Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau - Fensterkontakte, el. Türschloss, DALI & 1 Wire sinnvoll?,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry, das ich erst so spät antworte.

    Bei uns wird die Junkers Compress Luftwasserwärmepumpe verbaut. Finde in der Suche nur was zur Erdwärmepumpe STM leider.

    Es sollen natürlich mehrere BWM/PM verbaut werden.

    Mit dem Thema Visu beschäftige ich mich, wenn das Haus steht und Zeit dafür ist. Das sollte ja gehen richtig?

    Ich möchte die 5.1 Anlage natürlich seperat für den TV nutzen. Anbindung ins Multiroom wäre zusätzlich wenn das geht? Oder eher eigene Lautsprecher fürs Multiroom nutzen ?

    Also die Tendenz hier geht eher dazu DALI abzuraten? Obwohl ich so viel LED Stripes betreiben möchte?
    Gibt es eig auch längere LED Stripes statt 5m?

    Platz für DALI hätte ich ja in der Lichtvoute für die LED Stripes. Steuergeräte für andere Zimmer würd ich dann im hwr platzieren.

    1 Wire rät hier auch jeder ab. Ich dachte halt an die Kosten.

    CO2/VOC und Luftfeuchte sind mir halt im Wohnzimmer wegen dem Kamin wichtig und im Bad wegen der Feuchtigkeit, zur Steuerung der Lüftung.
    Die von KNX kosten alle ab mind. 200€ oder kann jemand günstigere empfehlen?

    Die Lüftung soll das natürlich eine alles erkennen und regeln. Da ich diese mit in KNX einbinden will und keine eigene Steuerung/ Leitung dafür nutzen will, muss diese ja irgendwie die Werte für die Steuerung erhalten?
    Natürlich macht nur Sinn den Partymodus per Hand zu steuern. Kann die KWL denn an KNX eingebunden werden ?


    Mit dem 2 Fensterkontakt meine ich natürlich nicht den selben, sondern ob das selbe Modell (UMS011) verbaut wird oder ein einfacher.
    Hat jemand Erfahrungen zum UMS011 ?

    Das Licht soll natürlich angehen wenn man zur Tür kommt. Aber auch schon an sein wenn ich das Haus verlasse bevor ich im Sichtfeld des BWM bin. Deshalb zusätzlich über den Reed in der Tür steuern.

    Also IP Klingel und IP Gong, gibt es da ne Lösung diese Klingel auch im Garten zu betreiben (Am besten nur wenn die Terassentür geöffnet ist, damit es im Garten nur klingelt wenn auch jmd draußen ist und nicht standartmäßig im Garten immer mitklingelt.

    Die Planung wie das Licht gesteuert werden soll, habe ich getätigt.

    Ok für Leckagesensoren also lieber KNX. Ist es über BE günstiger? welche kann man denn dafür nutzen?

    wie kann ich das elektrische motor tür schloss denn am besten betreiben, ohne das ein hacker meine tür aufbekommt ?

    Das die EMA natürlich direkt angesteuert werden soll dachte ich mir. Und ins KNX wird es genau so weitergeleitet, wie wenn keine EMA eingebaut wäre? also Jeder Fensterkontakt über KNX trotzdem einzeln überwacht?

    TheOlli, wie hast du es gemacht, das deine Tür automatisch wenn ihr schlafen geht oder der letzte das Haus verlässt? Wie wird das erkannt? Tastendruck?

    Das die DECT Telefone Klingeln geht es als Zusatz zum IP Gong und einer per Lan/Cat7 angesteuerten Klingel (zb Doorbird) ?

    Also zur Leckageüberwachung lieber KNX unter die Badewanne legen oder eine normale Y st Y Leitung die an den Binär kommt?







    Kommentar


      #17
      Zitat von Fab88 Beitrag anzeigen
      Mit dem Thema Visu beschäftige ich mich, wenn das Haus steht und Zeit dafür ist. Das sollte ja gehen richtig?
      Ich würde das sicherlich am Ende final programmieren, aber planen würde ich das schon jetzt. Denn dann kannst du auch entscheiden, welche Software du noch verwendest, die kompatibel zu deiner VISU ist.

      Zitat von Fab88 Beitrag anzeigen
      Also die Tendenz hier geht eher dazu DALI abzuraten? Obwohl ich so viel LED Stripes betreiben möchte?
      Gibt es eig auch längere LED Stripes statt 5m?

      Platz für DALI hätte ich ja in der Lichtvoute für die LED Stripes. Steuergeräte für andere Zimmer würd ich dann im hwr platzieren.
      Ich würde versuchen alles dezentral zu platzieren, was DALI ist. Ich habe das alles mehr oder wenige Zentral und die Leitungen sind schon echt dick. Wenn ich nochmal bauen würde, würde ich alle Decken abhängen und das in die Decke packen.

      Und wenn du viele Stripes verwenden willst, dann nimm DALI. Rechne dir den Leistungsbedarf aus und schaue, wie du am Besten von den Leistungen und auch vom Preis hinkommst.

      Mehr als 5m Stripes machen nicht wirklich Sinn, weil die Einspeisung ja auch irgendwo erfolgen muss. Es soll auch 230 V Stripes geben, die können wohl länger sein. Bei den 12 bzw. besser 24 V - Stripes musst du einfach alle 5 m einspeisen. Deshalb brauchst du in der Regel auch mehrere Einspeisungen pro Raum.

      Kommentar


        #18
        Fab88 das wird jeweils durch einen Tastendruck gesteuert. Eine Erkennung über die Anwesenheit von Handys ist bei uns unpraktisch, da bei mir häufiger der Akku leer ist.

        Eine Taste im Schlafzimmer „Tag/Nacht“ setzt die GA „Nacht“. Dadurch werden im EG das Licht, alle nicht notwendigen Steckdosen und die Musik abgeschaltet und die Haustüre verriegelt.

        Beim Duck auf die Taste „Keiner Daheim“ werden zusätzlich das OG abgeschaltet.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar

        Lädt...
        X