Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlungen 2-Zonen PM und Luftfeuchtesensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlungen 2-Zonen PM und Luftfeuchtesensor

    Hallo,

    ich suche für folgende Situation noch einen 2-Zonen PM möglichst flach und auffällig, der zwischen 2 Schränke (evtl. wird es auch eine kleine Ankleide Ecke ind U-Form). Der PM soll das licht zwischen den schränken anschalten abhängig von Tageszeit (bspw. Nachtszene über Taster wenn jemand schläft sehr stark gedimmt und sonst bspw. volle Helligkeit je nach Tag/Nachtsituation). Zusätzlich soll er die Lampe im Eingangsbereich ähnliche stark gedimmt oder eben heller je nach Situation schalten.

    Ziel ist wenn man nur vorbeiläuft eben den Gang beleuchten, und wenn man zwischen den Schränke ist dort eben Leuchten schalten. Oder würde hierfür auch der Jung PM Mini Premium passen oder BEG PD11 DX?


    Zusätzlich suche noch einen Feuchtesensor für den Bereich bei Waschmaschine/Trockner (Position auch dort falls möglich und Aufputz), der je nach Luftfeuchte einen Ventilator laufen lässt zum die Feuchte aus dem Raum ohne Fenster wegzubekommen. Wäsche wird dort auch aufgehängt.



    Grundrisse für die beiden Situationen sind anbei.



    Danke im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von memberx; 07.02.2021, 16:05.

    #2
    Noch ein Nachtrag, gibt es evtl. einen Aufputz-Feuchtesensor mit Binäreingang, dass man evtl. direkt noch einen Leckagesensor mit anbringen kann, wenn der Feuchtesensor sowieso bei den Waschmaschinen/Trockner positioniert ist?

    Kommentar


      #3
      Hier hat keiner ne Empfehlung für 2 Zonen?

      Kommentar


        #4
        Als zwei (resp. sogar 4-Zonen Melder) habe ich mit den Busch Jäger Premium (gibts in Mini oder etwas grösser in Standard) gute Erfahrung gemacht. Sehr trennscharfe Zonen, ich grenze bei mir damit im Bad drei Bereiche ab (Waschbecken, Bad, Dusche) und das klappt fast auf den cm genau.

        https://www.busch-jaeger.de/produktu...ce72c86ab42c8f

        Gute Zonen-Melder mit integrierten weiteren Sensoren sind mir nicht bekannt. Feuchte & Temperatur messe ich in jedem Raum via im Taster eingebauten Sensoren.

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar


          #5
          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
          Als zwei (resp. sogar 4-Zonen Melder) habe ich mit den Busch Jäger Premium (gibts in Mini oder etwas grösser in Standard) gute Erfahrung gemacht. Sehr trennscharfe Zonen, ich grenze bei mir damit im Bad drei Bereiche ab (Waschbecken, Bad, Dusche) und das klappt fast auf den cm genau.
          Den kenn ich ja eben schon und der Mini passt leider nicht in einer UP Dose und es gibt auch keinen Zwischenring. Bleibt mir wohl nur den BJ zu nehmen, wenn auch überdimensioniert für die Reichweite usw. dort

          Kommentar


            #6
            Zitat von memberx Beitrag anzeigen
            Den kenn ich ja eben schon und der Mini passt leider nicht in einer UP Dose und es gibt auch keinen Zwischenring. Bleibt mir wohl nur den BJ zu nehmen, wenn auch überdimensioniert für die Reichweite usw. dort
            OK, bei mir hängt der in der abgehängten Decke, daher spielte es keine Rolle ob Mini oder Normal (Einbaugrösse ist identisch).
            Wobei sich die beiden nur um einen guten cm unterscheiden (vergleich mal die Masse). So Mini ist der kleine eigentlich nicht (bei mir hängen im offenen Wohn/Esszimmer beide und man nimmt den Grössenunterschied nicht wirklich war).

            Grüsse
            Paolo

            Kommentar


              #7
              Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
              Wobei sich die beiden nur um einen guten cm unterscheiden (vergleich mal die Masse).

              Steht halt auf der Homepage, dass dieser nicht für eine Unterputzdose passt, beim Nicht-Mini steht eben mit Zwischenring für UP Dose.

              Kommentar


                #8
                Die 3 Zonen vom Jung, (ist ja Baugleich mit dem Gira Mini-Komfort) haben sehr große Überlappungen, je näher am melder desto schlimmer, dafür ist er sehr sensitiv. Der BEG hat keine Zonen.

