Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali oder KNX im Jahre 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    yepp, du brauchst ein gateway.

    die evg‘s sind normal bei der leuchte im trafotunnel oder der hohldecken.

    es gibt keine relais in den evg, da klickt nichts.

    es gibt cc tw spots und passende evg‘s, aber noch nicht so verbreitet und entsprechend teurer.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Dann wäre bei einer 5x1,5 NYM dann PE, N und L1 für 230 V Versorgung und die restlichen beiden Adern für den DALI Bus?

      Folgt der DALI Bus dann der der selben Logik wie KNX, sprich ich kann von EVG 1 zu EVG 2 gehen mit dem 2 Adern (unter der Annahme dass dort bereits 230 Volt liegt? Oder muss ich dann für jede EVG in den Keller zum DALI Gateway?

      Hintergrund meiner Frage ist, weil die Verkabelung im OG schon fertig ist, ich aber im OG je Lampe ein 3x1,5 eingebaut habe das dann zu einem Knoten am Dachboden (da gibt es je Raum einen) geht und von dort aus dann mit 5x1,5 in den Keller. Die Idee war, später ggf. die Lampen im Raum separat schalten zu können vom normalen Aktor im Keller.

      ​​​​

      Kommentar


        Ja, genau gleiche Bus Logik, sprich alles außer geschlossener Ring ist erlaubt.

        Kommentar


          Juhu, perfekt, dann ist ja alles da bzw mit minimalen Aufwand erweiterbar :-)

          Nochmal zu den EVGs: die sind ja bei manchen Leuchten integriert und zB bei CC Spots dann separat, korrekt? Wie weit dürfen die Spots dann in der Regel (also Daumenwert) von den EVGs entfernt sein?

          Bei single Color CC Spots gibt es ja auch 2 Adern und bei TW dann 3, selbe Logik wie CV?

          Danke euch



          Kommentar


            Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
            (also Daumenwert) von den EVGs entfernt sein?
            cm keine m
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              S***, sind 1,5 Meter dann schon zu viel?

              Muss denn die 230V Zuleitung dann auch noch zusätzlich per Aktor ein/aus geschaltet werden oder macht das dann auch die EVG?

              Welche CC single Color Spots könnt ihr eigentlich empfehlen?

              Kommentar


                Die max. Länge sollte man im Datenblatt des EVGs finden

                Kommentar


                  Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                  S***, sind 1,5 Meter dann schon zu viel?
                  Offiziell meist schon, in der Praxis meist nicht und kann auch empfehlenswert sein, wenn so zum Beispiel das EVG der Dusch-Spots außerhalb sitzt


                  Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                  Muss denn die 230V Zuleitung dann auch noch zusätzlich per Aktor ein/aus geschaltet werden oder macht das dann auch die EVG?
                  Wenn man die Standbyabschaltung nutzen will, dann ja

                  Kommentar


                    Super, danke euch.

                    Falls mir noch jemand 2 bis 3 LED CC Spots nennen könnte mit 2700 K wäre ich mega happy.

                    ​​​​​

                    Kommentar


                      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                      Dann wäre bei einer 5x1,5 NYM dann PE, N und L1 für 230 V Versorgung und die restlichen beiden Adern für den DALI Bus?
                      Ja, das ist perfekt für DALI. sw und gr für DALI verwenden. Polarität egal, auch wenn bei manchen Klemmen DALI+ und DALI- steht.



                      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                      Oder muss ich dann für jede EVG in den Keller zum DALI Gateway?
                      Einfach die Geräte "abschlaufen". Empfehlenswert ist ein offener Ring zu machen, speziell im Beton. Nur ein Ende auflegen. Wenn aber irgendwo ein UNterbruch ist, hast Du eine zweite Chance. Und Leerrohre verwenden (ich weiss, macht ihr Jungs eh nicht).


                      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                      (also Daumenwert) von den EVGs entfernt sein?
                      Ich schliesse manchmal 2 Spots an ein EVG an (je nach Spot und EVG, das muss halt passen). Dann kommen schon 1,5m hin. Aber es ist eine gute Angewohnheit, Längen unter 2m zu halten.


                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      wenn so zum Beispiel das EVG der Dusch-Spots außerhalb sitzt
                      Na ja, hab ich nicht. Bis Du bei einer Halox-Dose den Trafotunnel flutest, braucht es schon ein interessantes Duschverhalten.


                      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                      Falls mir noch jemand 2 bis 3 LED CC Spots nennen könnte mit 2700 K wäre ich mega happy.
                      2 bis 3 Artemide Parabola 80, immer noch mein Lieblingsspot. 2700K auf eigene Gefahr
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        Na ja, hab ich nicht. Bis Du bei einer Halox-Dose den Trafotunnel flutest, braucht es schon ein interessantes Duschverhalten.
                        Dann eben für Terrassenspots, damit das EVG im geschützten Innenraum sitzt

                        Kommentar


                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          Dann eben für Terrassenspots, damit das EVG im geschützten Innenraum sitzt

                          Kann man machen, aber ist die Frage, wie Du das im Innnenraum ästehtisch sauber hinkriegen willst. Ich habe jede Menge DALI-EVG's im Terassenbereich, bisher ohne Probleme. Manchmal machen wir uns hier einfach zu viele Gedanken...

                          Ja gut, man muss dem Hausmeister vielleicht sagen, dass er die Terassendecken nicht mit dem Kärcher abspritzen sollte...
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            Wie würdest du es machen, wenn du die Wahl hast? (zum Beispiel da innen abgehängte Decke und so genug Platz für die EVGs)

                            Kommentar


                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                              Wie würdest du es machen, wenn du die Wahl hast?

                              Man muss immer das Gesamtobjekt sehen.

                              Bei mir gibts Sichtbeton und/oder Akustikdecken. Da bleibt eigentlich nur Halox mit Tunnel und das funzt doch.

                              Ausserdem habe ich bei mir harte Auflagen getreffend Gebäudehöhe/Etagenhöhe. Da wäre einfach kein Platz für eine abgehängte Decke.

                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Ich habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen und meinte alles zu verstehen, da kamen jetzt aber noch mehr Fragen 🤦

                                Und zwar verstehe ich nicht im Detail wieso mann eine CC LED Steuerung nicht zentral auslegen kann? Da wird im Bereich von 100 bis 10% ja "nur" der Nennstrom reduziert, zwischen 10% und 0,1% kommt dann ja auch die PWM ins Spiel. Also was führt da zur problematischen EVM?

                                Und

                                Ich weiß man kann das nicht ganz pauschal beantworten, aber welche Art von "Dimmen" wenden denn die etablierten Leuchten Hersteller an die man mit 230 V anfährt und über DALI ansteuern kann? Wandeln die dann in CC um oder wenden die klassisches 230V Phasenan- oder Abschnittdimmern an?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X