Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rohbau steht - Verkabelung wurde unterschätzt ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich würde es einfach lösen:
    • Neben jedes Fenster eine Elektronikdose mit dezentralem Aktor für die Rollade/Jalousie und dem Eingang für die Fensterkontakte. Zudem ein Taster für die lokale Bedienung (schließlich muss das Loch ja zu). Alternativ kann man die Elektronikdose auch in die Laibung einbauen. Dann verschließt man das Loch mit einer Steckdose für die (Weihnachts-) Deko. Die Spannung entweder aus der allgemeinen Versorgung des Raumes abgezweigt, oder separaten Stromkreis gelegt.
    • Steckdosen: durchgängig 5-Adrig verlegt; jede zweite Steckdosenkombi mit einer zusätzlichen Elektronikdose und durchgeschleiften KNX-Leitung versehen. Dann lässt sich später (fast) jede Steckdose durch passende Verdrahtung einzeln schalten.
    • Licht: Zentral aus der jeweiligen Verteilung (Rohr liegt ja schon).
    Thema Leerrohr:
    Der Betriebselektriker in meiner Firma, der beruflich im Handwerk auch Neubauten macht, hat mir dringenst abgeraten, NYM ohne Rohr in die Dämmung zu legen. Das würde sich innerhalb von 10Jahren kaputtschleifen, durch die Thermische längenänderung.
    ***
    Ironie ON: ja, ich habe schon in Industriebetrieben bei Strecken von 200 Metern von der Niederspannungshauptverteilung zur Unterverteilung Kabeltrommeln installiert, die die Längenänderungen aufnehmen. Außerdem liegen die Kabel alle in den Kabelrinnen auf kleinen Rollen, damit die sich nicht „kaputtschleifen“.
    Ironie OFF
    ***
    Ich hoffe, der gefragte Elektriker gab dir diese Antwort letzten Donnerstag. Da war der erste April...
    Wenn nicht, dann mach besser um den einen großen Bogen...

    Ansonsten: Leerrohr ist nur dann später sinnvoll, wenn es durchgängig verlegt wird sprich die Enden sind immer zugänglich. Dann würde ich auch Einzeladern einziehen, denn NYM bringt weder einen Mehrwert, noch ist es flexibler. Wenn kein durchgängiges Leerrohr gewünscht ist, würde ich im Bodenbereich die Mantelleitung in Schutzrohr packen, damit selbige während der Bauphase bis zum Einbringen vom Estrich mechanisch geschützt sind.

    Kommentar


      #32
      Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
      Warum ziehst du nicht sämtliche Kabel über die Decken mit entsprechenden Unterverteilungen , je mehr ich hier lese umso schlimmer wird es und ich meine hier nicht nur die Antworten....

      Oder ist die Not zum sparen so groß dass abgehängte Decken nicht im Budget sind?

      Vielleicht solltest du einen Termin beim Optiker vereinbaren. Ich habe nicht einmal was von sparen erwähnt. Die Materialkosten fallen einfach nicht ins Gewicht.

      Außerdem hast du dann bestimmt auch (gewollt?) überlesen, dass ich eine BKA installiert habe und damit abgehängte Decken mehr als Kontraproduktiv sind.

      ​​​​​​
      Zuletzt geändert von Cedrik; 04.04.2021, 09:05.

      Kommentar


        #33
        @Cedrik:
        Diese aggressive Haltung kann man verstehen. Aber der Ton leider nicht. Ich bin hier raus. U

        Kommentar


          #34
          Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
          Ich hoffe, der gefragte Elektriker gab dir diese Antwort letzten Donnerstag. Da war der erste April...
          Wenn nicht, dann mach besser um den einen großen Bogen...
          Also aufgrund einer Aussage willst ihm jetzt die berufliche Qualifikation absprechen, obendrein ist das auch nichtmal Sicherheitsrelevant? Hab schon ganz anderen Mist gehört von Fachkräften. Und auf der anderen Seite habe ich auch schon Fachkräften Dinge erklärt die mehr oder weniger mit ihrem Handwerk zu tun haben von denen sie bis dato nix wussten. Obwohl sie da ne entsprechende Ausbildung haben und ich nicht. So what?

          Kommentar


            #35
            Nein, ich möchte keinem eine berufliche Qualifikation absprechen.
            Mit solchen hanebüchenen Aussagen macht diese Person das ganz von selbst. Ich musste 10 Jahre lang Qualifikationen bewerten. Hätte mir eine gelernte Fachkraft so einen Unsinn erzählt, wäre meine Bewertung auch passend ausgefallen.
            Das kannst du für Dich persönlich halten wie du möchtest; und mir ist es auch völlig egal, ob das sicherheitsrelevant ist.
            Es ist fachlich Quatsch; und das kann, darf und werde ich auch benennen! Das ist grade hier essentiell wichtig, um den Fragesteller hier nicht zusätzlich zu verunsichern.
            Und nun zurück zum Thread.

            Kommentar


              #36
              okay dann werde ich wegen einer solchen Kleinigkeit wohl auch jedesmal meinen Elektriker wechseln. Und meinen Sani. und....

              Kommentar


                #37
                Sehr gute Entscheidung, dann kennst du nach ein paar Jahren auch alle Handwerker in der Umgebung
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #38
                  Oder auch nicht, weil die Handwerker untereinander auch reden und sich gegenseitig vor Kunden warnen

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Cedrik Beitrag anzeigen
                    Wie kommst du bitte darauf, dass ich keine Perlite Schüttung gemischt mit Zement machen werde? Natürlich kommt das rein.
                    Kannst du mal bitte interessehalber deinen Bodenaufbau darstellen? 10cm (!! - wozu?) Styropor, dann noch Perlite?

                    FBH + BKA ist irgendwie auch etwas doppelt gemoppelt, aber wenn es dir das wert ist, warum nicht?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X