Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schüco Fenstergriffe auf EnOcean umrüstbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Stuhlbein Beitrag anzeigen
    Weiß jemand evtl, was so ein Sensor ungefähr kostet? Im Netz konnte ich keine einzige Angabe darüber finden, nicht mal ne Hausnummer. Enocean wird unterstützt, den Angaben nach denke ich, das Weinzierl Gateway dürfte ebenfalls passen.
    So wie ich Schüco kenne, wird der Bezug nur über den Fensterbauer möglich sein. Ich habe das Thema bei unserem Fensterbauer angefragt. Einen Nettopreis habe ich im Netz gefunden: €135

    Stand meiner Recherche zur Kompatibilität:
    • SensTrack hat bei Schüco die Artikelnummer 277900
    • Gemäß Enocean Alliance benutzt SensTrack das Equipment Profil F6-10-00
    • Gemäß Weinzierl Produktinformation unterstützen die KNX ENO Gateways eben dieses Equipment Profil F6-10-00

    Kommentar


      #17
      Zitat von ufkel Beitrag anzeigen

      So wie ich Schüco kenne, wird der Bezug nur über den Fensterbauer möglich sein. Ich habe das Thema bei unserem Fensterbauer angefragt. Einen Nettopreis habe ich im Netz gefunden: €135

      Stand meiner Recherche zur Kompatibilität:
      • SensTrack hat bei Schüco die Artikelnummer 277900
      • Gemäß Enocean Alliance benutzt SensTrack das Equipment Profil F6-10-00
      • Gemäß Weinzierl Produktinformation unterstützen die KNX ENO Gateways eben dieses Equipment Profil F6-10-00
      Danke ufkel , das sind gute Informationen. Hab schon befürchtet, dass das Teil teuer ist. Hab's heute auch mal bei zwei Stellen angefragt, mal sehen, was die Antworten sind. Mehr als doppelt so teuer wie das Eltako-Teil, und das nur fürs Aussehen...(sofern ich eine Lösung für die Befestigung finde).

      Bzgl. des F6-10-00 beim Weinzierl kann ich bestätigen, das Protokoll ist vorhanden, ich habe so ein Teil hier eingebaut. Das Protokoll bietet zwei 1bit KO-Objekte "Fenstergruppe offen Status 1" und "... Status 2".
      Zuletzt geändert von Stuhlbein; 06.01.2022, 17:19.

      Kommentar


        #18
        Bei Schüco SenseTrack 277900 bitte die Verpackungseinheit beachten. Man kann nur 10 Stück bestellen.

        Alle Enocean Kontakte von Eltako

        https://www.eltako.com/fileadmin/dow..._dt_102021.pdf

        Maco mTronic

        Griff kann dran bleiben. Montage verdeckt. Erkennt offen, gekippt, geschlossen. < 100 EUR

        Winkhaus

        Griff kann dran bleiben. Montage verdeckt. Erkennt offen, geschlossen


        Kommentar


          #19
          Zitat von predi ger many Beitrag anzeigen
          Bei Schüco SenseTrack 277900 bitte die Verpackungseinheit beachten. Man kann nur 10 Stück bestellen.
          Uff, das verteuert die Dinger noch ein ganzes Stück

          Zitat von predi ger many Beitrag anzeigen
          Danke für diese Übersicht, sehr hilfreich

          Zitat von predi ger many Beitrag anzeigen
          Maco mTronic
          Griff kann dran bleiben. Montage verdeckt. Erkennt offen, gekippt, geschlossen. < 100 EUR
          Den habe ich kürzlich hier gehabt, mir ist es nicht gelungen, den ins Weinzierl ENO 636 einzubinden, trotz exakten Befolgens der Anleitungen (vgl. hier). Musste es zurückschicken - so war letztlich auch der telefonische Rat von Maco Support (allerdings hatte der Herr keine praktische Erfahrung mit dem Ding). Außerdem war mir noch unklar, wie genau ich den befestigen muss, ohne mein Fenster zu zerstören.

