Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MacBook M1 Chipsatz und ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von willihelmchen Beitrag anzeigen
    Hy zusammen,
    ich bin seit geraumer Zeit am Überlegen ob ich nach nun fast 10 Jahren mein MacBook Pro 2012 durch ein Macbook Air M1 ersetzte.
    Hab nun diesen Fred halbwegs durgelesen und sehe, das schon einge mit ETS und GPA auf Parallel auf dem M1 arbeiten.
    Wie ist den eure Erfahrung nach mehreren Wochen/Monaten.
    Läuft das ganze sauber und stabil oder muss man hier und da Abstriche mache, da irgendwas nicht stabil läuft??

    P.S. Hänge mich hier an, da ich keinen separaten Fred aufmachen wollte.
    ETS 5/6 und Gira Homeserver Experte läuft problemlos, zum GPA kann ich leider nichts sagen, den brauche ich nicht.

    Kommentar


      #77
      Bei mir läuft alles mit Parallels und Win11 alles deutlich flüssiger und stabiler als zuvor mit Win10 und VM-Ware auf dem Intel Chipsatz.

      Kommentar


        #78
        Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
        Bei mir läuft alles mit Parallels und Win11 alles deutlich flüssiger und stabiler als zuvor mit Win10 und VM-Ware auf dem Intel Chipsatz.
        bei mir genau das Gleiche. Will keinen Intel mehr. Nutzt Du den Quadclient und läuft er bei Dir? Der zickt bei mir noch.

        Kommentar


          #79
          Danke für eure Rückmeldung.
          Welche Macbook Konfiguration habt Ihr den so, bzw. Wieviel Speicherplatz benötigt das Parallels mit Win10/11?

          Aktuell liebäugel ich mit einem Macbook Air M1 mit 16GB.
          Ist aktuell nur die Frage ob 256GB oder 512GB Festplatte. 🤷

          Kommentar


            #80
            Zitat von willihelmchen Beitrag anzeigen
            Danke für eure Rückmeldung.
            Welche Macbook Konfiguration habt Ihr den so, bzw. Wieviel Speicherplatz benötigt das Parallels mit Win10/11?

            Aktuell liebäugel ich mit einem Macbook Air M1 mit 16GB.
            Ist aktuell nur die Frage ob 256GB oder 512GB Festplatte. 🤷
            Ich habe genau das im Einsatz, mit 512GB SSD. Bin absolut zufrieden. Die Win11 Installation benötigt bei mir knapp 30GB.
            Windows 10 läuft aber nicht auf M1

            Kommentar


              #81
              Zitat von myknx Beitrag anzeigen


              Windows 10 läuft aber nicht auf M1
              Kann man auf dem M1 kein windows 10 über Parallels installieren ???

              Kommentar


                #82
                Zitat von Juergenmatis Beitrag anzeigen

                Kann man auf dem M1 kein windows 10 über Parallels installieren ???
                Meines Wissens nach gibt es kein Windows 10 für Arm-Prozessor Architektur.

                Kommentar


                  #83
                  Doch, gibt es, einfach nicht im freien Markt erhältlich. Verfügbar als Win10 und Win11, wobei Win11 den x64 Emulator dabei hat nicht nur x86 wie Win10 for ARM.
                  Gruss Daniel

                  Kommentar


                    #84
                    abeggled "nicht im freien Markt erhältlich" heisst halt leider auch, dass es jederzeit wieder eingestellt werden kann von Microsoft.

                    Es gibt derzeit keine offizielle Möglichkeit Windows auf einem M1 Mac laufen zu lassen.

                    LG

                    Kommentar


                      #85
                      Hab heute nochmal ein bisschen rumgesucht und gesehen, dass es neben Parallels ja auch noch Crossover gibt um Windows Programme auf dem Mac (auch M1) zum laufen zu bekommen.
                      Hat das schonmal jemand mit ETS und GPA versucht?

                      Kommentar


                        #86
                        Wenn hat er keinen Eintrag in der Crossover DB hinterlassen. Probier's halt aus,

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                          Wenn hat er keinen Eintrag in der Crossover DB hinterlassen. Probier's halt aus,
                          Da liegt das Problem, ich habe meinen Mac M1 noch nicht 😫😪

                          Kommentar


                            #88
                            Moin Leute,
                            hab mir vortgestern endlich das MBA mit 16GB und 512GB geleistet.
                            Erster Test, Parallels Testversion läuftmit Win11 arm stabil und ETS 5 lies sich installieren und scheint soweit stabil zu laufen (aktuell nur mein Projekt reingezogen und darum rumgeklickt).
                            Gira GPA macht die hier bereits erwähnten Mucken. Das Projekt lässt sich importieren und öffnen, wenn ich baer in Gebäude gehe kommt die Fehlermeldung

                            "Das Zielobjekt ist nicht verfügbar.Mögliche Ursache: ein anderer Benutzer hat das Objekt gelöscht"

                            Wenn ich die Logik öffnen will, schmiert das Programm komplett ab.

                            Hab auch beides mal über Crossover versucht, leider ohne erfolg. Sowohl ETS 5 als auch GPA sind unter Crossover nicht lauffähig.

                            Kommentar


                              #89
                              Ein kleines Update:
                              Ich habe gestern eine zweite (neu) VM mit Win 11 angelegt und Gira GPA installiert.
                              Und siehe da, wie es scheint läuft GPA ohne Probleme. Folgendes habe ich gestern versucht und hat funktioniert:
                              -Projekt importieren und Gebäude öffnen
                              -Logik und Logikblätter geöffnet
                              ​​​​​​-neues Projekt angelegt und X1 importiert.
                              alles ohne „run as admin“

                              Unterschiede bei der Installation:

                              VM1:
                              -während der Installtvon Win11 bereits über MacOS GPA und ETS5 runtergeladen
                              -ETS5 installiert und dann GPA. Beides vom geteilten Desktop

                              VM2:
                              -Win11 installiert
                              -nach fertiger Installation über Win den GPA und ETS gezogen (in den Downloadordner von Win)
                              -zuerst GPA installiert und angetestet
                              -danach ETS installiert
                              -GPA nochmals (erfolgreich) getestet, inkl. mehrfachem Neustart der VM und Macbook

                              So ganz nachvollziehen warum es das eine mal geht und das anderemal nicht, kann ich aber noch nicht ganz verstehen 🤷

                              Kommentar


                                #90
                                willihelmchen
                                Hast Du vielleicht (inzwischen) irgendwelche Tipps für mich, wie Du GPA zum Laufen bekommen hast? Bei meiner Installation laufen ETS5/6 auf meinen Mac Mini M1 mit Parallels und Win11-ARM völlig ohne Porbleme. GPA dagegen startet zwar und ich konnte auch ein Projekt importieren, aber sobald ich dann eine Kachel (egal welche, z.B. Logiken) anklicke, kommt eine Fehlermeldung und es stürzt ab.

                                Bisher habe ich noch keine zweite VM angelegt, ich möchte eigentlich gerne erst verstehen, wo wirklich der "Knackpunkt" war/ist, warum es das eine mal funktioniert und das andere mal nicht. Hat den GPA noch jemand auf einem M1-Mac am Laufen und hat noch andere Hinweise?

                                Ich war zwischenzeitlich kurz davor, mir doch noch einen x86-NUC zu bestellen, da ich bald meinen x86 Mac verkaufen möchte und damit dann GPA nicht mehr laufen würde...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X