Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste GPA Logik - Uhrzeitabhängige Dimmwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Bisschen sehr aufwändig, und wenn dein X1 mal Schluckauf hat, stehst im Dunkeln. Einfach auf die 1 vom BWM reagieren, und den passenden Dimmwert an den Aktor senden. Mit etwas soft an sieht man keine Sprünge. Das AUS macht der BWM wie gehabt. Und wenn dein X1 verkatert ist, geht alles wie jetzt.
    Den Ansatz finde ich sehr interessant.
    Allerdings kann mein MDT BWM55.01 nur für Tag/Nacht unterschiedliche Werte senden.
    Wie bekomme ich es hin, dass ich Uhrzeitabhängig Werte senden kann ohne eine Lösung über den X1?
    Weder der BWM noch der Dimmer (Theben DM8-2T) haben ein KO für die Uhrzeit

    z.B.
    8:00 = 60%
    10:00 = 75%
    22:00 = 40%

    Über Input hierzu würde ich mich freuen
    Danke
    Totto

    Kommentar


      #32
      Nur die MDT Dimmer haben zur Zeit eine uhrzeitabhängige Helligkeit, z.B. der AKD-0401.02.

      Kommentar


        #33
        Das der MDT Dimmer das quasi Onboard hat weiß ich. Den habe ich auch im Einsatz.

        Die Aussage von vento66 klang für mich so als ob man das über Umwege auch mit anderen Dimmern machen kann ohne den X1
        Zuletzt geändert von TottoP; 19.02.2021, 16:23.

        Kommentar


          #34
          Ich hab eure Ideen aufgegriffen und für meine Zwecke angepasst. Ich denke dass das so gehen müsste. PM schaltet auch ohne X1 ein und aus. Und der X1 schickt den passenden Dimmwert hinterher. Und wenn der Dimmwert sich ändert wird auch aktualisiert.
          Was jetzt noch ganz cool wäre wenn man mit einem Tiefpassfilter o.ä.. den Dimmwert faden könnte wenn das Licht schon an war.
          Hat einer eine Idee?
          Ich habe mal mit dem PI Regler rumgespielt aber der scheint für sowas nicht gemacht zu sein.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #35
            Zitat von madex Beitrag anzeigen
            Was jetzt noch ganz cool wäre wenn man mit einem Tiefpassfilter o.ä.. den Dimmwert faden könnte wenn das Licht schon an war.
            Genau dafür gibt es einen eigenen Logikbaustein DimCurve

            Kommentar

            Lädt...
            X