Hallo zusammen,
ich möchte in unserem Neubau die Ansteuerung der Motorschlösser der Haus- u. Nebeneingangstür (2x) wie folgt lösen:
Haustür:
Öffnen der Tür über Ekey-Fingerscanner. Automatische Verriegelung nach dem Schließen = Impuls des Motorschlosses über KNX-Schaltaktor?
Nebeneingangstüren:
Zu festen Tageszeiten bzw. bei Präsenz im Haus (8.00 Uhr - 20.00 Uhr) nur per Falle verriegelt. Nachts bzw. bei Abwesenheit / keine Präsenz komplett verriegelt = Dauerkontakt über KNX-Schaltaktor bei Präsenz bzw. zu definierten Uhrzeiten?
Ist die Ansteuerung der Motorschlösser prinzipiell so machbar bzw. wie viele Aktorkanäle braucht man typischerweise für ein Motorschloss? Welches Schloss verbaut wird weiß ich leider noch nicht bzw. habe ich noch nicht festgelegt. Gibt es hier Tipps?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß,
Martin
ich möchte in unserem Neubau die Ansteuerung der Motorschlösser der Haus- u. Nebeneingangstür (2x) wie folgt lösen:
Haustür:
Öffnen der Tür über Ekey-Fingerscanner. Automatische Verriegelung nach dem Schließen = Impuls des Motorschlosses über KNX-Schaltaktor?
Nebeneingangstüren:
Zu festen Tageszeiten bzw. bei Präsenz im Haus (8.00 Uhr - 20.00 Uhr) nur per Falle verriegelt. Nachts bzw. bei Abwesenheit / keine Präsenz komplett verriegelt = Dauerkontakt über KNX-Schaltaktor bei Präsenz bzw. zu definierten Uhrzeiten?
Ist die Ansteuerung der Motorschlösser prinzipiell so machbar bzw. wie viele Aktorkanäle braucht man typischerweise für ein Motorschloss? Welches Schloss verbaut wird weiß ich leider noch nicht bzw. habe ich noch nicht festgelegt. Gibt es hier Tipps?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß,
Martin
Kommentar