knxPaul , danke für deine Mühen und der Nachfrage bei Thomann.
Ich habe mir über die HEX-Werte und Datentyplängen gar keine Gedanken gemacht, da ich ja im Gateway so und so nur 0-100% senden kann.
So wie ich das sehe, muss/kann ich ja alle Funktionen MH über die Dimmer-Objekte steuern, um die Kanäle der MH mit einem Wert zu setzen.
Die MH haben ja keine steuerbaren Farbkanäle im Sinne von LED-Controllern.
Je mehr ich jetzt über diese Thematik nachdenke, komme ich zu dem Schluss, dass es eigentlich recht sinnbefreit ist, DMX über KNX zu steuern. Zumindest über übliche Tastsensoren.
Der einzige Grund für mich ist, dass ich am "Lichtschalter" die Szenen abrufen kann.
Gedanken für die Zukunft tun sich da auf:
Für Spielereien mit den MHs MUSS dann ein DMX-Steuerpult oder eine Softwarelösung a la dmxcontrol her. Vielleicht auch was via APP :-)
Damit führt dann eines zum anderen :-)
wenn es via app gehen soll muss auch noch ein WLAN DMX-Interface dazu...
Wenn es 2 Sender gibt, muss ein DMX Merger her...
Dann muss das Weinzierl in den DMX-Merger einspeisen oder in das WLAN-INterface...
Ich habe mir über die HEX-Werte und Datentyplängen gar keine Gedanken gemacht, da ich ja im Gateway so und so nur 0-100% senden kann.
So wie ich das sehe, muss/kann ich ja alle Funktionen MH über die Dimmer-Objekte steuern, um die Kanäle der MH mit einem Wert zu setzen.
Die MH haben ja keine steuerbaren Farbkanäle im Sinne von LED-Controllern.
Je mehr ich jetzt über diese Thematik nachdenke, komme ich zu dem Schluss, dass es eigentlich recht sinnbefreit ist, DMX über KNX zu steuern. Zumindest über übliche Tastsensoren.
Der einzige Grund für mich ist, dass ich am "Lichtschalter" die Szenen abrufen kann.
Gedanken für die Zukunft tun sich da auf:
Für Spielereien mit den MHs MUSS dann ein DMX-Steuerpult oder eine Softwarelösung a la dmxcontrol her. Vielleicht auch was via APP :-)
Damit führt dann eines zum anderen :-)
wenn es via app gehen soll muss auch noch ein WLAN DMX-Interface dazu...
Wenn es 2 Sender gibt, muss ein DMX Merger her...
Dann muss das Weinzierl in den DMX-Merger einspeisen oder in das WLAN-INterface...
Kommentar