Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Visualisierung

    Hallo zusammen

    Welche Visualisierungen empfiehlt ihr für ein KNX Projekt, natürlich sollte die Visio preiswert sein.
    Kanne folgende Anbieter.
    - Gira Homeserver
    - ABB Eisbär
    - fellerLYnk

    Was kennt ihr noch, oder was empfiehlt ihr von den oben genanten.


    #2
    Das ist hier zwar Einsteigerbereich aber diese Frage ist auch für den Bereich zu schräg.

    Für was als ein KNX-Projekt sollte sowas denn sonst sein?

    Aber für welche Dimension usw. soll es denn sein?

    Und die oben aufgezählten sind nun ausgerechnet (OK nimm noch Basalte und PEAKNX inkl. große HW dazu) genau jene die eben gerade nicht günstig sind. je nach können des Nutzers / Installateurs / Programmierers aber ggf doch preiswert.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      wieso ist diese Frage schräg?
      Bei den Dimensionen handelt es sich um Projekte im Bereich EFH und evtl. noch kleiner Gewerbebauten.

      Was würdes du den empfehlen?

      Kommentar


        #4
        Naja die vergleiche zwischen ganzen Visus findest hier ja in reichlichen Threads und da sich da technologisch auch nicht viel ändert in 5 Jahresschritten haben die alle noch Ihre Gültigkeit.

        Also erstmal grundlegendes Definieren.

        Wie individuell soll es sein, welche Programmiersprachen werden beherrscht. Muss es gewerblich installiert werden oder macht man es sich selbst? Soll es nur Visu sein oder auch Logiken beherrschen?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          ja es ist gewerblich.
          Bei den Programmiersprachen habe ich schon mit verschiedenen gearbeitet.
          - Phyton
          - Javascript
          - Java
          oder was wäre noch von Vorteil?

          Grundsätzlich ist eine Visiu ausreichen, wenn noch etwas logik möglich ist umso besser.

          Kommentar


            #6
            Privat würde ich wahrscheindlich Openhab einsetzen.

            Kommentar


              #7
              Für mich ist IP-Symcon preiswert, weil es die Visu (Webseite) automatisch generiert. Zudem als eigene Hardwarebox (Symbox neo Hutschiene mit KNX Modul) zum in den Schaltschrank schrauben ohne viel Wartungseingriff. Handyapp gibt es auch direkt dazu.

              Geht es bei deiner Frage denn um die Hardware oder Software? Display, Anzeige PC, etc. ist ja bei den meisten Systemen nicht das selbe Gerät wie der Bildschirm.

              Gerade durch Zufall drüber gestolpert: Busch Jaeger IP Touch (7" oder 10")

              Kommentar


                #8
                Grundsätzlich geht es mir hier nicht um einen Anzeige, diese würde ich gerne über PC ode Tablet aufrüfen können.
                Natürlich müssen dir Geräte im gleichen Netzwerk sein.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn das Ziel eben NICHT ein Display an der Wand ist, würde ich dir IP-Symcon (Symbox) empfehlen. Fernzugriff über deren Server (ähnlich Gira S1) auch möglich. Alles aus einer Hand, Support vorhanden, Netzwerk an Einrichtern und Community. Unterstützt auch mehr als KNX (ähnlich OpenHab).

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für den Input, klingt sehr spannend, habe mir einen Demolizenz bestellt und werde es ausprobieren.
                    Habt ihr Erfahrung, welchen Rabatt man auf die Lizenzen noch erhält als integrator?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bringe mal wieder Home-Assistant ins Spiel ;-) Abgesehen von der benötigten Hardware (ein RasPi ist ausreichend) ist die Software kostenlos ...
                      Viele Grüße ... Rudi

                      Kommentar


                        #12
                        Auch eine gute alternative, hier ist einfach etwas das Problem dies kommerziell zu nutzen das es eine open source Anwendung ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich lass mich gerne eines besseren belehren..

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
                            Habt ihr Erfahrung, welchen Rabatt man auf die Lizenzen noch erhält als integrator?
                            Ja, aber das ist nicht zur Veröffentlichung gedacht. Als Symcon-Wiederverkäufer musst du mindestens 2 Lizenzen bestellen beim ersten Auftrag.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für das Feebdack, habe mittlerweile die Preisliste erhalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X