Gruppenadresse. Quasi eine Objektliste zB Rolladen_Objektliste_ohne_Schlafzimmer um dein Beispiel zu nehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nicht möglich? Rollladen bei Dunkelheit runter und unterschiedlich wieder hoch
Einklappen
X
-
Keine Lust, hier alles durchzulesen, ob das schon jemand so implementiert hat, daher einmal kurz die Variante, wie ich das bei mir gebaut habe und zuverlässig funktioniert.
Vorweg zum Verständnis:- "Rolladen Bewegen Zentral" wird von der Bedienzentrale gesendet
- Fahrbefehl hoch entspricht 0, Fahrbefehl runter entspricht 1, kann also mit anderen 1-Bit-Objekten logisch verknüpft werden.
- In jedem Schlafzimmer gibt es ein Objekt "Schlafmodus", welches durch den Taster gesteuert wird
- sowie ein Objekt "Rolladen Szene", welches durch eine Logik im Taster gesteuert wird
Logik 1 ("Rolladen hoch"):Einstellung: UND
Objekttyp: Szene ("Rolladen Szene")
Szenennummer: 1
Eingangsobjekt 1 (invertiert): Rolladen Bewegen zentral
Eingangsobjekt 2 (invertiert): Schlafmodus
Logik 2 ("Rolladen runter"):Einstellung: OR
Objekttyp: Szene ("Rolladen Szene")
Szenennummer: 2
Eingangsobjekt 1 (normal): Rolladen Bewegen zentral
Eingangsobjekt 2 (normal): Schlafmodus
Kanal im Jalousieaktor (MDT) für Schlafzimmer:"Zentrale Objekte" deaktiviert.
Szeneneingang mit "Rolladen Szene" des Zimmers verküpft
Szene A:Szenennummer 1
Höhe 0%Szene B:Szenennummer 2
Höhe 90% (oder auch 100%, wie du willst)
Die 12-Uhr-Logik könntest du z.B. mit einer "Szene 3" implementieren, die über ein eigenes Zentral-Objekt gesendet wird.
- Likes 1
Kommentar
-
Also ich hab ja auch das halbe Haus voll mit Produkten von MDT, aber 140-150€ für ne Zeitschaltuhr?
Dann doch lieber der 50€ RasPi!Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenAlso ich hab ja auch das halbe Haus voll mit Produkten von MDT, aber 140-150€ für ne Zeitschaltuhr?
Dann doch lieber der 50€ RasPi!
Die KNX Zeitschaltuhr funktioniert auch in 10 Jahren noch tadellos. Aber jeder wie er mag....
Aber wenn ich den Eingangspost richtig lese ist auch eine Domovea bereits vorhanden, die hat sicherlich Schaltuhr-Funktion.
Kommentar
-
Ja und wenn der Raspi Husten hat geht gar nichts mehr in dem Haus. So eine Wetterstation und MDT Aktoren machen das Rolloerlebnis bei vielen Fällen zu 100% smart. Und die Uhrzeit mit ZSU kannst z.B. auch bei Enertex in der Spannungsversorgung bekommen, und die kostet nicht soviel Aufpreis.
Gerade KNX hat den Vorteil der verteilten Intelligenz. Alles über einen zentralen Server ziehen ist schon Mal dem Prinzip entgegenstehend dann dafür auch noch nen RPI in der Sparkomponentenvariante ist nichts was irgendwie gewerblich anzubieten geht und einem Anfänger auch nur schwer zu vermitteln ist. Denn wie soll er sich denn so einen RPI und die bisweilen recht komplexen Wenn/Dann Bäume in der Rollologik runter programmieren?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Ja was mach ich dann bloß?
Dann muss man...
also...
...den Taster von Hand betätigen um die Rollladen hoch zufahren. So jetzt ist es raus!
Im Ernst: Natürlich funktioniert das Haus auch ohne RasPi. Dann muss man wie gesagt Rollladen und Raffstore von Hand auf und ab fahren, HUE und SONOS über die entsprechenden Apps bedienen.
Das ist für mich kein Weltuntergang. Abgesehen davon läuft mein ältester Pi seit 10 Jahren.
Und wenn das System von Hager eh schon da ist, dann nimmt man natürlich das.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Separate Zeitschaltuhr? Für was?
Zitat von Stuhlbein Beitrag anzeigenMeine Anlage besteht aus MDT Komponenten und einer Domovea Basic.Zitat von Stuhlbein Beitrag anzeigenUnd zeitgesteuert (durch die Domovea) kommt täglich um 12 Uhr ein Hochfahren-Befehl an...Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenEs geht auch ganz einfach, Schaltuhr sendet Auf/AB auf Zentral Auf/Ab am Jalousieaktor.
Die normalen Kanäle werden eingestellt auf Zentral reagiert bei Auf & Ab, das Schlafzimmer wird eingestellt auf Zentral reagiert nur bei Ab.
Wäre aber tatsächlich cool, wenn sich genau dieses Verhalten so direkt in der Applikation abbilden ließe ;-)
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenNicht von Hand, mit einem 2. Schaltkanal der Uhr natürlich.Zuletzt geändert von Cybso; 03.12.2020, 08:21.
Kommentar
-
Vielen Dank Leute für eure Tipps! Momentan kann ich leider nichts machen. Mein Eli meint weiterhin, dass das nicht geht, und hat keine Lust, sich dem Thema weiter zu widmen, die Mittags-Hochfahren-Geschichte sei ein Zusatzwunsch, der zu Auftragsbeginn nicht definiert gewesen sei, und ohne extra Berechnung würde er da nichts weiter schauen. Außerdem sei die Domovea Basic nur zur Visualisierung da, sagt er.
ETS habe ich bisher noch nicht (ist gerade nicht im Budget drin), und ich hatte/habe bisher vor, im Januar die ETS Inside zu kaufen, und hoffe, dass ich es damit auch ändern und ergänzen kann. Bisher zumindest habe ich noch nicht heraus finden können, ob ich wirklich die teure ETS wirklich brauche...
Kommentar
-
Zitat von Stuhlbein Beitrag anzeigenETS habe ich bisher noch nicht (ist gerade nicht im Budget drin), und ich hatte/habe bisher vor, im Januar die ETS Inside zu kaufen, und hoffe, dass ich es damit auch ändern und ergänzen kann.
Kommentar
Kommentar