Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebäudeübernahme - Probleme mit IP Schnittstelle und Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So, erste Erfolgsmeldung! :-)
    Ich habe bei Gira angerufen und nach drei Weiterleitungen meinte dann ein Techniker, dass ich einfach die älteste Applikation, die sie noch haben, mal ausprobieren soll. Das war für den LK 058200. Und tatsächlich, hat geklappt!
    Ich habe meine LKs nun für die Gruppentelegramme in beide Richtungen auf weiterleiten gestellt und tatsächlich sehe ich nun im Gruppenmonitor auch den Traffic der Linie 1.2. Sehr schön! :-)
    Aktuell klappt das Einstellen meiner Temperaturregler zwar noch nicht, aber da muss ich mich jetzt erstmal wieder reinwurschteln. Eventuell liegt da der Fehler in meiner RedMatic.

    Eine Frage noch: Das mit dem Weiterleiten bringt ja auch Nachteile mit sich:
    https://partner.gira.de/service/faq/antwort.html?id=498

    Würdet ihr die Einstellung so lassen oder gibt es irgendwelche Optimierungsmöglichkeiten? Auf die zweite Linie muss halt ich nun mal drauf, nicht nur für den Moment, sondern auch zukünftig.

    Kommentar


      #32
      Zitat von RealWinny Beitrag anzeigen
      Auf die zweite Linie muss halt ich nun mal drauf
      Mit der ETS kommst du auf die Geräte immer drauf, wenn die Topologie und die Schnittstellenadresse stimmt, egal ob du Gruppentelegramme weiterleitest oder filterst.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Mit der ETS kommst du auf die Geräte immer drauf, wenn die Topologie und die Schnittstellenadresse stimmt, egal ob du Gruppentelegramme weiterleitest oder filterst.
        Ja, der zukünftige Anwendungsfall wird aber sein, dass ich die Komforttemperaturen meiner Girasensoren (18°, 20°, 22°, Absenkung, Frostschutz) und vielleicht auch ein paar Lampen per Homematic automatisiert steuere. Die Gruppentelegramme werden dann über RedMatic und der Gira IP Schnittstelle auf den Bus gesendet, und da muss ich eben beide Linien erreichen. Vor dem Aktivieren der Weiterleitung ging das nicht, also muss auf den ersten Blick die Weiterleitung offen bleiben. Ist das tragisch?

        Kommentar


          #34
          Platziere ein Dummy-Gerät da, wo die IP-Schnittstelle angeschlossen ist, und weise dem die benötigten GAs zu. Bei neueren IP-Schnittstellen kannst du die GAs auch gleich der Schnittstelle zuweisen und brauchst keinen Dummy.
          In beiden Fällen werden die GAs bei der Berechnung der Filtertabellen berücksichtigt.

          Kommentar


            #35
            So, also unter'm Strich funktioniert jetzt alles bzw. ich kann mein KNX-System von außerhalb so steuern, wie ich möchte. Das mit den Dummies habe ich zwar noch nicht angelegt, folgt aber demnächst noch. Ich muss mir da erst noch Gedanken machen, was ich alles brauche.

            Ich wollte an der Stelle nochmals vielen Dank an euch für die Beratung und Mithilfe sagen! Hat riesig geholfen!

            Kommentar

            Lädt...
            X