Zitat von Dkfiwa
Beitrag anzeigen
Im laufenden März gibt es bei KNX-org eine Reduktion um 30% auf alle ETS Produkte. hier und da auch mal im Forum eine Sammelaktion mit 40%.
Zitat von Dkfiwa
Beitrag anzeigen
Deine Auflistung oben liest sich eher nach einer Altbauwohnung mit Nachrüstkomponenten nicht nach einem sinnvoll geplantem EFH Neubau.
Zitat von Dkfiwa
Beitrag anzeigen
KlickKlack Elektrik hats halt nur billige Plaste-Wippe und da wird wirklich je Druckpunkt ein Stromkreis geschlossen. Da Du ja alles im Stern verdrahtet hattest könnte man solche Baumarktware benutzen und im Verteiler die KNX-Binäreingänge benutzen. Die schaffen dann das noch in kurz/langen Tastendruck zu unterscheiden. Platzbedarf aber meist enorm und je Tastpunkt braucht es ein Adernpaar bzw. für einen ein Paar für die weiteren eine Ader. Mit dem 4 adrigen könntest also gerade drei tastpunkte auswerten.
nativ KNX Taster gibt es für eine Dose gern mit 4-Wippen also 8 Druckpunkte (ist aber ohne Beschreibung nur schwer zu bedienen. Mehrwerttaster gibt es natürlich in verschiedenen Designs, der Möglichkeit für direktes Feedback, sonstigen Anzeigen und auch mit sowas wie Temperaturmessung teilweise mit LF-Messung. Was man eben so in einem raum zur Steuerung benötigt. Befehle können die dann natürlich an/aus, dimmen, Rollo bewegen, Szenenauslösen usw.
Zitat von Dkfiwa
Beitrag anzeigen
Seine Erklärung war logisch gemeint. Du kannst jeden Taster auch irgendwo an einem PC mit ETS passend parametrieren und dann in die Anlage ans grüne Kabel anschließen und dann läuft das.
Kommentar