Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Topologie Empfehlung - Wohnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Eine 160mA-SV ist sehr sehr knapp dimensioniert
    Vielen Dank für die Hinweise 😳 Ich habe nachgeschaut => Entwarnung, gekauft hatte ich die Spannungsversorgung 640 mA.

    Kommentar


      #17
      Ich habe das durchaus auch in einer Installation so im Einsatz. Da versorgt die Busspannungsversorgung auch den IP Router (Siemens 146), der das explizit so im Handbuch empfiehlt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
        Handbuch empfiehlt.
        Hast Du dazu nochmal die genaue Formulierung?

        Es sind eben nur sehr sehr wenige Geräte bei denen das explizit zugelassen ist. Empfehlen tun da viele was.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...ch_find_de.htm
          Dort rechts auf "Archiv" umstellen und im Suchfeld 146 eingeben. Dann in die BMA des 146/02 sehen: "Empfohlene Spannungsversorgungen: – unverdrosselte Spannung aus KNX/EIB Spannungsversor-gung N125/21".

          Kommentar


            #20
            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
            Spannung aus KNX/EIB Spannungsversor-gung N125/21
            So und alle Spannungsversorgungen die man so kaufen kann sind dann nur geschickt umverpackte Siemens N125/21?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Natürlich nicht. Aber glaubst du Siemens testet sowas mit allen Spannungsversorgungen?

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                So und alle Spannungsversorgungen die man so kaufen kann sind dann nur geschickt umverpackte Siemens N125/21?
                Der Innenaufbau ist doch immer gleich: Abgriff vor der Drossel. Vertrau dem Tobias ruhig mal, der ist in solchen Themen fachlich fit.

                Kommentar


                  #23
                  Sorry Leute, ich wollte mit meiner "kleinen" Nebenfrage hier nicht nochmal ne Grundsatzdiskussion anfangen 😁.

                  Wenn ein Hersteller ein Hilfsnetzteil empfiehlt, was bei X1 und S1 der Fall ist, bin ich auch gewillt ein solches zu verwenden.
                  Und mal ehrlich, die 15€ für ein Meanwell HDR-15-24, machen bei solchen teuren Komponenten den Bock auch nicht mehr Fett.

                  Also von meiner Seite aus ist das Thema "closed".
                  Wie in meinem zweiten Post werde ich nur eine Hauptlinie installieren aber alles so vorbereiten, dass ich ohne weitere Probleme mit einem LK und weiteren SV auch eine Außenlinie realisieren kann.

                  Zudemm kommen Gira X1 und S1 an ein Meanwell HDR-15-24.

                  Wenn ihr weiter diskutieren wollt, werde ich euch natürlich nicht abhalten 😁

                  Kommentar


                    #24
                    Ich würde dann die Hauptlinie auf 1.0.x machen und nicht per Default auf 1.1.x

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                      nicht per Default auf 1.1.x
                      Das wäre ja dann auch keine Hauptlinie. Die ETS macht ja ggf komische Sachen aber das weis die, dass das nicht passen würde.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                        Ich würde dann die Hauptlinie auf 1.0.x machen und nicht per Default auf 1.1.x
                        Warum würdest du das so machen?

                        Kommentar


                          #27
                          Einmal hast Du das selbst so beschrieben:
                          Zitat von fisk Beitrag anzeigen
                          Wie in meinem zweiten Post werde ich nur eine Hauptlinie installieren aber alles so vorbereiten, dass ich ohne weitere Probleme mit einem LK und weiteren SV auch eine Außenlinie realisieren kann.
                          Zwar in Worten und nicht in Zahlen.

                          Und eben weil: siehe #25

                          Rein praktische Gründe neben den Grundlagen der Topologie:
                          Weil Du dann noch weitere TP oder RF Linien direkt an die bestehende Hauptlinie ohne direkte IP-Verbindung anbauen kannst. Wobei IP zu RF gar nicht geht, weil es dazu keine Koppler gibt.

                          Hast Du die Hauptlinie schon auf IP kannst weitere Linien erstmal nur per Router anschließen. Im EFH völlig übertrieben und du bist auch in der Kommunikation des KNX-Busses der KNX-Geräte untereinander von einem funktionierenden LAN abhängig.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Ja OK verstanden, stand glaub aufm Schlauch.

                            Wenn ich mit der 1.0.X starte wäre zu Beginn alles wie folgt.
                            knx_1.PNG


                            Durch einen zusätzlichen LK und eine SV wäre dann aber auch ohne großen Aufwand eine Außenlinie anzubinden.
                            knx_2.PNG


                            Oder sogar eine Umwandlung in eine Bilderbuch-Topologie möglich mit weiterem LK und SV
                            knx_3.PNG
                            Korrekt?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              1.0.0 ist immer ein Koppler der auch gern KNX-IP-Router genannt wird wenn er auf das Medium IP-Koppelt. Ein X1 hingegen gehört nicht auf die PA 1.0.0 da ein X1 keine Routerfunktionalität besitzt, sondern nur Schnittstellenfunktion per IP-Tunneling bereitstellt und somit eine reguläre PA auf der TP-Linie bekommt (x.y.z mit z ungleich 0).

                              Ansonsten ja so passt das.

                              Wobei zum einfacheren Lesen würde ich die LK als ersten Kasten der jeweiligen Linie zeichnen und nur einen schwarzen Strich an einem der waagerechten Striche in der Hauptlinie abzweigen lassen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                1.0.0 ist immer ein Koppler der auch gern KNX-IP-Router genannt wird wenn er auf das Medium IP-Koppelt. Ein X1 hingegen gehört nicht auf die PA 1.0.0 da ein X1 keine Routerfunktionalität besitzt, sondern nur Schnittstellenfunktion per IP-Tunneling bereitstellt und somit eine reguläre PA auf
                                Okay auch verstanden. Router ist aktuell nicht notwendig/vorgesehen.

                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Wobei zum einfacheren Lesen würde ich die LK als ersten Kasten der jeweiligen Linie zeichnen und nur einen schwarzen Strich an einem der waagerechten Striche in der Hauptlinie abzweigen lassen.
                                War auf die schnelle in Powerpoint so hingebastelt ... ßwerde es beim nächsten mal wenn ich eine Topologie aufmale berücksichtigen

                                Danke für deine Hilfe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X