Es gibt hier zwar schon einige Themen darüber, aber ich glaube ich bin zu blöd um es zu verstehen.
Habe folgende Herausforderung:
Ich habe einen Gira Jalousien Aktor, welcher leider nicht die Möglichkeit hat einzelne Kanäle zu sperren, was ich benötigen würde um die Raffs zu sperren wenn zb. die Hebschiebetüre offen ist. Ich habe bei der Tür einen Reed Kontakt welcher mir den Status der Türe (0=geschlossen, 1=geöffnet) liefert. Das erste Problem ist mal einen 1-bit Wert(reed-Status) auf einen 2-bit Wert(Zwangstellung) zu verbinden, habe das jetzt über eine Logik im X1 gelöst.
Bekomme jetzt folgenden Wert auf die Gruppenadresse übermittelt:
0 = 02 Priorität Aus
1 = 03 Priorität Ein
Jetzt hätte ich gerne dass wenn ich die Hebschiebetüre öffne die Raffs nach oben fahren und gesperrt werden das sie nicht nach unten fahren solange die Türe offen ist.
Wenn die Türe dann geschlossen wird sollte sie wieder die vorherige Position anfahren.
Hat jemand das schon mit einen Gira Aktor realisiert und kann mir da unter die Arme greifen?
Danke
Habe folgende Herausforderung:
Ich habe einen Gira Jalousien Aktor, welcher leider nicht die Möglichkeit hat einzelne Kanäle zu sperren, was ich benötigen würde um die Raffs zu sperren wenn zb. die Hebschiebetüre offen ist. Ich habe bei der Tür einen Reed Kontakt welcher mir den Status der Türe (0=geschlossen, 1=geöffnet) liefert. Das erste Problem ist mal einen 1-bit Wert(reed-Status) auf einen 2-bit Wert(Zwangstellung) zu verbinden, habe das jetzt über eine Logik im X1 gelöst.
Bekomme jetzt folgenden Wert auf die Gruppenadresse übermittelt:
0 = 02 Priorität Aus
1 = 03 Priorität Ein
Jetzt hätte ich gerne dass wenn ich die Hebschiebetüre öffne die Raffs nach oben fahren und gesperrt werden das sie nicht nach unten fahren solange die Türe offen ist.
Wenn die Türe dann geschlossen wird sollte sie wieder die vorherige Position anfahren.
Hat jemand das schon mit einen Gira Aktor realisiert und kann mir da unter die Arme greifen?
Danke
Kommentar