Hi,
wir wollen aufs Garagendach ein kleines Balkonkraftwerk mit 600Watt bauen - um die Grundlast/Klimaanlage zumindest anteilig zu decken.
Prinzipiell hätte ich das gerne schaltbar (an/aus) und wenn möglich mit Strommessung. Viele lösen das über eine AVM Dect Steckdose (inkl. Fritzbox), die schalten und messen kann... Aber da KNX inkl. Wetterstation im Haus ist, könnte man da natürlich auch ein paar schöne Lösungen basteln. (Warum abschalten? -> Winter/Nacht, Stromverbrauch Wechselrichter etc.)
Hat jmd. eine Idee, wie man das lösen könnte? "Einspeisung" ins Haus über einen Schaltaktor?!
MDT hatte mir zumindest telefonisch direkt mit "Nein" geantwortet...
Freue mich, wenn jmd. eine Idee hat ;-)
wir wollen aufs Garagendach ein kleines Balkonkraftwerk mit 600Watt bauen - um die Grundlast/Klimaanlage zumindest anteilig zu decken.
Prinzipiell hätte ich das gerne schaltbar (an/aus) und wenn möglich mit Strommessung. Viele lösen das über eine AVM Dect Steckdose (inkl. Fritzbox), die schalten und messen kann... Aber da KNX inkl. Wetterstation im Haus ist, könnte man da natürlich auch ein paar schöne Lösungen basteln. (Warum abschalten? -> Winter/Nacht, Stromverbrauch Wechselrichter etc.)
Hat jmd. eine Idee, wie man das lösen könnte? "Einspeisung" ins Haus über einen Schaltaktor?!
MDT hatte mir zumindest telefonisch direkt mit "Nein" geantwortet...
Freue mich, wenn jmd. eine Idee hat ;-)
Kommentar