Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waschmaschine/Waschtrockner KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Ich würde eher schauen, das die Maschine vernünftig wäscht
    Das ist doch egal. Hauptsche man kann auswerten wann und wieso der Waschgang gescheitert ist...
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #17
      Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
      Die Miele App geht leider via Cloud und damit sind deine ganzen Daten zu den Geräten auf den Miele Servern verfügbar....

      Aber für Miele gibt's auch das XGW3000 Gateway, welche eine lokale Anbindung der Geräte via LAN (ohne Cloud) erlaubt. Steht bei mir bereit, bin aber noch nicht dazu gekommen, mich mit der Anbindung im Detail zu beschäftigen.

      Grüsse
      Paolo
      Ich glaub das Teil ist für alte Modelle, bei neuen ist alles OnBoard und leider nur WLAN und Cloud. Dafür sehr zuverlässig.

      Kommentar


        #18
        Zitat von xnet Beitrag anzeigen
        Ich glaub das Teil ist für alte Modelle, bei neuen ist alles OnBoard und leider nur WLAN und Cloud. Dafür sehr zuverlässig.
        Nein gemäss diversen Threads in unterschiedlichen Foren werden auch WLAN Modelle unterstützt und man kann diese direkt am Gateway anmelden anstatt in den Miele Cloud Servern.

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar


          #19
          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
          Nein gemäss diversen Threads in unterschiedlichen Foren werden auch WLAN Modelle unterstützt und man kann diese direkt am Gateway anmelden anstatt in den Miele Cloud Servern.

          Grüsse
          Paolo
          ok ist sehr interessant, habe WM geht aber direkt zu Cloud
          Danke für die Info.
          Zuletzt geändert von xnet; 13.04.2021, 18:08.

          Kommentar


            #20
            LAN habe ich leider nicht gefunden...

            Kommentar


              #21
              Zitat von oezi Beitrag anzeigen
              Meine Frau will den Quatsch nicht, ich sehe zwar wann was fertig ist, bräuchte es aber nicht.
              Meine möchte diese Funktionalität nicht mehr missen, ist schon recht bequem dass man nachsehen kann wie lange es noch dauert. Nicht, dass man vor die Waschmaschine 5-10 min steht oder regelmässig vorbeischaut damit die 1 Rest-Minute endlich vorbei ist. Ist eher Luxus; wie KNX.


              Home-Connect ist aber leider nur so stabil wie Gira-Cloud. Funktioniert 95%.

              Kommentar


                #22
                Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                LAN habe ich leider nicht gefunden...
                Hier ein paar Infos: http://www.eb-systeme.de/?page_id=2872
                oder https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e-red-tagebuch

                Ich habs selber leider noch nicht am laufen... Gateway zickt irgendwie noch rum beim Anmelden der Geräte und ich hatte bislang nicht viel Zeit.

                Grüsse
                Paolo

                Kommentar


                  #23
                  So ähnlich ist es bei uns auch.
                  “Durchsage per SONOS brauch ich nicht“
                  jetzt „Schon praktisch wenn man erst in den Keller läuft wenn die Wäsche auch fertig ist“
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #24
                    Ich werte Waschmaschine und Trocker via Stromverbauch aus. Es war ein bisschen kniffelig die richtigen Schwellwerte (Strom & Zeit) zu ermitteln, da beide Geräte nach Beendigung in den Knitterschutzmodus gehen und ich möglichst wenig Verzögerung (< 5 Minuten) bei der Meldung haben wollte. Bis auf einige Spezialprogramme (z.B. Wollwaschgang) klappt das aber sehr zuverlässig. Vorallem ist diese Lösung unabhängig von Apps und Cloud.

                    Ist nicht via KNX sondern mit Homematik gelöst, aber das tut dem Prinzip keinen Abbruch.

                    Kommentar


                      #25
                      Nachdem ich wasche darf ich auch die Maschine aussuchen Generell haben viele moderne Geräte "unnötige" Funktionen (meine aktuelle Waschmaschine hat gefühlte 100 Programme von denen ich in den letzten 2 Jahren vielleicht 5 tatsächlich genutzt habe).
                      Das ganze "SmartHome" ist ja mehr Luxus als sonst was. Warum soll ich mein Licht/Rolläden/Eingangstür/... smart steuern wenn ich doch einfach einen Knopf drücken kann?
                      Vorteile die ich hauptsächlich seh:
                      - Optimierung Eigenverbrauch PV
                      - Fertigmeldung damit die Wäsche möglichst zeitnahe aus der Maschine genommen wird

                      Aber mal schauen. Mein aktueller Favorit ist eine Samsungmaschine. OB die der genaueren Untersuchung standhält werd ich ja sehen.

                      Kommentar


                        #26
                        I've made a Miele@Home Logic Baustein in which you connect your Waschmaschine/Waschtrockner with KNX using the Gira Homeserver. See it here: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...meserver-14360.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X