                Ansonsten MDT Glas-PM, ginge auch in Zonen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                  Steht halt auf der Homepage, dass dieser nicht für eine Unterputzdose passt, beim Nicht-Mini steht eben mit Zwischenring für UP Dose.
                  Weiss nicht wo du das gelesen hast. Es steht auf der HP bei beiden:

                  • Einbaulochmaß: Ø 68 mm.
                  • Passt nicht in die British Standard und VDE Unterputzdose.
                  • Empfehlung: HaloX® 100 von Kaiser (Art.-Nr. 1281-00) mit entsprechender Abdeckung (1281-01 oder 1281-61 für Sichtbeton) oder IBTronic H120-68 von Spelsberg (Art.-Nr. 97600501).
                  https://www.busch-jaeger.de/produktu...5279a33d62b3fd
                  und
                  https://www.busch-jaeger.de/produktu...ce72c86ab42c8f

                  Masse sind mit (H x B x T): 91 mm x 91 mm x 45 mm zu (H x B x T): 80 mm x 80 mm x 45 mm sehr ähnlich.

                  Grüsse
                  Paolo

                  Kommentar


                    #10
                    Ja du bekommst die Haltefedern durch ein 68-er Loch aber die halten den Melder nicht an der Decke wenn das eine 68-er Hohlraumdose oder ähnliches dann in der Decke ist. Wenn da hinter ne 100-er Halox sitzt dann ist das ja quasi wie eine abgehangene Decke und die Haltefedern klappen ausreichend runter und ziehen den Melder hoch.

                    Und haben die 68-er Dosen auch einen 68-er Innendurchmesser oder ist das der Bohrlochdurchmesser um die Einzusetzen?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Ja du bekommst die Haltefedern durch ein 68-er Loch aber die halten den Melder nicht an der Decke wenn das eine 68-er Hohlraumdose oder ähnliches dann in der Decke ist. Wenn da hinter ne 100-er Halox sitzt dann ist das ja quasi wie eine abgehangene Decke und die Haltefedern klappen ausreichend runter und ziehen den Melder hoch.

                      Und haben die 68-er Dosen auch einen 68-er Innendurchmesser oder ist das der Bohrlochdurchmesser um die Einzusetzen?
                      Hab ja nicht geschrieben dass sie in eine 68er Dose passen sollen - das wird nicht klappen, wie du schreibst, weil die Federn dann nicht halten.
                      Busch Jäger schreibt ja auch 100er Halox oder abgehängte Decke, da reicht die 68er Öffnung.

                      Dosen mit 68mm Innendurchmesser habe ich bei meiner Renovation (CH Dosen) mit 83mm Bohrer eingesetzt (Wanddosen).

                      Grüsse
                      Paolo

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                        Hab ja nicht geschrieben dass sie in eine 68er Dose passen sollen
                        Du nicht aber der TE der nach einem PM als Lösung für sein Problem gefragt hat.

                        Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                        Den kenn ich ja eben schon und der Mini passt leider nicht in einer UP Dose und es gibt auch keinen Zwischenring.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen

                          Weiss nicht wo du das gelesen hast. Es steht auf der HP bei beiden:



                          https://www.busch-jaeger.de/produktu...5279a33d62b3fd
                          und
                          https://www.busch-jaeger.de/produktu...ce72c86ab42c8f

                          Masse sind mit (H x B x T): 91 mm x 91 mm x 45 mm zu (H x B x T): 80 mm x 80 mm x 45 mm sehr ähnlich.

                          Grüsse
                          Paolo

                          Bei Voltus ist der Mini nicht mit aufgeführt

                          https://www.voltus.de/hausautomation...qii493i5l68e3&


                          Und 1,1cm mehr oder weniger ist doch nicht ähnlich, passt also nicht
                          Zuletzt geändert von memberx; 10.02.2021, 21:32.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                            Bei Voltus ist der Mini nicht mit aufgeführt

                            https://www.voltus.de/hausautomation...qii493i5l68e3&
                            Ja der Mini scheint mit Zwischenring nicht zu passen. Ist die Decke denn schon ausgeführt oder hättest du noch die Möglichkeit, an der Stelle eine andere Dose setzen zu lassen?

                            Ansonsten nimmst halt den nicht-Mini.

                            Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                            Und 1,1cm mehr oder weniger ist doch nicht ähnlich, passt also nicht
                            Ich wollte damit nicht sagen, dass es trotzdem passen könnte, sondern nur drauf hinweisen, dass er Unterschied zwischen den beiden recht klein ist und es daher wohl nicht schlimm wäre, einfach den grossen zu nehmen an der Stelle.

                            Grüsse
                            Paolo

                            Kommentar


                              #15
                              Krieg man den BJ Mini nicht in eine abgehängte Decke ohne Hohlwanddose eingebaut ? Hatte gedacht, dass ich die 68Hohlwanddose ausbaue und dann direkt den Melder in das Loch Stecke. WEnn ich den einen Beitrag richtig verstanden habe, halten die Klammer dann nicht genug !? Kann man da nichts etwas tricksen ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X