Hallo Gemeinde,
ich habe 2 Gira Heizungsaktoren 6fach mit Regler 212900 im Einsatz, diese schalten über eine Schaltuhr im X1 zwischen Nacht und Komfort-Betrieb um.
Nun hätte ich (meine Regierung) gern eine GANZ einfache Möglichkeit die Heizung für den Sommer dauerhaft in den Frostschutzbetrieb zu setzen.
Also habe ich im X1 einen Schalter angelegt, der über den Fensterstatus eine 1 auf alle Regler sendet und somit den Frostschutzbetrieb auch auslöst.
Blöde ist nur, dass dieser natürlich von der Tag/Nacht-Umschaltung und beim öffnen/schliessen eines Fensters überschrieben wird.
Frage: Wie kann ich die Heizung mit einem Klick in die Zwangsführung "Frostschutz" schicken, ohne dass diese wieder überschrieben wird?
Sicher ist es ganz einfach, aber ich sehe hier den Wald vor Bäumen nicht
, hatte schon den Sommer Winterbetrieb im Aktor aktiviert, der benötigt dann aber auch wieder einen Zwang (z.B. Notbetrieb) um den def. Ventilstatus z.B. auf 0 gesetzt zu aktivieren.
DANKE für eure Hilfe
ich habe 2 Gira Heizungsaktoren 6fach mit Regler 212900 im Einsatz, diese schalten über eine Schaltuhr im X1 zwischen Nacht und Komfort-Betrieb um.
Nun hätte ich (meine Regierung) gern eine GANZ einfache Möglichkeit die Heizung für den Sommer dauerhaft in den Frostschutzbetrieb zu setzen.
Also habe ich im X1 einen Schalter angelegt, der über den Fensterstatus eine 1 auf alle Regler sendet und somit den Frostschutzbetrieb auch auslöst.
Blöde ist nur, dass dieser natürlich von der Tag/Nacht-Umschaltung und beim öffnen/schliessen eines Fensters überschrieben wird.
Frage: Wie kann ich die Heizung mit einem Klick in die Zwangsführung "Frostschutz" schicken, ohne dass diese wieder überschrieben wird?
Sicher ist es ganz einfach, aber ich sehe hier den Wald vor Bäumen nicht

DANKE für eure Hilfe
Kommentar