Hallo allerseits,
ich überlege gerade, ob ich Szenen komplett über den X1 managen soll oder besser völlig unabhängig vom X1 in den beteiligten Aktoren. An der Variante mit dem X1 als Szenenmaster gefällt mir, dass man alles zenral (im GPA) managed. Die andere Variante wäre halt unabhängig vom X1 und damit wohl stabiler... Welche Kriterien spielen noch bei dieser Entscheidung eine Rolle?
Im Wesentlichen werden die Szenen bei uns die Beleuchtung regeln (MDT Dali Gateway und Schaltaktoren) und ggf. noch in die Verschattung eingreifen. In die Heizungsventilsteuerung soll gar nicht eingegriffen werden. Hier hoffe ich nach Optimierung nur noch zwischen Winter und Sommer (Kühlung) umschalten zu müssen.
Als Beispiele möchte ich folgende Szenen nennen: "Kochen", "Dinner", "Fernsehen", "Party", "Ruhen", "Alle Lichter EG aus", "Grundbeleuchtung"...
Wichtig ist mir eine möglichst freie Bedienung von Tastern aus und auch aus der Visu (X1).
Soweit, ich bin gespannt auf eure Tipps. Danke!
ich überlege gerade, ob ich Szenen komplett über den X1 managen soll oder besser völlig unabhängig vom X1 in den beteiligten Aktoren. An der Variante mit dem X1 als Szenenmaster gefällt mir, dass man alles zenral (im GPA) managed. Die andere Variante wäre halt unabhängig vom X1 und damit wohl stabiler... Welche Kriterien spielen noch bei dieser Entscheidung eine Rolle?
Im Wesentlichen werden die Szenen bei uns die Beleuchtung regeln (MDT Dali Gateway und Schaltaktoren) und ggf. noch in die Verschattung eingreifen. In die Heizungsventilsteuerung soll gar nicht eingegriffen werden. Hier hoffe ich nach Optimierung nur noch zwischen Winter und Sommer (Kühlung) umschalten zu müssen.
Als Beispiele möchte ich folgende Szenen nennen: "Kochen", "Dinner", "Fernsehen", "Party", "Ruhen", "Alle Lichter EG aus", "Grundbeleuchtung"...
Wichtig ist mir eine möglichst freie Bedienung von Tastern aus und auch aus der Visu (X1).
Soweit, ich bin gespannt auf eure Tipps. Danke!
Kommentar