Da es nirgendwo eine vollständige Anleitung gibt, wie das funktioniert
wollte ich mal archivieren wie ich es gemacht habe.
Es geht darum über die Gira Smart Home App die Fußbodenheizung pro Raum zu regeln, sodass man die überflüssigen (wie ich finde) Raumcontroller weglassen kann.
Benötigt werden:
mdt Heizaktor AKH 4/6/8-fach
Gira X1
Pro Raum einen Temperatursensor (im Taster, Präsenzmelder etc.)
Folgende Gruppenadressen sind mindestens pro Raum anzulegen:
1 Temperaturmesswert
2 Komfort Sollwert
3 Aktueller Sollwert
4 Betriebsart HVAC Modus
5 Betriebsart HVAC Status
GA.JPG
(Beispielhaft für Kanal A)
und werden folgendermaßen mit den KOs vom mdt AKH verknüpft:
KO0 -> 1
KO7 -> 2
KO9 -> 3
KO10 -> 4
KO -> 11
KOs.JPG
Parameter für Kanal A im mdt AKH:
Betriebsart: integrierter Regler
Heiz- / Kühlbetrieb: Heizen
Status Stellwert senden: bei Änderung
Kanal_A.JPG
Regler Einstellungen Kanal A:
Heizsystem: Fußbodenheizung
Sollwert Komfort zyklisch senden: 10min
Sollwert Änderung senden: Ja
Aktuellen Sollwert zyklisch senden: 10min
Sollwertverschiebung nicht aktiv
Status auf Objekt 10: Nein
Objekt "HVAC Status" als: Havac Status
Regler_Einstellungen.JPG
Gruppenadressen in GPA importieren
Neue Kachel -> Heizen und Kühlen
Folgende Datenpunkte sind zu verknüpfen:
Ist-Temperatur -> 1 Temperaturmesswert
Soll-Temperatur -> GA Senden: 2 Komfort Sollwert, GA Status/Rückmeldung: 3 Aktueller Sollwert
Betriebsmodus -> 4 Betriebsart HVAC Modus
Status Betriebsmodus -> 5 Betriebsart HVAC Status
Initialwert habe ich überall: Von KNX Bus lesen gewählt.
GPA_DPs.JPG
geachtet werden muss unbedingt auf die richtigen Datentypen sowohl in der ETS, als auch im GPA:
1 Temperaturmesswert -> 9.001
2 Komfort Sollwert -> 9.001
3 Aktueller Sollwert -> 9.001
4 Betriebsart HVAC Modus -> 20.102 HVAC Modus
5 Betriebsart HVAC Status -> 20.102 HVAC Modus
Ich hoffe ich konnte helfen. Falls ich Fehler gemacht habe, bitte um Mitteilung, damit ich's korrigieren kann.
UPDATE:
Man kann auch einfach die Modus-Umschaltung weglassen.
Dazu im GPA Betriebsmodus und Status Betriebsmodus nicht verknüpfen
und in der ETS in der Konfiguration des mdt Heizaktors unter "Allgemein"
Betriebsarten und Sollwert nach Busspannungswiederkehr wiederherstellen: nicht aktiv
und
Betriebsart nach Busspannungswiederkehr: Komfort
einstellen. Ansonsten startet das Ganze im stanby-modus und man kommt da nicht mehr raus.
wollte ich mal archivieren wie ich es gemacht habe.
Es geht darum über die Gira Smart Home App die Fußbodenheizung pro Raum zu regeln, sodass man die überflüssigen (wie ich finde) Raumcontroller weglassen kann.
Benötigt werden:
mdt Heizaktor AKH 4/6/8-fach
Gira X1
Pro Raum einen Temperatursensor (im Taster, Präsenzmelder etc.)
Folgende Gruppenadressen sind mindestens pro Raum anzulegen:
1 Temperaturmesswert
2 Komfort Sollwert
3 Aktueller Sollwert
4 Betriebsart HVAC Modus
5 Betriebsart HVAC Status
GA.JPG
(Beispielhaft für Kanal A)
und werden folgendermaßen mit den KOs vom mdt AKH verknüpft:
KO0 -> 1
KO7 -> 2
KO9 -> 3
KO10 -> 4
KO -> 11
KOs.JPG
Parameter für Kanal A im mdt AKH:
Betriebsart: integrierter Regler
Heiz- / Kühlbetrieb: Heizen
Status Stellwert senden: bei Änderung
Kanal_A.JPG
Regler Einstellungen Kanal A:
Heizsystem: Fußbodenheizung
Sollwert Komfort zyklisch senden: 10min
Sollwert Änderung senden: Ja
Aktuellen Sollwert zyklisch senden: 10min
Sollwertverschiebung nicht aktiv
Status auf Objekt 10: Nein
Objekt "HVAC Status" als: Havac Status
Regler_Einstellungen.JPG
Gruppenadressen in GPA importieren
Neue Kachel -> Heizen und Kühlen
Folgende Datenpunkte sind zu verknüpfen:
Ist-Temperatur -> 1 Temperaturmesswert
Soll-Temperatur -> GA Senden: 2 Komfort Sollwert, GA Status/Rückmeldung: 3 Aktueller Sollwert
Betriebsmodus -> 4 Betriebsart HVAC Modus
Status Betriebsmodus -> 5 Betriebsart HVAC Status
Initialwert habe ich überall: Von KNX Bus lesen gewählt.
GPA_DPs.JPG
geachtet werden muss unbedingt auf die richtigen Datentypen sowohl in der ETS, als auch im GPA:
1 Temperaturmesswert -> 9.001
2 Komfort Sollwert -> 9.001
3 Aktueller Sollwert -> 9.001
4 Betriebsart HVAC Modus -> 20.102 HVAC Modus
5 Betriebsart HVAC Status -> 20.102 HVAC Modus
Ich hoffe ich konnte helfen. Falls ich Fehler gemacht habe, bitte um Mitteilung, damit ich's korrigieren kann.
UPDATE:
Man kann auch einfach die Modus-Umschaltung weglassen.
Dazu im GPA Betriebsmodus und Status Betriebsmodus nicht verknüpfen
und in der ETS in der Konfiguration des mdt Heizaktors unter "Allgemein"
Betriebsarten und Sollwert nach Busspannungswiederkehr wiederherstellen: nicht aktiv
und
Betriebsart nach Busspannungswiederkehr: Komfort
einstellen. Ansonsten startet das Ganze im stanby-modus und man kommt da nicht mehr raus.
Kommentar