gehe kommt folgende Fehlermeldung. Neu Installation habe ich auch bereites ausprobiert, genauso wie "Run as administrator"..
Bei mir inzwischen zwei Inbetriebnahmen mit dem GPA 4.7 und dem X1 auf Win11 ARM in Parallels. Ich habe aber auch den M1 Max Chipsatz (neues 14" MacBook Pro), nicht den M1 Pro. Vielleicht kann es daran liegen?
Hallo,
hat jemand unter Windows 11 auf dem M1 Mac den QuadClientStarter am laufen? Installation und Start ist kein Problem, aber bei Konfiguration einer Verbindung schmiert er ab
Ich mußte bei mir für die ETS .Net2.2 glaube ich nachinstallieren manuell. Und ich bin mir nicht sicher, ob es Unterschiede zwischen dem "normalen" M1 Chip und dem M1 Pro Chip gibt. Im Air ist doch sicher der normale M1 verbaut, oder? Da bin ich leider nur Anwender....
In meinem Mac mini mit normalem M1 habe ich es damals auch nicht alles zum Laufen bekommen, daher die Vermutung.
Ich mußte bei mir für die ETS .Net2.2 glaube ich nachinstallieren manuell. Und ich bin mir nicht sicher, ob es Unterschiede zwischen dem "normalen" M1 Chip und dem M1 Pro Chip gibt. Im Air ist doch sicher der normale M1 verbaut, oder? Da bin ich leider nur Anwender....
korrekt, das ist der "normale". Wenn ich ein anderes .net installieren möchte, bekomme ich die Meldung, dass ein aktuelleres bereits installiert ist. mal sehen, ob ich das ignorieren kann.
Hy zusammen,
ich bin seit geraumer Zeit am Überlegen ob ich nach nun fast 10 Jahren mein MacBook Pro 2012 durch ein Macbook Air M1 ersetzte.
Hab nun diesen Fred halbwegs durgelesen und sehe, das schon einge mit ETS und GPA auf Parallel auf dem M1 arbeiten.
Wie ist den eure Erfahrung nach mehreren Wochen/Monaten.
Läuft das ganze sauber und stabil oder muss man hier und da Abstriche mache, da irgendwas nicht stabil läuft??
P.S. Hänge mich hier an, da ich keinen separaten Fred aufmachen wollte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar