Eine kurze Anmerkung zum Thema.
Ich hab mich schon vor ca. 20 Jahren für KNX damals noch EIB entschieden und es auch noch nie bereut.
Zum damaligen Zeitpunkt waren meine Gedanken ganz einfach die - was wünsche ich mir und was muss ich jetzt mindestens realisieren. Also wurden Dosen gesetzt, mit Leerrohren angefahren und mit Leitungen bestückt oder auch nicht. In den Verteilern wurde ausreichend Leerplatz für Klemmen und Geräte vorgesehen.
Im ersten Schritt wurde dann tatsächlich auch nur die minimalste Möglichkeit ausgeführt (Taster - Schaltaktor - Heizungssteller), lag natürlich auch am Budget und damals war EIB doch noch relativ teuer gegenüber konventioneller Installation. Im Laufe der Zeit wurde die Installation dann weiter ausgebaut, andere modernere Sensoren und Aktoren, Wetterstationen, Homeserver, Präsenz-Bewegungsmelder, usw. war ja auch kein Problem, Leerdosen und Platz gab es ja.
Ich würde es wieder so machen, aber nach heutigem Kenntnisstand würde ich noch mehr Möglichkeiten schaffen um z.B. Sensoren, Steckdosen oder auch Netzwerkkabel im Nachhinein zu bestücken.
Ich hab mich schon vor ca. 20 Jahren für KNX damals noch EIB entschieden und es auch noch nie bereut.
Zum damaligen Zeitpunkt waren meine Gedanken ganz einfach die - was wünsche ich mir und was muss ich jetzt mindestens realisieren. Also wurden Dosen gesetzt, mit Leerrohren angefahren und mit Leitungen bestückt oder auch nicht. In den Verteilern wurde ausreichend Leerplatz für Klemmen und Geräte vorgesehen.
Im ersten Schritt wurde dann tatsächlich auch nur die minimalste Möglichkeit ausgeführt (Taster - Schaltaktor - Heizungssteller), lag natürlich auch am Budget und damals war EIB doch noch relativ teuer gegenüber konventioneller Installation. Im Laufe der Zeit wurde die Installation dann weiter ausgebaut, andere modernere Sensoren und Aktoren, Wetterstationen, Homeserver, Präsenz-Bewegungsmelder, usw. war ja auch kein Problem, Leerdosen und Platz gab es ja.
Ich würde es wieder so machen, aber nach heutigem Kenntnisstand würde ich noch mehr Möglichkeiten schaffen um z.B. Sensoren, Steckdosen oder auch Netzwerkkabel im Nachhinein zu bestücken.
Kommentar