          Zitat von predi ger many Beitrag anzeigen
          Winkhaus
          Griff kann dran bleiben. Montage verdeckt. Erkennt offen, geschlossen
          Das schaue ich mir mal noch an.

          Kommentar


            #20
            Zu den Winkhaus-Kontakten, habe gerade mal gegoogelt. Die können leider nicht erkennen ob verschlossen, sondern nur, ob das Fenster im Rahmen ist oder nicht. Heißt, Griffstellung offen/entriegelt bei geschlossenem Fenster wird nicht erkannt

            Kommentar


              #21
              Falsch. Siehe Handbuch der Winkhaus.

              https://www.winkhaus.com/de-de/-/med...020_de_v01.pdf

              Die können Verschluss in Verbindung mit Winkhaus Beschlägen erkennen. Zum Austausch der Eckumleitung und der Mittenbeschläge muss man die Fenster nicht mal ausbauen.

              Kommentar


                #22
                ufkel Stuhlbein Habt ihr Preise für den Senstrack bekommen oder welche kaufen können? Finde im Netz nichts, das scheint wohl nur über Schücovertriebspartner zu laufen.

                Kommentar


                  #23
                  Würde es nicht funktionieren den Griff komplett durch den von Hoppe zu ersetzen?

                  https://www.amazon.de/HOPPE-eFenster...a-820140735825

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von predi ger many Beitrag anzeigen
                    Falsch. Siehe Handbuch der Winkhaus.

                    https://www.winkhaus.com/de-de/-/med...020_de_v01.pdf

                    Die können Verschluss in Verbindung mit Winkhaus Beschlägen erkennen. Zum Austausch der Eckumleitung und der Mittenbeschläge muss man die Fenster nicht mal ausbauen.
                    Leider ist der Link nicht (mehr) gültig.

                    Kommentar


                      #26
                      Ich habe auch Schüco Fenster, aber da sind "normale" Griffe dran. Ist das was besonderes?

                      Kommentar


                        #27
                        Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                        Ist das was besonderes?
                        Was was?

                        Hast Du Fensterkontakte direkt verbsuen lassen um verriegelt, gekippt offen unterscheiden zu können? Wenn ja, dann istvder gesamte Thread für Dich irrelevant. Alle anderen suchen nach Lösungen zum Nachrüsten. Und dabei sind Eltako/Hoppe Fenstergriffe mit integriertem ENOCEAN Modul ein probates Mitttel. Nur bei Schücko sitzen die Griffe so weit außen am Rahmenprofil, sodass die Enoceangriffe da nicht raufpasse , da deren Sockel relativ breit sind. Und dann gubt es wohl noch Schücko eigene EnoceanLösungen als Griffe, wobei die preislich eben auch ne andere Liga sind. Und dann gibbet natürlich noch Kontakte zum am Rahmen montieren unabhängiig vom Griff, mit den üblichen Einschränkungen der Informationstiefe.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #28
                          IMG_9292.pngMir geht es darum, warum diese Schüco Fenster so komische Griffe haben. Habe halt diese.

                          Kommentar


                            #29
                            Eltako hat mehrere Alternativen die in den Rahmen montiert werden können: https://www.eltako.com/fileadmin/dow..._dt_Screen.pdf

                            Kommentar


                              #30
                              Hallo,

                              wenn batteriebetriebene Sensoren in Betracht kommen dann schau dir mal diese hier von Eimsig an: https://www.eimsig.de/alarmanlagen.

                              Die Sensoren kann man versteckt im Rahmen montieren. Sie melden zu/auf/gekippt (anders als die meisten anderen Sensoren im Rahmen, die nicht zwischen geöffnet und gekippt unterscheiden können) und dazu auch noch Glasbruch.
                              Daher habe ich much auch für diese Sensoren entschieden, nachdem ich lange die Hoppe-Fenstergriffe im Auge hatte.

                              Der einzige Nachteil ist der Batteriebetrieb, im Vergleich zu den Hoppe-Griffen mit Energiegenerator. Aber dafür haben sie zusätzlich den Glasbruchalarm.

                              Viele Grüße
                              Falk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X