Hallo zusammen.
Bin neu in der KNX Welt und habe erste Erfahrungen im Netzt gesammelt.
Wir bauen 2021 ein Fertighaus und es ist laut Bauleistungsbeschreibung eine Standard Elektroinstallation vorgesehen.
Wir möchten statt dessen evt. eher KNX. Aber alle sagen uns, das ist verdammt teuer.
Uns ist es nicht wichtig alle erdenklichen Möglichkeiten mit KNX umzusetzen.
Wir wollen nur die wichtigsten Funktionen umsetzen und einfach für die Zukunft gerüstet sein.
Wir würden uns folgende grundlegenden Funktionen wünschen:
1. Rollläden und Jalousien Steuerung (evtl. mit Wetterstation)
2. Licht per Taster + Dimmen (auch Szenen, jedoch erstmal keine BWM oder PM)
3. Zentrale Funktionen (mit einem Knopf alle Lichter aus etc.)
4. Sprechanlage mit Video
Folgende Eigenleistung würde ich übernehmen:
1. Programmierung (habe Programmiererfahrung aus beruflichen Gründen und ein Kollegen der KNX Programmieren kann)
2. Beschaffung aller KNX Taster, Aktoren und Grundsystem.
3. Einbau der Taster
Bevor ich jetzt tatsächlich an meinen Installateur rangehe und um ein Angebot bitte würde ich gerne folgendes fragen.
Hat jemand vielleicht eine Idee davon mit welchem Aufwand es für den Installateur verbunden ist KNX statt Standard umzusetzen?
Ich weiß schon, dass man die KNX Steuerleitung verlegen muss und natürlich die KNX Komponenten (z.b. Glastaster) mehr kosten.
Diese würde ich selbst beschaffen, einbauen und Programmieren.
Der Installateur müsste im Grunde die Leitungen verlegen und im Schaltschrank mit den Aktoren verbinden.
Übersehe ich noch etwas ? Wäre dankbar für euren Input. Evtl. auch eine Mehrkostenabschätzung rein für die Kabelverlegung.
Die Komponenten kann ich dann selbst rechnen.
Grüße WSN
Bin neu in der KNX Welt und habe erste Erfahrungen im Netzt gesammelt.
Wir bauen 2021 ein Fertighaus und es ist laut Bauleistungsbeschreibung eine Standard Elektroinstallation vorgesehen.
Wir möchten statt dessen evt. eher KNX. Aber alle sagen uns, das ist verdammt teuer.
Uns ist es nicht wichtig alle erdenklichen Möglichkeiten mit KNX umzusetzen.
Wir wollen nur die wichtigsten Funktionen umsetzen und einfach für die Zukunft gerüstet sein.
Wir würden uns folgende grundlegenden Funktionen wünschen:
1. Rollläden und Jalousien Steuerung (evtl. mit Wetterstation)
2. Licht per Taster + Dimmen (auch Szenen, jedoch erstmal keine BWM oder PM)
3. Zentrale Funktionen (mit einem Knopf alle Lichter aus etc.)
4. Sprechanlage mit Video
Folgende Eigenleistung würde ich übernehmen:
1. Programmierung (habe Programmiererfahrung aus beruflichen Gründen und ein Kollegen der KNX Programmieren kann)
2. Beschaffung aller KNX Taster, Aktoren und Grundsystem.
3. Einbau der Taster
Bevor ich jetzt tatsächlich an meinen Installateur rangehe und um ein Angebot bitte würde ich gerne folgendes fragen.
Hat jemand vielleicht eine Idee davon mit welchem Aufwand es für den Installateur verbunden ist KNX statt Standard umzusetzen?
Ich weiß schon, dass man die KNX Steuerleitung verlegen muss und natürlich die KNX Komponenten (z.b. Glastaster) mehr kosten.
Diese würde ich selbst beschaffen, einbauen und Programmieren.
Der Installateur müsste im Grunde die Leitungen verlegen und im Schaltschrank mit den Aktoren verbinden.
Übersehe ich noch etwas ? Wäre dankbar für euren Input. Evtl. auch eine Mehrkostenabschätzung rein für die Kabelverlegung.
Die Komponenten kann ich dann selbst rechnen.
Grüße WSN
Kommentar