Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Motorschlösser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung Motorschlösser

    Hallo zusammen,

    ich möchte in unserem Neubau die Ansteuerung der Motorschlösser der Haus- u. Nebeneingangstür (2x) wie folgt lösen:

    Haustür:
    Öffnen der Tür über Ekey-Fingerscanner. Automatische Verriegelung nach dem Schließen = Impuls des Motorschlosses über KNX-Schaltaktor?

    Nebeneingangstüren:
    Zu festen Tageszeiten bzw. bei Präsenz im Haus (8.00 Uhr - 20.00 Uhr) nur per Falle verriegelt. Nachts bzw. bei Abwesenheit / keine Präsenz komplett verriegelt = Dauerkontakt über KNX-Schaltaktor bei Präsenz bzw. zu definierten Uhrzeiten?

    Ist die Ansteuerung der Motorschlösser prinzipiell so machbar bzw. wie viele Aktorkanäle braucht man typischerweise für ein Motorschloss? Welches Schloss verbaut wird weiß ich leider noch nicht bzw. habe ich noch nicht festgelegt. Gibt es hier Tipps?

    Danke schon mal für eure Hilfe.


    Gruß,

    Martin

    #2
    Zitat von MarSta Beitrag anzeigen
    Haustür:
    Öffnen der Tür über Ekey-Fingerscanner. Automatische Verriegelung nach dem Schließen = Impuls des Motorschlosses über KNX-Schaltaktor?
    Geht mit einem Fuhr 881 out of the box, dazu brauch es nichteinmal einen Aktorkanal.

    Zitat von MarSta Beitrag anzeigen
    Nebeneingangstüren:
    Zu festen Tageszeiten bzw. bei Präsenz im Haus (8.00 Uhr - 20.00 Uhr) nur per Falle verriegelt. Nachts bzw. bei Abwesenheit / keine Präsenz komplett verriegelt = Dauerkontakt über KNX-Schaltaktor bei Präsenz bzw. zu definierten Uhrzeiten?
    Ebenfalls kein Problem mit dem 881, nennt sich Tagesfallenfunktion und lässt sich Potenzialfrei und einen Aktorkanal lösen.
    Zitat von MarSta Beitrag anzeigen
    Ist die Ansteuerung der Motorschlösser prinzipiell so machbar bzw. wie viele Aktorkanäle braucht man typischerweise für ein Motorschloss? Welches Schloss verbaut wird weiß ich leider noch nicht bzw. habe ich noch nicht festgelegt. Gibt es hier Tipps?

    Danke schon mal für eure Hilfe.


    Gruß,

    Martin
    Funktioniert mit dem Porsche (Fuhr 881) unter den Motorschlössern definitv. Im Endeffekt komme ich mir 2 Aktorkanälen bei einer Tür aus. Einer für die TGF und einer zum entriegeln. Verriegeln macht die Tür komplett selbstständig nach dem zuziehen, es sei denn die TGF Funktion ist aktiv.
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 15.02.2021, 17:58.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #3
      Die Verfahrensweise von Pierre kann ich bestätigen. Genau so mache ich es und es hat sich bewährt. Ich habe dann noch an jedem Schloss eine Überwachung (in meinem Fall 1-Wire I/O-Schnittstellen), die mir beim zubett-Gehen vermeldet, wenn eine Tür nicht ordentlich verschlossen ist.

      Gerald

      Kommentar


        #4
        Wird die Tagesfalle bei einem Motorschloss elektrisch oder mechanisch betätigt?
        Bei einer mech. Aktivierung müsste ja dann noch eine elektrische Rückmeldung vorgesehen werden, sonst kann man nie wissen, ob die Türe versperrt ist.

        Türhersteller können diese Frage leider manchmal nicht beantworten, aber möglicherweise verlange ich da auch zu viel, dass sich ein Türhersteller mit Türschlössern auskennen soll.

        Kommentar


          #5
          Bei den meisten Schlössern elektrisch, es gibt aber auch mechanisch betätigte Tagesfallen.

          Kommentar


            #6
            Alles klar, dann setzt ich den Türhersteller mit der mech. auf meine Blacklist. Nicht nur, dass die Tagesfalle nicht el. ansteuerbar war, es gab auch absolut keine Möglichkeit, die Einstellung el. abzufragen. Wie hätte ich da jemals kontrollieren sollen, ob die Türe versperrt ist?

            Kommentar


              #7
              scw2wi deswegen habe ich mich u.a. für das Fuhr entschieden, TGF elektrisch aktivier- und deaktivierbar und Rückmeldung ob Tür verriegelt (nicht geschlossen!) ist. Für die geschlossen Meldung habe ich einen zusätzlichen Reed.
              Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 16.02.2021, 06:23.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #8
                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Für die geschlossen Meldung habe ich einen zusätzlichen Reed
                Selbes Schloss, selbe Lösung bei mir
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar

                Lädt...
                X